Lange Rede kurzer Sinn ,der soll klassisch bleiben und das gute Grüne von früher nehmen .
Das war früher schon drin,und kann heute einem Mini auch nicht schaden .
Lange Rede kurzer Sinn ,der soll klassisch bleiben und das gute Grüne von früher nehmen .
Das war früher schon drin,und kann heute einem Mini auch nicht schaden .
Hab ja vorhin gesagt,Grün sollte Grün bleiben!!!
Rosa und Gelb null Problemo
Must auch nicht, hast bestimmt auch nicht so ein große Anzahl verschiedener
Fahrzeuge ( Nutzfahrzeuge ) um die dich kümmern must ( Wasser,Luft,Reifen,Wartung etc.)
Und jeder Hersteller will dir sein Produkt verkaufen .
Peugeot hat Rosa drin, nach Faselift war dann Gelb drin.
Fiat hat schon immer Gelb drin .
Citroën hat Rosa drin, nach Faselift blieben bei Rosa
Alle gleiche Schachtel mit gleichen Motor ,nur anderer Name
Mit LKW gleiches Spiel,da dominiert aber die Farbe Rosa 🧐
Letztendlich ist es wichtig, nicht zu mischen. Das verträgt sich nicht.
Rosa mit Gelb ist kein Problem , nur das gute Grüne sollte Grün bleiben !
...und deshalb hab ich meinen Kühlkreislauf mit G48 Gemisch gefüllt
Da hast nix falsch gemacht,weil zur Mini Zeit gabs nichts anderes, heute meint jede Automarke sie muss ihr eigenes Mittel haben,und nach Faselift aber gleicher Motor ist anstatt rosa auf einmal gelbes Mittel drin. 😂🤣😂🤣😂
Dann nimmt G48 (grün/blau)
Gleicher Gedanke 👍👍👍
Das Spiel kann man unendlich weiter treiben .
Weil hast immer irgendwo ein Teil mit Alu
Die rosa Brühe geht überall ,schütte ich überall rein, ob LKW,Transporter,verschiedene PKW .
Weil wie gesagt irgend eine Kombination mit Alu hast immer .
Früher gab es das grüne ,wegen Rostschutz,weil da war Gussmotor und Messingkühler Standard
Selbst wenn,was machst wenn Gussblock hast und ein Alu-Kühler ?
Für meinen 86er Vergaser ist G30 leider nichts, das Zeug könnte ich mir direkt von der Arbeit mitnehmen.
Wenn dann nur Konzentrat, destilliertes Wasser findet man ja wie Sand am Meer für ein paar Euro.
Kurze Frage warum soll das nicht gehen?
Was lang in scheue steht wird selten und teuer,erster Preis war 1990€
Motor dreht,aber wir haben ihn erst mal auseinander geschraubt das der Käufer was zum basteln hat. 🫣
Woher kennst den ?
Hat sich erledigt, hab dich erkannt 🤣😂
Woher kennst den ?
Den Mini kenn ich doch :)
Oder jemand der gern etwas für sein Kopfkino getan hat ,wenn mit 140 km/h gefahren ist ,und der Tacho 200 km/h anzeigt ,euvorisches Gefühl bekommen hat. 😂🤣😂
Klar das 90 Meilen die letzten Zahlen sind ,weil das ca 145 km/h sind und normal der Tacho bis 160 geht
Von dem Schriftzug ignition bei dem roten Licht unten rechts siehst das nur ign und dann kommt der Aufkleber .
Und am besten gleich die Schwingen überholen ,neue Lager und Welle ,denke eher das darum deine Spur auch nicht stimmt,weil Lager und Welle eingelaufen
Nö die sind Orginal ,da ist nix vergrößert !
Du meinst so in der Art ?
Warum willst das Cockpit ändern? Ist doch stimmig und sauber verarbeitet,mit den alten Anzeigen und Instrumenten.
Karosse ist eine 90er die wohl die Nummer aus dem 77er Brief bekommen hat,aber solang das Ganze der nette Herr vom TÜV gestempelt hat ,hast ein super Auto .
Das übrigens im Bild war mein echter Mini Spezial