Den gibt's jedenfalls net als 2,5 Teddy.
Der tät ja unter dem Gewicht des Gußklumpens zusammenbrechen.
Beiträge von J&A
-
-
Aber warum liegt hier überhaupt Stroh rum?
-
Zitat
irgendwas ist ja immer...
Hab ich erst letztens wo gelesen
-
Beim erstellen der vielen Beiträge ist mir aufgefallen, daß es keinen Seitenumbruch zwischen #40 und #41 gab... D.h. es waren plötzlich 13 Beiträge auf einer Seite
-
Gartenzaun Sinn des Lebens
-
Gartenzaun 41
-
Gartenzaun Forty
-
Gartenzaun Dirtyneuf....
-
Gartenzaun Dirtyotto....
-
Gartenzaun Dirtysuper7....
-
Gartenzaun Dirtysixx....
-
Jetzt tut's
-
-
-
Pflichtprogramm für uns im Südwesten
hmm...
-
Lt. MX-5-Forenquergelese ist das wohl kein ungewöhnliches und eher harmloses Problem.
Vermutlich macht es nur Geräusche im ausgekuppelten Zustand ohne Gang. Sprich unbelastet.
Wenn es eingekuppelt nicht singt oder nervt, geht's ja noch.Andererseits: Auch wenn es ein fabrikneuer Oldtimer (übrigens echt schönes und schön zu fahrendes Auto - wenn ich dann mal älter bin....
) ist, sollte das nicht sein. Ist ja kein Dacia und kostet auch etwas mehr. Der +4, den ich fahren durfte (2,0L Fordmotor mit 160PS) war unauffällig. Da war eher die etwas reaktionsträge Federung/Dämpfung der Vorderachse gewöhnungsbedürftig. Was aber an der etwas komischen Konstruktion liegt.
Besteht nicht die Möglichkeit einen Morganhändler in D. aufzusuchen?
Es geht ja auch um die fachliche Einschätzung, was normal ist.ClassicLine in Kirchheim wäre zu empfehlen.
-
Wobei es kein Hexenwerk ist, 'n Vergasermotor aus- und einzubauen.
Motorkran vorausgesetzt. -
Wir haben wohl nächste Woche über 20°C
Hoffentlich anders als vor 2 Wochen als der Flughafen Girona wegen Unwetter gesperrt wurde.
-
Und sauber mittendrin.
Hoffentlich das Rennrädle eingepackt für den Tourmalet? -
Zitat
Gruß von Rand der Pyrenäen, Diddi
[OT] Kalter oder warmer Rand? Also Atlantik oder Mittelmeer?
Wir sind ab Mittwoch auf der warmen Seite unterwegs