War am Samstag schon auf dem Weg zu Euch. Bis Süchteln bin ich gekommen und dann hat mich der Gaszug verlassen (natürlich keinen Ersatz dabei )
Beiträge von Joschi67
-
-
Waren heute in Essen beim Treffen.
War echt schön!
-
Moin
Für unsere Hochzeit suchen wir ein Classic Mini Cooper als Brautauto .
Als absoluter Minifan ist es ein Traum von mir als Braut in einem kleinen süßen Mini vorzufahren .
Gibt es jemanden im Raum Kiel / Plön der dies ermöglichen kann ?
Hochzeit ist am 09.08.2024
Freue mich sehr über eine Rückmeldung
Mit freundlichen Grüßen
M.
Leider zu weit weg, sonst hätte ich das gerne übernommen.
-
Danke für die Antwort!
Un-Belüftete Tankdeckel habe ich.
Natürlich auch ein Dank an alle die früher schon auf Fragen von mir geantwortet haben.
Da ich hoffe dieses Jahr endlich fertig zu werden, setze ich auch weiter auf eure Hilfe.
Ich hatte bisher nur wenig Gelegenheit, mir einen Honda-Umbau anzusehen.
Das hat vor und Nachteile.
Ein Vorteil ist, dass man ander Lösungen findet.
Nachteil, gute Lösungen können nicht so schnell übernommen werden und es dauert bis man selber drauf kommt oder im Internet findet.
Viele Infos habe ich hier aus dem Forum. Was ich schade finde, ist das in vielen Beiträgen keine Bilder mehr vorhanden sind, weil sie nicht hier im Forum hochgeladen wurden, sonder wo anders. Leider werden diese Bilder nach einer gewissen Zeit gelöscht und sind dann auch hier nicht mehr zu sehen.
Sollte jemand in der Nähe von Leverkusen unterwegs sein, kann er sich gerne per PN melden und zum Fachsimpeln vorbeikommen . In der nächsten Zeit werde ich fast jeden Samstag in meiner Halle sein. In der Woche auch schon mal 1-2 Stunden wenn es passt.
Zur Zeit bin ich dabei die Metall-Flipfront fertig zu stellen.
Sorgen bereitet mir noch der Platz für den Kühler. Da bin ich mal gespannt wie ich das hinbekomme. Da ist schon sehr wenig Platz.
Die Größe von Honda bekomme ich da niemals hin. Da der Honda-Kühler Recht dünn ist, hoffe ich das ich einen kleineren, aber dickeren Kühler einbauen kann. Ob die Kühlleistung dann reicht wird sich zeigen.
Hi Caddy,
wir haben das Problem mit dem Kühler so gelöst.
-
Lest,ihr den Thread eigentlich nicht von Anfang an? Es gibt solche „Eigenbauten“ durchaus
meine Worte!
Naja, für 15 Euro gebraucht bei Kleinanzeigen, war es einen Versuch wert ;-)
-
Hallo Joschi 67
Habe mit Interesse gelesen und wie ist das Fazit mit dem mobilen windschott .Würde die mal ausprobieren. Wo bekomme ich die her?
Hätte auch keine Angst 😨 ein Windschott umzufrimmeln, aber die passende breite wäre schon eine Hilfe. Von welchem Cabrio würde annähernd passen?
Oder noch besser vielleicht hat noch jemand eines von diesem NL Händler
Hi,
ich habe die mobilen Windschotts jetzt ausprobiert. Bei uns bringen die leider nichts. Liegt vielleicht an dem Eigenbau des Cabrios. Hier müsste sehr wahrscheinlich eine nach hinten waagerechte Verlängerung gebaut werden, damit der Wind sich nicht so verwirbelt. Werden daher weiter ohne fahren.
Ich habe keine Ahnung von welchem Cabrio einer anderen Marke hier etwas umgebaut werden könnte.
Vielleicht das hier:
Windschott für BMW Mini Cooper Cabrio R 52 & R 57 schwarz mit TascheOriginal Airax Windschott für BMW Mini Cooper Cabrio R 52 & R 57 Baujahr: 2004, 2005, 2006, 2007 ,2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 Montage ohne…www.windschott.deSchöne Grüße
Joschi
-
Wenn nichts dazwischen kommt, kommen wir Samstag einmal vorbei.
-
Wenn man Langeweile hat kommt man auf dumme Gedanken, z.B. die Elektrik zu überarbeiten
-
Bin nicht der Veranstalter.
Sorry, dachte Du gehörst dazu ;-)
-
Steht oben im Beitrag über Dir
Zitat von Magicminidriver
Nein, warum sollten wir? Wer jetzt noch kein Ticket hat, kann auch ganz spontan kommen. Wir bieten für die ganz spontanen das ganz normale Ticket für's IMM an (ohne Welcome Bag) und jeweils für Freitag und Samstag Tagestickets.
Hi Udo,
nicht böse sein, laut Eurer Homepage, komme ich nicht mit dem Fahrzeug aufs Gelände.
-
Hi Gemeinde,
ich habe zu meinem Geburtstag diesen Umbau erhalten. Sieht echt aus, wie mein Original
-
ja ist noch da
Du hast PN
-
Ja...hast ne Nachricht.
Noch da? Brauche doch ein neues 🙄
-
Hätte eins abzugeben...aber hängt noch ein Armaturenbrett mit dran ;-)
BeitragRE: Armaturenbrett LHD + 3 Zusatzinstrumente
Hallo Sammy Cooper. Ich habe bereits eines gefunden - vielen Dank fürs Angebot.FreiZeitVertreib26. Januar 2024 um 19:33 Danke, aber Amaturenbrett habe ich. Ist extra angepasst, mir fehlt nur das Innenleben vom Handschuhfach. Muss ich halt selber was basteln.
-
Hallo, da mein Amaturenbrett in den nächsten Tagen raus muss, möchte ich direkt die Gelegenheit nutzen und den Innenbereich des Handschuhfach einsetzen. Wer hat zufällig noch ein übrig?
Gruß Joschi
-
Ich weiß, dass dies mal jemand gemacht hat. War allerdings ein Motor vom Delta Intergrale. Trotz vieler Änderungen bei Bremse usw. war es nicht möglich in Deutschland TÜV zu erhalten.
Der Motor wurde soweit wie möglich vor die Hinterachse gesetzt, damit die Gewichtsverteilung halbwegs passt. Tank, Batterie usw. wurden alle nach vorne verlegt.
Das Fahrzeug ging dann damals nach England uns soll dort angeblich noch laufen.
-
Hi, da ich es zeitlich nur an einem Tag schaffe, stellt sich die Frage, ob es auch Tagestickets gibt!? Auf der Homepage finde ich nichts 🙄
-
Na, dann komme ich mal vorbei! Von Jülich ist es ja nicht weit 😉
-
Grüße aus Alsdorf , ist ja de Nachbarstadt
Michael.
Stimmt, bis zu uns nach Jülich ist nicht weit
-
meiner auch im Winterschlaf. Vorher noch das Gestänge mit neuer Pulverbeschichtung der Cabrio Dachs eingebaut.