Zitat
Ist es nur eine Alternativ-Bezeichnung für das gleiche Teil oder hat ein MPI neben dem IACV auch ein Schrittmotor ???
Der Leerlaufsteller ist das da:
https://allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=MLZ100090
Wird mit einem anderen Gehäuse auch z.B. in der Rover K-Serie verwendet.
Es ist in Schrittmotor drin, der den Luftstrom über einen Bypass um die Drosselklappe herum regelt.
Nach abstellen des Motors schiebt der Motor den Metallkonus in Ausgangslage auf ganz zu.
Dort pappt er dann gerne fest (alternativ auch in einer hinteren Position). Ursache ist IMHO die direkt vor der Drosselklappe sitzende Kurbelgehäuseentlüftung und dementsprechend zieht da schöööööön das Öl durch das Ventil.
Vorteil der Konstruktion ist grundsätzlich, daß man keinen Luftmassenmesser benötigt.
Ich kann allerdings nur von der K-Serie reden (wobei die Technik an sich identisch ist). Hier aber dafür gleich 2x 
Reinigen des Bauteils hilft meistens.