Kurzer Einwurf:
Südeuropa (vorwiegend Südfrankreich, Spanien und Portugal) :
Relativ häufig Mokes am Mittelmeer sowie ab und an auch Lizenzbauten IMA und Authi.
Zitat
Sicher ist nur, es werden immer weniger, auch weil die Szene ziemlich alt ist - nicht so schlimm wie Andere, aber es fahren und schrauben einfach mehr "alte Säcke" als "junge Hüpfer" an Minis rum
Und genau hier sehe ich momentan genau den Gegentrend in der Next Generation.
Die heutigen Ü40-Minibesitzer haben oft sehr erfolgreich neue Minifahrer in die Welt gesetzt, die jetzt endlich auch ans Lenkrad dürfen.
Nahezu komplett weg fällt aber die aktuelle Gruppe zwischen 30 und 40. Hier hat BMW sehr erfolgreich ganze Arbeit geleistet und sich den Kundenstamm abgegriffen.
Wobei es auch hier inzwischen wieder Tendenzen gibt, sich einen Klassiker als Zweitmini anzuschaffen.
Klar, der Bestand schrumpft. Das ist aber bei jedem Fahrzeug zwangsläufig der Fall, das nicht mehr gebaut wird.
Aber es gibt nach wie vor reichlich Fahrzeuge, so dass eine Panik aktuell nicht nötig ist. 
Zitat
DAHER: Genießt jeden Meter und fahrt Mini wann immer es geht!
Jupp. Dieses Jahr schon über 8.000km mit 2 Fahrzeugen 