Die Bezeichnung Blaues Ländchen beschreibt ein Gebiet hier im rheinland pfälzischen Taunus.
Der Name kommt von der historisch starken Schafzucht, Flachsanbau und Färbereien welche Tücher und Kleidung herstellten. Die Bauern trugen diese meist durch Färberwaid dunkelblauen Stoffe. Außerdem blühte zur Erntezeit des Flachs, die ganze Region in einem Hellblau.
Das einzige was hier heute noch Blau ist, ist ein Museum der Blaufärberei, diverse lebensgroße Statuen von Tieren über die Ortschaften verteilt und öfters mal die Einwohner