danke für die Erklärungen; da ich den Mini bzw. die Karosse bzw. die einzelnen Punkte nicht zuordnen kann, ist die Vorstellungskraft gleich 0 :-/
Das geriffelte Blech ist also eine Sonderanfertigung?
Stefan/Poschi
danke für die Erklärungen; da ich den Mini bzw. die Karosse bzw. die einzelnen Punkte nicht zuordnen kann, ist die Vorstellungskraft gleich 0 :-/
Das geriffelte Blech ist also eine Sonderanfertigung?
Stefan/Poschi
Wie ist das mit der Öffnung gemeint/wo ist selbige/für was gehört sie?
Kann man den Tunnel nicht "einfach" "umdrehen", um darin Kabel unterzubringen?
Ist das ein Stück eines Bodenbleches, weil so geriffelt?
Ich muss schweißen lernen
Stefan/Poschi
Heute ein bisschen weiter gekommen: Handbremshebel hat wieder seinen Platz gefunden, nachdem das Seil etwas anders entlang gehen muss, in diesem Fall schräg durch den neuen hinteren Querträger.
Ist wie im richtigen Leben, wenn Du an einem Ende irgendwas veränderst, dann musst du an mindestens 5 anderen Ecken auch noch was machen, damit es wieder passt.
Hab aber so viele Originalteile verwendet wie es ging.
MfG
Schelle
gibt es dazu VorherNacherVergleichsfotos
(Originale + geänderte Bremsenoeffnung?
Oh, sorry, dann hab ich mich wohl vertan
Stefan/Poschi
Tausche 1,3er Motor gegen Arbeitsleistung
da ich mich für einen anderen Antrieb entschieden habe, gebe ich den originalen 1,3er
(samt Anbauteilen + was eben dazugehört bzw benötigt wird) ab,
wenn mir wer den Hilfsrahmen
(Achsteile brauche ich auch selbst)
vom Motor trennt.
Steht schon gut vier Jahre draussen
Verteilerfinger wurde x erneuert.
Standort 93309
Stefan/Poschi
"einfach" bekomm ich sie eben nicht wieder rein, darum wird ja wohl das Zerlegen notwendig ;-)
Stefan/Poschi
Denke, ich war wieder zu vorschnell, bitte um Verzweiflung; bei mir ist nicht der Spiegel selbst zerlegt, sondern nur die Kugelbefestigung draussen.
Werde es aber versuchen, zu zerlegen + dann berichten
Stefan/Poschi
ich könnte dir meinen schicken, der ist zerlegt, frage mich aber nicht, wie das gemacht wurde.
Stefan/Poschi
WOW! E30 iX, Respekt! Ich hab n normalen 325 iA Touring aus ´89 + einen ///M635 aus ´84 ;-)
Bin gespannt, wie ihr das mit dem Mini macht, freu mich auf den Bericht
Stefan/Poschi
Alles anzeigenNein,
Der mini gehört kaschperl,
Die wohnwagen von vorne beginnend sind,
Eribette
Puck
Qek junior
dankeschön; gibt es auch irgendwo eine Beschreibung der drei mit Vor- + Nachteilen bzw. "Grundriss"?
Stefan/Poschi *sorryfürdasOT*
Meinst du die zwei Eriba Puck im Vordergrund?
die meinte ich; da ist aber noch ein dritter im Konvoi; sah ich zuerst gar nicht.
Suche ergab geeignete Wohnis Eriba Puck + die drei QEK.
Danke für die Aufklärung.
Stefan/Poschi
Moing
Ist der dunkellilane Mini mit den weissen Rückleuchten black tulip?
Welche Wohnwagen sind das?
Stefan/Poschi
Danke, Holger; wertvoller Tipp
Die schonenste + teuerste Methode ist wohl dieses Bad in einer Flüssigkeit, welches den Lack löst.
Das Thema, die Karosse war original Steingrau oder so; wurde mit irgendwas über geduscht und wohl nichts abgeklebt...
Stefan/Poschi
Das hatte ich vor; beseitigt aber nicht den Rost, also wird die Karosse samt Türen sandgestrahlt.
Stefan/Poschi
Wie denn?
Stefan/Poschi
Im Nachhinein stimmt das, nur sollten es dir Sachen vom Mini sein.
Kann man Alu mit dem Metall der Trompete verheiraten?
Stefan/Poschi
solche Antworten brauche ich immer *g*
DANKESCHÖN, Andy
Stefan/Poschi