….Nabend in die Runde.
Wie soll ich anfangen……
Also, es war einmal ein leicht ergrauter Mann, der wollte alles und auf einmal.
Er weiß immer noch nicht welche Nocke verbaut ist, hat aber das ruckeln bis 2.800-3.000 Umdrehungen in den Griff bekommen.
Die verbauten Nadeln AF , welche seit 35 Jahren drin waren (auf schwimmend umgebaut übrigens) sind das Übel.
einfach mal gegen AAF getauscht und schwupps…..ab Standgas bis zur Ende läuft er jetzt.
Auch das teilweise vorhandene Loch um die 4.000 ist verschwunden, da er die 2 Federn die anscheinend unterschiedlich waren, auch direkt getauscht hat.
Aber wer denkt ich bin damit fertig, der hat sich getäuscht. Ich freue mich jetzt erst einmal ne Zeitlang und genieße das saubere Ansprechen des Gaspedals.
Logischerweise denke ich parallel aber darüber nach, ob es neben der AAP eine Nadel gibt, welche ab 2.200/2.500 vielleicht schon mehr Wumms freigibt……
Ich werde berichten. 😎😂🙏
Mal im Ernst.
Nach und nach werde ich jetzt herausfinden was für eine Maschine ich habe. Beim Kühlerwechsel öffne ich den seitlichen Deckel und mit etwas Glück steht ja auf der Nocke eine Bezeichnung.
Dann noch die Tachowelle überholt (komme dann ja gut dran) und was mir sonst noch so einfällt.
Jetzt erstmal den Sieg gegen die Schweiz und Einzug in die nächste Runde anschauen
Viele Grüße und herzlichen Dank für all die Infos und Tipps