Hatte ja auch überlegt, dieses Set zu kaufen, weil ich natürlich auch heiß aufs Design war 😂
Aber hab am Ende halt die Version mit den einstellbaren Querlenkern von KAD genommen, gepaart mit den Zugstreben von MiniSport. Die sehen auch top aus 😉
Beiträge von Mika
-
-
Die Streben sehen so aus. Lässt sich wirklich gut einstellen
-
ne ist nur das Licht. Die Dinger sind auch neu
-
Fahrwerksrevision / Optimierung abgeschlossen 👍
Hatte ja vor einigen Monaten festgestellt, dass sich eine Schwinge nicht in Ordnung war und sich das Fett mehr in der Schwinge verteilt hat als an den Stellen, wo es eigentlich besser hin soll. Also habe ich mir zwei Überholte mit Metallröhrchen besorgt und diese getauscht. In dem Zuge sollte das Spur und Sturzkit an VA und HA eingebaut werden. Heute noch die einstellbaren Zugstreben verbaut und Mitte August gehts zur Vermessung. Erstmal alles top 😊
-
was es nicht alles gibt 😊
Hab heute noch mein Eezibleed benutzt. Das klappt auch einfach nur super 👍 -
Sonst drehe ich sie bis zum nächsten Splintloch lose
-
Es ist ein Schrägrollenlager drin.
Aber wenn ich die Kronenmutter nicht so fest anziehe, könnte sie zumindest auf der Beifahrerseite schon fast zu lose sein, wenn der Splint auch noch rein soll. Ich meine, die Muttern waren auf beiden Seite sehr lose, aber da ich schon so viele lose Schrauben gefunden habe, war das jetzt nicht so verwunderlich
-
Ich hab jetzt die beiden Schwingen ausgetauscht und das KAD Spur / Sturz Kit eingebaut. Man man war das eine Aktion... 🙈
Ich finde, dass die Radnabe nicht völlig easy frei dreht, sondern einen leichten Widerstand hat, obwohl ich das Radlager neu gefettet habe und alles äußerlich top zu sein scheint. Angezogen habe ich die Kronenmutter mit 72Nm. Highlindner sagte mir, dass es diese Shims gibt.
Siehe: https://www.minispares.com/ghk1805spacer-…for-ghk1805-kit
Wie macht ihr das, wenn ihr sowas habt?
-
das wärs doch 😂
-
Nur kurz eine Anmerkung zum Spur / Sturz Kit von KAD. Hab das seit ein paar Wochen hier liegen und es wird jetzt demnächst eingebaut, sobald mein neuer Wagenheber da ist. Jedenfalls macht es einen sehr hochwertigen und stabilen Eindruck. Ist halt nicht so dünnes Büchsenblech und auch die Schweißnähte sehen gut aus. Kann man nix sagen.
Nächste Woche kommen noch die einstellbaren unteren Querlenker von KAD und die einstellbaren Spurstangen von MiniSport. Dann bin ich sehr gespannt 😊
-
Läuft im Moment einwandfrei.
An dynamischen IP Adressen, DS Lite, Cgnat usw. liegt es nicht. Der Server ist nicht erreichbar. Vermutlich ist die Internetanbindung zum Server nicht zuverlässig oder zu langsam. Wenn die Seite dann noch zu bestimmten Uhrzeiten besonders häufig angefragt wird, geht dann nichts.
Wenn es am Browser liegen würde, würde es nie gehen oder immer.
-
Kann dir keinen Hersteller nennen, aber google mal nach Käselochfelgen, oder Telefonwählscheibenfelgen usw 😉 Ich meine, dass es sowas auch mal für den T3 gab
-
1. Im Normalbetrieb:
Die Blinker links und rechts werden über den Blinkerhebel gesteuert (diese Leitungen bleiben unangetastet).
2. Im Warnblinkbetrieb:
Wird der Kippschalter betätigt, zieht das Relais an.
Das Relais verbindet über seine 4 Schließer alle vier Blinkerleuchten gleichzeitig mit dem Ausgang des Blinkgebers.
Dadurch blinken alle Leuchten synchron, unabhängig von der Position des Blinkerhebels.
-
Oder schneller fahren... 😂
-
-
Herzlich willkommen und viel Erfolg bei der Suche 😊 Da wird bestimmt noch der Richtige kommen 😉
Viele Grüße
Michael -
Kurze Rückmeldung. Hab die SKF, also die Timken, bestellt und gestern eingebaut. Die Radnabe hatte auch schon einen abbekommen, also musste flott eine her.
Manchmal hat man ja auch Glück und so konnte ich bei Stevens in Wesel 2 neue Originalteile für einen unfassbar guten Preis ergattern.
Jetzt wackelt nix mehr und alles ist fein 😊
-
Bei dem Blech müsste ich immer an eine Guillotine denken. Wenn das bei einem Auffahrunfall nach vorne kommt.. 😬
-
Moin,
es sieht so aus als würde sich das Radlager vorne links verabschieden.
Gibt es eine Empfehlung für neue? Timken? Ich weiß nicht, ob SKF was hat? Soll ich noch weitere Teile mittauschen?
Viele Grüße
Michael
-
hab die im März auch eingebaut und war auch erstmal erschrocken. Aber das war nach 50km ca. schon deutlich besser. Hab aber mit den Hilos nachgestellt, weil ich es furchtbar fand 😂 Ich fahre wirklich wenig und inzwischen liegt er perfekt und fährt sich 1000x besser ohne klappern, knacken, schlagen oder sonstige postkutschenartige Fahreigenschaften 😊
Hast du denn Hilos drin?