hmm .... FG YB 52 führ ja eindeutig .... hmmm .... darf ich etwas zeit abhaben?
Beiträge von christopher
-
-
Hi Stefan,
könntest Du uns bitte auf dem laufenden halten, wie die Sache weitergegangen ist?
BTW, wenn Du KFZ-Briefe für die Karossen hast und die Fahrzeuge nicht endgültig stillgelegt sind, dann dürfte doch nichts dagegen sprechen - oder? Oder hast Du keine Papiere zu den Karossen?
Gruß
ChrisEDIT: ich irre wohl auch ... google hat das ausgespuckt:
Bei einer Stilllegung ist zu beachten, dass sie auf zwei Arten
erfolgen kann: entweder endgültig – dann erlischt die
Betriebserlaubnis für das Fahrzeug (nach RL 70/156/EWG, ABl. vom
23.02.1970), und es muss sofort mit dem besagten Verwertungsnachweis
entsorgt werden- oder vorübergehend.
Bei der vorübergehenden Stilllegung bleibt die Betriebserlaubnis bis
zu 18 Monaten bestehen. Wenn man ein Auto restaurieren will, muss es
in dieser Zeit erfolgen. (Das ist wahrlich lange genug, wenn’s
länger dauern sollte, wird es wohl auch nie fertig.)
Auch das Vererben ist sinnlos, wenn es Jahre dauern soll, bis das Auto
wieder gefahren wird.
Sinnvoller ist es zu verkaufen und zur gegebenen Zeit ein
„neues“ gebrauchtes für den Nachwuchs anzuschaffen.
Wenn jetzt aber jemand denkt, ohne Stilllegung (also das Auto
angemeldet lassen bis zum Sankt Nimmerleinstag) wäre er auf der
sicheren Seite, der irrt. Ein altes Auto auf der Wiese oder auf dem
Grundstück – egal, ob privat oder öffentlich – zählt zum
Abfall. Das besagt das KrW-AbfG. Nach § 3 Abs. 3 ist von den Behörden
ein Entledigungswille anzunehmen, wenn die ursprüngliche
Zweckbestimmung (und das ist bei einem Auto das FAHREN!) wegfällt.
Auch ist ein Gefährdungspotential durch austretende
Betriebsflüssigkeiten gegeben. Dann tritt § 3 Abs. 4 in Aktion, es ist
erforderlich, das Altauto zu Entsorgen. Da es sich bei den
Betriebsflüssigkeiten um wassergefährdende Stoffe handelt kommt man
überdies noch mit dem WHG in Konflikt.
Die Auflagen für die Lagerung sind die gleichen, wie sie für
Tankstellen gelten (Anforderungen an Abfüllanlagen für Tankstellen,
Stand 2/95, Kap. 6.1 und DAfStB-Richtlinie Betonbau beim Umgang mit
wassergefährdenden Stoffen).
Stellt sich aber dann die Frage, wer soll mehr Privilegien erhalten -
die Umwelt, die uns alle am Leben erhält oder ein altes Auto, an dem
der Ex-Fahrer festhalten will.Scheint mir recht plausiebel, da alle Behauptungen gut begründet sind. Also lass die Autos einfach verschwinden. Waren die Autos mal auf Dich zugelassen, oder hast Du mit den Vorbesitzern einen Kaufvertrag gemacht? Vielleicht kommt die Rennleitung aufgrund dieser Fährte ....
-
Hausordnung in der Zeit der WM vom 09.06. bis 09.07.06
§ 1 In der Zeit vom 09.06. bis 09.07. ist der Mann absoluter Herrscher über
TV-Gerät und dazugehörige Fernbedienung.§ 2 Die Ehefrau beschäftigt sich in dieser Zeit stumm mit häuslichen
Arbeiten.§ 3 Vor jedem Spiel ist dem Mann eine Kiste mit kühlem Bier neben den
Fernsehsessel zu stellen. Wobei die Betonung auf kühl liegt.§ 4 Während eines Spieles ist der Frau der Aufenthalt im Fernsehzimmer
strengstens untersagt.§ 5 In der Halbzeitpause besteht für die Frau ein 15-minütiges
Betretungsrecht, um den Aschenbecher zu leeren und leere Getränkeflaschen
durch frisch gekühlte volle Flaschen zu ersetzen. Bei Bedarf können diverse
Knabbereien gereicht werden. Das Rascheln mit Tüten ist zu unterlassen.
Der Gebrauch verbaler Kommunikation ist zu unterlassen.§ 6 Spätestens 30 Minuten vor Beginn eines Spieles ist dem Mann eine mit
Liebe zubereitete Mahlzeit zu reichen. Um die mentale Spielvorbereitung des
Mannes nicht zu stören, ist auch in dieser Zeit die Schnatterluke
geschlossen zu halten.§ 7 Während der WM sind jegliche Handlungen, die der Fortpflanzung dienen
könnten, zu unterlassen. Ebenso zu unterlassen ist das Tragen von Kleidung,
die beim Mann das Verlagen nach solchen Handlungen auslösen könnte.§ 8 Sollte der Mann in seinem Großmut der Frau gestatten, die eine oder
andere Minute einen Blick auf das Spiel zu werfen, sind Zwischenrufe sowie
Fragen, die den fußballtechnischen Intellekt der Frau verraten würden
(z.B.: "Was ist Abseits?") unbedingt zu unterlassen. Mit einem körperlichen
Verweis bewehrt sind solche Bemerkungen wie z.B. "Ach, der Beckham sieht
aber heute wieder gut aus."Ja liebe Frauen, wenn ihr euch an diese minimalen Verhaltensregeln haltet,
wird es euch euer Mann damit danken, dass er versuchen wirda) kein Bier zu verschütten
b) nicht jeden Quadratzentimeter im Umkreis von 3 Metern um seinen
Trainerstuhl (= Fernsehsessel) vollzubröselnc) beim Verzehr der unter § 6 genannten Mahlzeiten euch nicht ständig an die
kulinarischen Fähigkeiten seiner Mutter zu erinnern----------------------------------------
PS ich hasse Fussball und hoffe, daß der Quatsch bald vorbei ist -
hmmorgähn ... is des kalt ... netmal 4 Grad vor der Haustür
und da Hund hat grad nen Penner aufm Fahrrad gestellt .... guggt da bei Tag was ma bei Nacht klaun kann - oder wie?
jedenfalls kommt der nimmer
hmm
-
hmm ...gn8
-
-
hmm ... ist das der Clubman von der BR Ministation aus Wewelsfleth?? Hab ich auch schon in Erwägung gezogen zu kaufen. Aber meiner besseren Hälfte gefällt werder Front noch Van ... und zum einfach mal anschauen war das Auto zu weit weg.
Viel Spaß und Grüße
hmm Chrishmm PS mich würde echt interessieren, was Du jetzt noch bezahlt hast, weil der stand echt eine ganze Weile (kannst ja ne PN schreiben
)
-
mein Beileid
.... ich würd mir ne frische Rohkarosse holen ....
Gruß
Chris -
Metro-Runners .... meeep-meeep
-
hmmahhlzeit ....
kann mir bitte jemand ne pump-gun leihen? .... ich müsste da ein paar kleinigkeiten klären .... so langsam werd ich echt zum hirsch .... hoffentlich wirds schnell donnerstag, sonst gibts wirklich noch tote .... *grml
@Metro - was machen die Van-Bilder
-
Zitat von Metroholics
Tach Hmmädelz !
...war heut unnerwegs beim Papa und seine Freundin . Mußte die ja mal aufklären über die " Koenigliche Situation " . Muffin war , wie immer , superlieb .
Heut morgen haben der Steffen und ich noch schnell den Gaszug an der "geilen Karre " gewechselt . Tja , un wat soll ich sagen ? Ich bin froh das der Metro an jemanden gegangen ist , der das auch zu schätzen weiß und so eine Karre geil findet .
Jetzt brauch ich nur noch , noch zwei so Dösbaddel fürn 5 Türer und den zweiten Van .;)
Hmm Metro
fürn Van hast nen Dösbaddel .... ich muss das nachste Woche nur alles klären
hmm ... haste zufällig ein paar fotos???
-
Toll, daß ihr die Zeit gefunden habt das Forum so schnell wieder herzustellen!
DANKE!!!
Chris
-
am besten chemisch entlacken ... strahlen dauert ewig ... schleifen ist fast unmöglich, wenn es die ganze felge betrifft .... polierte felgen brauchen regelmäßig ne nachbenahndlung mit never-dull ...
-
F1 .... gähmmm
-
Hi dougie,
stimmt, hab ich ganz vergessen, Masse habe ich immer zentral verbaut. Anfangs habe ich auch immer Strom und Chinch in einem verlegt, das gab Ärger. Erst als ich Chinch getrennt verlegt hatte, war Ruhe .... ist halt so ne Erfahrung aus der Praxis. Zentrale Masse ist für mich in Verbindung mit einer Endstufe selbstverständlich.
Gruß
Chris -
Hi Holger,
neuer Nick und schon wieder auf Einkaufstour für die Sammlung?
Grüßle
Chris -
-
hmmmorgähn .... bin schon wieder am teflefon
*g - erster
-
Zitat von Minifahrer
Lustig bzw. besser traurig ist:
T-Com sagt: ja, es geht!
T-Online sagt: ich weeß net so genau...Wen soll ich jetzt fragen, um eine schlüssige Antwort zu erhalten? T-Punkt? T-odor? T-mit Milch oder Rum?
Mich kotzt das an. Und UMTS-Kacxe eine Etage tiefer geht auch nicht...
hmm ... geh in T-Punkt ... und wenn die Bereitstellung berechen, dann buche es über congster ... T-Offline hat nix mit dem Anschluss zu tun, das macht die T-Com!
hmm
gn8 ... eierfabend ... ich geh jetzt pennen ...
-
*rofl
T-Com ist für den Anschluss verantwortlich
T-Online ist nur für den Tarif zuständigalso bei der T-Com beantragen und Tarif bei Congster buchen
Gruß
ChrisPS geh doch einfach in den nächsten Laden, die können Dir auch bezüglich Sonderaktionen weiterhelfen ....