Das Bauteil erstes Bild unten, könnte der Vorwiderstand einer Zündspule sein.
…böhmisches Dorf.
Die Zündspule erhöht die Zündspannung. Dafür bekommt sie Strom den sie über Magnetismus erhöht. (Glaube ich)
Was macht so ein Vorwiederstand?
Das Bauteil erstes Bild unten, könnte der Vorwiderstand einer Zündspule sein.
…böhmisches Dorf.
Die Zündspule erhöht die Zündspannung. Dafür bekommt sie Strom den sie über Magnetismus erhöht. (Glaube ich)
Was macht so ein Vorwiederstand?
Der rote Stempel und die Nummer darunter...
….jetzt erst gesehen. Schaue morgen mal nach. Danke
….was hast Du wo gelesen?
Update vom Ahnungslosen
Ich bin ja davon ausgegangen, dass wenn Lichter gehen, dann ist alles in Ordnung.
Weit gefehlt.
Tatsächlich gingen 2 der 3 Kabel an die Zündpule. 🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️eines der Kabel hing schon immer vorn einfach nur rum….
Anlasser dreht, aber mehr auch nicht. Da springt nix mehr an.
Frage:
Hat es irgendwie Sinn den Strom für die Zündspule über das Teil laufen zu lassen?
Wie ist die Zündspule normalerweise angeschlossen?
Also Strom über Zündung. Das Blaue Kabel.
Einfach mal abgeklemmt, das Teil ausgebaut und……alles läuft noch.
Woher der Strom kam kann ich nur vermuten. Ich prüfe noch, ob der direkt am sicherungskasten abgegriffen wurde. Konnte ich so nicht erkennen.
Scheint sich erledigt zu haben….wenn jemand das Teil haben möchte 😎😂😂
Ich würde an deiner stelle mal die Kabel verfolgen.. scheint ja dauer plus drauf zu gehen aber auch ne menge wieder weg..
…werde ich tun. Macht erstmal Sinn. Nicht, dass da sonst noch was dran hängt.
Guten Morgen zusammen.
Seit längerem stelle ich mir die Frage was das hier sein kann.
Wurde vom Vorbesitzer vor 35 Jahren bereits eingebaut.
Direkt unter dem Prallschutz an der Beifahrerseite. Darüber war ein Radio aufgeschraubt.
Leider kann ich mich nicht erinnern ob der Strom für das Radio von / über das Teil hier kam…..
Wenn das standardmäßig im Inno ist, dann OK.
Ansonsten klemme ich es mal ab und prüfe ob noch alles andere funktioniert
VG
Markus
Wenn Du in der Zukunft mit Langeweile rechnest, dann putzen und wieder einbauen.
Wenn "1 x Neu" dann ist an der Stelle erstmal Ruhe.Die genauen Maße haste ja jetzt.
😂😂dachte ich mir….
Update
Heute mal ausgebaut und folgendes entdeckt. Siehe Photo
Ich habe den jetzt nicht abgedrückt….vermute aber anhand des optischen Zustandes, dass ich den nicht mehr nutzen sollte.
Oder können / dürfen die so aussehen…..😎🤷🏻♂️
Erst einmal vielen lieben Dank für den Input.
Ich habe jetzt vor und Rücklauf mit einem passenden Verbindungsstück und Schellen verbunden.
Den Ein- und Auslass am Wärmetauscher auch mal einen Schlauch draufgesetzt, so dass mir Nix mehr rauslaufen kann.
Die komplette Kiste baue ich dann später mal aus und öffne sie wie beschrieben.
Wenn’s zu löten ist, dann lasse ich das machen. Wenn’s keinen Sinn macht Klapper ich die einschlägigen Kollegen mal ab. Die sicherlich teuerste Lösung wäre den instandsetzen zu lassen…..was ich gerade mit einem Ipra Ersatzkühler bereits beauftrag habe (hatte mal einen in einem großen Konvolut [Horst Lichter sei wörtlich gedankt] 😂mitgekauft )
….macht Spaß. Läuft….ich lerne….
Alles klar….
Ich verbinde dann erstmal vor und Rücklauf miteinander um fahren zu können…..
Ich wollte schon bei Kleinanzeigen nach ner neuen Heizung suchen
Also stelle ich mir das so vor wie einen Kühler durch den ich bei Bedarf Wasser leite.
Muss man den entlüften oder geschieht das automatisch?
Nabend zusammen.
Kann mir jemand sagen wie es in der Heizung vom Inno aussieht?
Bei mir schwitzt die Heizung an der Stelle wo der untere Schlauch angesetzt ist. Meine Hoffnung den Schlauch zu kürzen und eine neue Schelle zu nehmen war nicht zielführend.
Der Flansch worauf der Schlauch gesteckt wird, ist locker, beweglich. Weshalb ich denke, dass der das Übel ist. Vielleicht n poröse Dichtung?
Schaut mal die Fotos
Wenn ich wüsste wie das Teil innen aussieht hätte ich ne Vorstellung.
Hat wer ne Idee was ich tun kann?
Jipeeeee….ich bin nicht allein mit meinen „wahnsinnigen“ Ideen, den Versuchen den Vergaser einzustellen und zu synchronisieren, Leistung zu suchen, …..zu testen und zu basteln…..
Was ich hier unterstreichen kann ist.
- der Weg ist das Ziel und macht Spaß
- Es gibt ne Menge Erfahrungen hier im Forum
- ….jetzt nur noch die besten Ideen und Tipps filtern, sacken lassen und für Dich herausfinden, was Du wirklich möchtest.
Da kann ich sagen…..das ändert sich täglich.
Bist jedenfalls richtig hier.
Danke. Wieder was gelernt….
Diese Stoßdämpfer aus GB geliefert kosten KEIN Zoll.
Moin Andreas. Warum kein Zoll? Was hat sich geändert?
Ich weiß (denke ich) , dass die MwSt entfällt….aber verzollt werden muss.
Dass kann sich somit etwas ausgleichen.
Hallo. Hat jemand noch 2 Nadeln für den SU HS2 mit Bezeichnung AAP?
Dann gern Nachricht an Markus-struwe@t-online.de oder 01605553000
Danke
Hallo Fachleute
Warum ist das beim B38 so angeschlossen ? Siehe eingekreiste Stelle. Bei mir / B39/7 gehen zwei Schläuche / Abzweige an die jeweiligen Vergaser.
Ist das ein komplett anderes System?
Ich habe vorn am Luftfilterkasten auch diesen Pümpel mit kleiner Öffnung….aber da ist nichts aufgeschoben.
Sorry für die Wortwahl…..kenne die Fachbegriffe nicht
Bin durch
Probefahrt gemacht. Mehrmals immer etwas magerer gestellt.
Dann lief er auch unten rum schön geschmeidig.
Dann nochmals synchronisiert.
Leerlauf gleichmäßig.
Zündkerzen Rehbraun. Die beobachte ich jetzt…..
CO Messung muss ich noch machen.
Und dann…dann schließe ich das Thema 🤭
….vielleicht
Ja schon aber nur auf druck ist nicht gleichmäßig.
Vll hilft dir das weiter
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das habe ich doch geschrieben und gemacht.
Bevor ich was eingestellt /synchronisiert habe erstmal eine Grundeinstellung inklusive Leerlauf Schrauben an den Anschlag und dann über die Luftmenge synchronisiert…