dann habe ich ja wieder was vor 😂
wenn er dann nachher nur nicht hoch wie en Bus ist
Beiträge von Mika
-
-
Wo sieht man, dass der Rahmen schon viel mitmachen musste?
Ja die Tiefe sollte er schon weiter haben. Meinst du, die wäre dann deutlich höher?
Ist das hinten auch im Eimer?
-
HiLos sind verbaut. Sieht man hier noch was?
-
Danke, brauche ich das Hilo-Set auch nochmal?
Bekomme eine überarbeitete Schwinge mit Metallrohren 👍
-
ok, auch nicht schlecht.. Die hintere Schwinge frisst Fett ohne Ende, vorne sind die Elemente platt. Es soll ja nicht langweilig werden 😂 Gibt es eine Empfehlung, welche ich da kaufen sollte?
Nochmal kurz eine Frage zu der Elektrik. Möchte die Tage Relais fürs Abblend- und Fernlicht einbauen. Von dem Magnetschalter geht ja die Leitung zum Bordnetz ab. Geht das direkt auf diese Klemmen und wird von da aus weiterverteilt oder geht das erstmal noch woanders hin? Suche einen Punkt, an dem ich das Dauerplus für Klemme 30 abgreifen kann. Sonst hätte ich das halt mit Ringkabelschuhen vom Magnetschalter mit weggenommen, weil das so der erste Punkt ist und dann nachvollziehbar bleibt.
-
Ok, ziehe das Kabel etwas nach und lasse an der Blechkante Luft. Das war halt auch ein Grund, weshalb ich die Sicherung eingebaut habe.. Da ist ja immer irgendwie etwas Bewegung drin.
Hilf mir mal bitte eben auf die Sprünge mit den Federelementen. Wo sind die? 😂🙈
-
Wo wäre das denn richtig?
Ich könnte das Kabel von hinten nach vorne ein bisschen durchschieben..
-
Hast ja meine Nummer 😂
Lass mal gucken, ob das dann nicht doch sinnvoller ist. Muss die Zuleitung aber auf jeden Fall eben neu crimpen. Das geht gar nicht aktuell... auf dem letzten Bild ist es neu und vernünftig
So war das an der Batterie und so ist es auch an dem Magnetschalter 🙄
-
Ah perfekt. Danke euch. Dann mache ich das nachher so 👍
-
Moin,
ich habe bei mir im Motorraum links diesen Schalter sitzen. Auf den linken Pol kommt die Zuleitung von der Batterie, auf dem rechten ist direkt der Anlasser. Wie schon an der Batterie wurde auch am Ringkabelschuh am Schalter geprötzt. Deshalb möchte ich den eben tauschen und einen Neuen mit einer richtigen hydraulischen Zange pressen. Jetzt ist die Leitung nur dann ein bisschen zu kurz, wenn ich den vorhandenen Ringkabelschuh abschneide. Nicht aber, wenn ich die beiden Leitungen miteinander tausche. Also Anlasser links, Zuleitung rechts. Kann ich das machen? Hab noch nicht geblickt, wofür der Schalter da überhaupt ist (von unten ist ein Taster).
Viele Grüße
Michael -
Hallo Georg,
Das ist eine 25mm2 Leitung, die ich jetzt passend dazu mit 100A abgesichert habe. Die Leitung ist ja nicht so lang. Stimmt, der Anlasser geht auch darüber.
Viele Grüße
Michael
-
Das nicht abgesicherte Plus-Kabel von der Batterie nach vorne war mir ja doch ein Dorn im Auge.. hatte aus meiner Car Hifi Zeit noch meine Kupferschienen, deren Ausgänge ich mit Sicherungen von Pudenz abgesichert hatte. Das habe ich jetzt nachgeholt und sauber abgesichert. Funktioniert natürlich einwandfrei 😊
-
Find es auch super, aber was sagen die Cops dazu?
-
Du, falls das funktioniert, bzw. sich bewährt und du bereit wärst, das nochmal zu drehen, würde ich da gerne Interesse anmelden
Wie hast du das denn an der Box fixiert, sodass sich das beim Schalten nicht rausdrückt?
-
Auch von mir ein Willkommen und viel Spaß hier 😊
-
Kann da dieses tolle Video empfehlen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
sogar das Baujahr stimmt.. Ich glaube, den hab ich mir mal zum doppelten Preis angesehen 😂
-
Der kommt mir irgendwie bekannt vor. Frag mal wie lange er den schon hat
-
das mache ich direkt, danke 👍
-
Danke dir 😊 aber das war tatsächlich überhaupt das erste Mal, dass ich sowas gemacht habe. Bernhard hatte schon Recht. Einfach mal anfangen, sonst lernt man es nie. Ich arbeite mich in sowas gerne ein und mit den ganzen Tipps versteht man es auch flott und wenn man das dann macht, ergibt sich vieles. War ja 14 Jahre im Service und musste auch da oft improvisieren und fummeln 😉