Hallo,
Habe gerade im Werkstatthandbuch gelesen das das Motorlager mit der Schwungsradgehäuseabdeckung zusammen angeschraubt wird. Macht ihr das auch so?
Oder bekomme ich das Motorlager auch so raus?
Verwirrte Grüße
Hallo,
Habe gerade im Werkstatthandbuch gelesen das das Motorlager mit der Schwungsradgehäuseabdeckung zusammen angeschraubt wird. Macht ihr das auch so?
Oder bekomme ich das Motorlager auch so raus?
Verwirrte Grüße
Alles anzeigenHallo Michael
Die seitlichen musst den Motor stützen
Getriebeheber oder Motorkran
Dan rechts und links raus damit
Bissel gefummelt aber geht
Mache erst die am Kupplungsdeckel und mache die obere Schraube auf der linken am Stahlhalter Seite raus.
Dann hast mehr Luft zum fummeln
Grüße
Michael
Vielen Dank,
Muss ich irgendetwas noch Demontieren damit ich an alle Schrauben komme?
Hallo,
Ich bin der Michael und bin ziemlicher Neuling in Sachen Mini.
Ich habe die Suchfunktion benutzt aber nicht wirklich was gefunden. Bei meinem 98'er MPI
Sind die Gummi in den Knochen und die seitliche Aufhängung fertig. Ersatz habe ich schon hier von Minimania. Sie haben mir die haltbareren Gummi empfohlen und diese habe ich.
Jetzt suche ich eine Anleitung zum wechseln.
Ist ja ziemlich eng der Motorraum. Die Knochen sind ja kein Problem, da komm ich noch ran. Aber die seitlichen da wird's eng.
Eine Hebebühne habe ich und Schrauben kann ich auch.
Ich danke euch schon mal für eure Tips.
Gruß aus der schönen Südwestpfalz
Habe mir vor 2 Wochen das Retrosound Europa gekauft, ja ist teuer, sieht aber geil aus und klingt für meine Ansprüche super, habe auch den Antennenadapter dazu genommen um für DAB die vorhandene Antenne nutzen zu können. Bin sehr zufrieden.
Hallo,
Kannst du mir sagen welchen Adapter du genommen hast? Ich habe ein Blaupunkt Bremen und möchte auch keine Scheibenantenne für dab+.
Gruß Michael