hat sich „erledigt“ … bild von vorne gefunden
Beiträge von schmotzel
-
-
was ist das für eine „zusatzlampe“ am hauptscheinwerfer ?
-
Meiner erfahrung nach ist dieses werkzeug dem geiste nicht zuträglich...achte mal drauf..leute die oft und viel an der rolle arbeiten haben meist schlechte laune und sind tendentiell kerngenervt....(kein joke) wenn du blechner kennst frag die mal...und/oder achte drauf...(is tatsächlich ne art phänomän) dieses werkzeug oder die arbeit daran hat irgendwas das schlecht gelaunt und mürrisch macht...
(Wenn dus nich glaubst, frag nen blechner der schon mehrere std an dem tag daran arbeitet was dummes...angepöbelt werden ist glimpflich davon kommen...oder achte auf dich selbst wenn du länger davor standest wie ggfls verhalten,fragen(dumme besonders)oder scherze auf dich wirken...und du reagierst...
für mich ist das entspannung … fast wie yoga … also ich kann das nicht bestätigen !! …
vielleicht auch, weil ich lust drauf hab & nicht ein chef hinten dran steht & stunden zählt …
-
mag‘s ja ehr british …
-
hast du das alu angeflämmt vor der bearbeitung ?
du musst erst mit dem sauerstoff/gas eine flamme einstellen, die russt ! damit das alu kompl. einrussen - danach neutrale flamme einstellen & den ruß vom alu „entfernen“ - dadurch hat das alu die ideale wärmebehandlung VOR dem verformen !! …
für solch eine „komplexe“ form bietet sich wirklich ein holz-klopf-modell an - mehrschichtholz mit oberfräse bearbeitet & dann das alu rein treiben - mit viel geduld…
danach mit schlichthammer & eisen glätten …
viel erfolg
-
-
ich würde mal als erstes die motor-stabi‘s anschauen ….
den motor mal oben am ventilddeckel packen & nach vorne/hinten „bewegen“ - wenn er sich da bewegen lässt = motor-stabi‘s / gummi‘s i. a. !!!
als nächsten schritt, den krümmer/auspuff prüfen, ob der genügend abstand zum blech hat …… gerade beim fächerkrümmer ist es oft problematisch !! … da der etwas „mehr“ platz bedarf ….
-
… schau mal am krümmer/hosenrohr-auspuff !! … da ist oft wenig platz, schlecht/falsch montiert
oder es sind die motor-stabi‘s ausgeschlagen & dann
klappert & scheppert der krümmer / auspuff an der motorwand / bodenblech ….
-
…A81 …. laufen lassen 😎
-
der steht in modena, italien … bodengruppe garnicht mal soooo tot ! … sind sein 2023 „am verhandeln“ 🫣🤣
-
-
-
-
Die Idee finde ich sehr interessant für die Restauration meines 1000er Minis: War das eine Bremse, die von links nach rechts so einen Hebelmechanismus hatte und der BKV lag rechts vorne im Motorraum? Hast Du dabei einen neuen Bremsgeber auf die Stelle des Umlenkhebels neben dem Kupplungsgeber gesetzt oder funktioniert das auch mit dem Zweikreisgeber, an dem noch der BKV dranhängt?
ja war dieses model … die ganze schwere umlenkung die von li nach re ging … mit dem monster halter für den bkv im motorraum…
alles weg !! ….. zweikreissigkeit habe ich gelassen & einfach den hbz vom model ohne bkv (…der stehende…) eingebaut …
wenn mein kleiner wieder mal überarbeitet wird, dann bekommt er eine wagenbalke mit 2 zylindern ….
-
also ich habe ihn raus !! kompl wegen gewicht … mit der ganzen umlenkung & bkv DAS war mir zu viel ….
fahre sonst alle „sportlichen“ ohne bkv & komme damit bestens zurecht - stahlflex, sportbeläge vorne scheiben hi trommel … und ich fahre damit im alltag - 2x die woche autobahn & hatte den noch nie vermisst ..
aber das ist natürlich „geschmacksache“ und hängt auch vom bediener ab - habe meinen kleinen ja auch von lhd auf rhd umgebaut - jeder wie er es am liebsten möchte 😉
-
viel autobahn & das elendige salz ….. das wird im frühjahr eine xxl putzaktion 🫣…
zündung justieren
ventile kontrollieren
abgase messen …
✔️ für die nächsten wochen …..
-
hatte mal kontakt zur „miniscene unterfranken“ aber da finden keine treffen statt …. ist wohl sehr eingeschlafen !?!? ….
bei mir/uns dreht sich fahrzeugtechnisch alles um UK 🫣🤣 …..
-
grüße aus waldbüttelbrunn 😉 ….
-
morgendlicher ausflug ….
-
mein bekannter möchte das haben, was er gezahlt hat …..
765€ incl. versand