Hallo erstmal!
Weiß jetzt nicht was daran so lustig sein soll?
Vielleicht hab ich Pech damit, kann sein. Dann hab ich eben Lehrgeld bezahlt.
Aber, aus welchen meiner Angaben ziehst du den Schluß, dass er nur Schrott sei?
also …. habe schon mehrer motoren, nicht nur mini BMC‘s auf dem tisch gehabt … und für mich bzw kunden aufgebaut, überarbeitet & gewartet …
meine erfahrung sagt mir, das es keine „GÜNSTIGEN“ rennmotoren gibt !! punkt .
wenn jemand was gutes, qualitatives & funktionierendes an RENNMotor hat & es veräußert - weiß er a) welche komponenten verbaut sind b) deren wert c) und was solch ein motor auf dem markt „bringt“ !! …
das LUSTIGE ist - es glauben viele sie haben einen RENNMotor, wenn eine speedwell-plakette auf dem ventildeckel klebt … oder was von oselli zu lesen ist ….. wichtig sind die inneren werte & komponenten & diese spiegeln den preis !!!
keiner verkauft zb. einen motor mit stahlkurbeltrieb für GÜNSTIGES geld !!!
wenn sie natürlich das lehrgeld zahlen wollen - bitte, ran an das teil & viel spaß mit unbekannten bauteilen, 15grad verteiler & co ….