Beiträge von christopher

    ich hab für meinen 3.500 bezahlt, fünf absolut versteckte rostlöcher hab ich bisher gefunden, auf den ersten blick war er tip-top .... dazu sind mir knapp 30.000km laufleistung des motors verschwiegen worden und die lächerlichen 2 liter ölverbrauch auf 1000km .... also AUGEN AUF!!!!

    Schlauch in eigentlich schlauchlosen Reifen ist sehr mit Vorsicht zu geniesen. Es kann sich eine Luftkammer zwischen Reifen und Schlauch bilden, die solange unproblematisch ist, bis die Luft durch den defekten Reifen doch entweicht. Dann ist man auf einmal mit zu wenig Luftdruck unterwegs. Die Folgen sollten dann klar sein. Außerdem kann ein verletzter Stahlgürtel das Rosten anfangen, wenn die Beschädigung nicht ausgebohrt und vulkanisiert wird. Der Reifen platzt dann - vorzugsweise bei starker Belastung - also in Situationen wo man das absolut nicht brauchen kann ....

    Gruß
    Chris

    Zitat von brummy

    Soll's schnell gehen, tut's auch Verdünner. Keine Angst, regulärer, kammergetrockneter Autolack steckt sowas klaglos weg. Anschließend neues Hartwax drauf und fettisch.. :cool:

    und verdünnung kann auch ins auge gehen :eek: .... besser ist silikonentferner ... wenn ich heißklebepunkte vom dellenziehen mit aceton entferne wird die sache schon gewaltig matt ... mit nitro-verdünnung kann man sich definitiv den lack ruinieren ..... :eek:

    ... also ich werde das von Louis zukünftig nehmen ...

    ... mir kommt aber ganz sicher der Oil Booster von Pro-Tec rein, daher werde ich zumidest im Winter auf 15W40 zurückgreifen. Wer genauere Infos zu Additiven möchte, darf mich gerne direkt ansprechen.

    Gruß
    Chris

    Ich würde auch gerne kommen, vielleicht hat ja einer von der Ulmer IG Lust mitzufahren .... Münchner fahren bei mir vorbei .... ich fahr noch bei den Stuttgartern vorbei .... würde mich freuen, wenn was zusammengeht ... einfach ne E-Mail schreiben ;)

    Gruß
    Christopher

    hmm Metro ... hab da was gelesen von Metro-Van .... haste ein Bild? :cool:

    sowas wär vllt was für mich, wenns nett ausschaut .... :D

    Gruß
    Chris

    Zitat von 1252er

    Golf II D braucht weder Umbau noch Additive
    und läuft mit 100% Salatöl, auch bei -17° (kälter war es den Winter nicht).

    hab ich imho vorher schon geschrieben .... vorkammerdiesel laufen auch so (aber ölwechselintervalle verkürzen!) .... modernere diesel und lkw (schon lange) sind direkteinspritzer.

    btw, kaltgeprestes Rapsöl wird bei -12°C fest, rafiniertes Rapsöl (Lebensmittelqualität) schon bei knapp unter 0°C .... was hast Du gefahren?

    Zitat von Olaf Lampe


    Die Pflanzenöl-Fahrer sind anfangs auch belächelt worden. Mittlerweile gibt es Speditionen und Busunternehmen, die ihre gesammte Flotte umgerüstet haben. Das ist ein boomender Geschäftszweig geworden.

    Korrekt, und die jenigen, die es richtig gemacht haben, werden auch nicht mit Motorschäden gesegnet. Wer aus blinder Gier PÖL beigemischt hat, hat sicher schon einige Schäden erlebt.

    Die Entwicklung geht weiter, es gibt mittlerweile rafinierte Pflanzenöle, die bis -20°C fliesfähig sind. Und um 100% PÖL fähren zu können braucht man halt einen Umbau oder Additive .... :cool: :D

    Gruß
    Chris

    PS ich hoffe, das war jetzt nicht zuviel Werbung für meine geschäftlichen Aktivitäten ;)

    Zitat von Olaf Lampe

    Und was genau ist dieses Additiv? Ich glaube, dass es Methanol ( also wieder Alkohol ) ist. :(

    Die Sache mit dem Ölwechsel klingt auch nicht so sympathisch :(
    Olaf

    Sorry, daß ich jetzt erst schreibe, hab schon länger nimmer im Forum gelesen. Das Additiv beinhaltet definitiv keinen Alkohol! Die genaue Rezeptur ist verständlicher weise nicht bekannt .... allerdings ist es vom TÜV auf Wirksamkeit zertifiziert und funktioniert hervorragend.

    Gruß
    Chris

    was hast Du für nen Mini??

    bitte Profil ausfüllen!!

    2-fach-HS2 passt nach meinem Kenntnisstand auf nen heißen 1000er
    oder auf nen 1300er bis 85PS

    abstimmen ist nicht ganz trivial ... Ansprechverhalten verbessert sich aber gegenüber einem Vergaser ...

    Gruß
    Chris