Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Er hatte mir dannach erklärt das einige Tests zur Festigkeit und anderen Dingen fehlen.
Ich werde mich nochmals mit dem TÜV in Verbindung setzen. Vielen Dank 😊
Beiträge von Beneoto
-
-
Hallo zusammen,
gestern war ich mit meinem Mini beim TÜV und leider konnte der Prüfer die Felgen (Revolution 5 J 12) nicht eintragen. Ich hatte ihm den angehängten Prüfbericht vorgelegt, dieser war jedoch nicht ausreichend. Hätte jemand zufällig ein passendes Dokument oder einen Tipp wie ich am besten fündig werde?
Die Reifen auf den Felgen sind die 165/60/ R12 71H
vielen Dank schonmal und
Liebe Grüße
Bene
-
Alles klar. Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Dieses Forum ist einfach geil.🤙
-
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zur Beantragung von neuen Papieren für meinen Leyland Mini. Ich besitze leider weder Fahrzeugbrief noch Fahrzeugschein. Der Mini ist soweit fertig, dass ich ihn demnächst zum TÜV bringen werde.
Der Wagen wurde 1993 von der Stadt versteigert, da er einfach am Strassenrand herum stand. Die Bestätigung von dieser Ersteigerung besitze ich. Außerdem habe ich auch eine Anfrage ans Kraftfahrt-Bundesamt von 1994, in welchem eine Unbedenklichkeitsbescheinigung erfragt wurde,
die jedoch nicht den "gutgläubigen Erwerb" bestätigen konnte. (Ich habe das Dokument angehängt)Ich bin mir jedoch unsicher welche Dokumente ich brauche um die Papiere neu zu beantragen. Weiß jemand mehr über diesen Prozess, bei welcher Stelle ich welche Unterlagen benötige, und was die ersten Schritte sind?
vielen Dank im Voraus
und Liebe Grüße -
Vielen Dank für die vielen Antworten und hilfreichen Beiträge.
-
Ich habe mich für die 4 Sternfelgen entschieden. Die Auflagefläche der Radmutter auf der Felge ist nicht konisch. Werden längere Radmuttern benötigt, da die Felgen breiter sind als die originalen?
-
Hallo,
ich habe mir Revolution 5x12 Felgen gekauft und bin jetzt auf der Suche nach den richtigen Radmuttern, die auf meinen Mini MK2 1979 passen.
Kann mir jemand weiterhelfen?