würde das super gerne selber machen. Da hast du schon recht. Aber ich muss dann auch entlüften, oder?
Ist Bremspaste gleich Kupferpaste?
würde das super gerne selber machen. Da hast du schon recht. Aber ich muss dann auch entlüften, oder?
Ist Bremspaste gleich Kupferpaste?
Wenn man das weiß, ist das kein Problem. Das finde ich halt so super an dem Mini. Klar, dafür, dass eigentlich alles neu ist, bin ich doch fleißig am basteln.. Aber es macht einfach Spaß und man lernt immer wieder was dazu 😊
gut zu wissen, hab da natürlich noch gar keine Erfahrung. Aber nicht schlimm, hab so auf jeden Fall wieder was gelernt
Guter Hinweis, danke. Weiß natürlich jetzt leider nicht, was da aktuell verbaut ist
Ich denke, ich hab das Problem gefunden. Auf beiden Seiten tropft es aus dem Zylinder raus. Kapier ich nicht. Ist das so ein Rummel?! 🙈😂
Mal Spaß beiseite. Kommt das häufiger vor?
Würde das sehr gerne ja selber machen, aber da ich das noch nie gemacht habe, frage ich mal in der Werkstatt, ob vielleicht zusehen darf.
Bin gerade noch unterwegs, aber ich gucke nachher mal nach dem tatsächlichen Stand im Reservoir. Hab nur hinten Trommeln. Das ist tatsächlich die einzige Stelle, die ich nur sehen kann, wenn die Trommel ab ist.
Die Trommeln sind ziemlich leicht abnehmbar, oder?
Also die Kreuzschraube raus und mit einem Gummihammer abklopfen? Würde halt zumindest gerne mal reingucken
Das ist komplett trocken
Ebenso alle Verschraubungen und Leitungsverbindungen zu den Rädern
Also innen am Pedal entlang nach oben?
So viel kommt ja dann eigentlich nicht in Frage 🤔 hab ja keinen Bremskraftverstärker. Wenn alles dicht ist, kann es ja nur der Hauptbremszylinder sein, oder?
Hallo,
Habe vorhin gesehen, dass wohl zu wenig Bremsflüssigkeit vorhanden sein soll, obwohl es im Spätsommer noch alles fein war. Untenrum ist alles trocken und halt auch alles neu.. Könnte es jetzt vielleicht daran liegen, dass es kalt ist und deshalb der Füllstand so gering ist? Wie könnte ich den Hauptbremszylinder prüfen? Kann ja leider grad nicht fahren, weil es nass ist 😏 oder einfach was auffüllen und beobachten?
Viele Grüße
Michael
Falls jemand gerade Öl braucht. Das Millers 5W20 5 Liter für 38 €
Dann hat es sich schon erledigt 😊
Danke, ja mir ist aufgefallen, dass die auf der Beifahrerseite leider fehlt 🙈
Hi,
Hat evtl. jemand noch eine dieser formschönen Chromleisten für die Türverkleidung auf der Beifahrerseite?
Viele Grüße
Michael
Allein bei den Preisen für Karosseriearbeiten und Lackarbeiten relativiert sich ein Preis, wenn die Karosse und der Lack in Ordnung sind. kann man ja mal Nachrechnen.
Dann noch einmal Getriebeüberholung dazu, ein bisschen Motor abdichten, schon gehen die Kosten völlig durch die Decke.
Dem kann ich nur zustimmen 🙈😂
Finde den angebotenen auch gar nicht soooo teuer
Wow, that escalated quickly 😂
Kann vielleicht mal jemand diesem Schwachsinn hier ein Ende bereiten?
Ein Träumchen, besten Dank. Dann mache ich das so 😊
danke dir, hatte letztens mal gelesen, dass die späteren Baujahre die oberen Löcher schon standardmäßig vorgesehen hatten und bei Bedarf geöffnet werden konnten. Waren dann da auch einfach solce Karosserie-Stopfen drin? Welche Größe hatte die Bohrung denn original?
Hey,
hatte ja von meinem Onkel die neuen alten Zusatzscheinwerfer geschenkt bekommen und ich überlege, die jetzt mal zu montieren. Bislang sind noch keine Löcher für diese Halter vorhanden, also müsste ich die Bohren. Jetzt wäre das ja theoretisch dann eine Stelle, die man direkt unterhalb des Grills sehen könnte und bevor ich irgendwas verändere, habe ich immer schon gerne einen Plan in der Rückhand, falls es doch mal wieder zurückgerüstet werden soll.
Womit würdet ihr solche Löcher verschließen? Gibt es da was gutes und schönes?
Viele Grüße
Michael
Wenn die Spannung direkt an der Batterie gemessen in Ordnung ist und du an einem Verbraucher nur noch 10V misst, hast du an irgendeiner Stelle ja einen Spannungsfall. Der Anlasser zieht so ziemlich den größten Strom, und benötigt praktisch den größten Leitungsquerschnitt. Wenn das Massekabel jetzt z.B. rott ist oder schlechten Kontakt hat, ist wirst du unter Last keine 12V mehr haben.