Ne, leider nicht. Die 2 Tage waren aber echt super.
Hmmm....
Ne, leider nicht. Die 2 Tage waren aber echt super.
Hmmm....
Ja, jetzt ist's wieder mit der Ruhe vorbei
Hmm...
ZitatSchlimmeres wie DURST?
Ne,das nicht. Aber mit dem Mini dorthin zu fahren. Vor allem mit Rechtstank.
Ok, bei genauerer Überlegung ist so'n Rechtstank äusserst ungeschickt.
Man muß seltener zur Tanke und bekommt dort dann auch noch weniger Bier in den Kofferraum.
Och nö!
Hmmpf....
Gibt ja inzwischen auch halbe Kästen.
Muß man halt 2x zum Getränkemarkt fahren.
Aber da gibt's echt schlimmeres.
Oder den Motor besser einstellen? *flitz*
Wenn der Kofferraum sowieso nicht benötigt wird, wäre vermutlich sogar ein mittig gesetzter Rennsporttank am sinnvollsten. Dank Antischwalleinlage bleibt das Heck dann auch bei der Kurvenhatz ruhig.
Und der Show wegen kann man ja trotzdem 2 Tankstutzen anbringen.
Erfahrungsgemäß ist nicht der Mini reichweitenbegrenzend sondern es sind eher die Insassen...
Ok, der Van ist hier eine Ausnahme (andererseits so wie der dröhnt und scheppert reichen auch 200km an Stück....) aber der Moke ist da mit über 400km schon unnötig over the top.
Und wie oft fährt man Langstrecke? Sowas macht Sinn im Land der begrenzten Unmöglichkeiten oder bei deren freundlichen Nachbarn im Norden, wo es durchaus mal vorkommt, dass die nächste Tankstelle mehr als 200km weit weg ist.
Ist der Spoiler aus Blech?
Aber wie schon genannt: Spritzlappen hinter den Rädern ist wesentlich sinnvoller und vielleicht auch aus Gummi. Dann hakt das nicht gleich so heftig ein...
Speziell an der Vorderachse, da dahinter immerhin 1,5m Schweller direkt im Spritzbereich kommen...
Es sei denn, du fährst ständig rückwärts....
Reifenabrieb. Das sieht nach Sägezahnprofll auf der äusseren Rille aus. Das kommt von einer Überforderung der Reifenflanke.
Ursache beim Mini ist die serienmäßig schlecht eingestellte Geometrie, speziell Spur und Sturz.
Gut, ich finde es zwar bisschen ubertrieben, extra für die WM Luraub zu nehmen - aber jeder wie er mag.
Grundsätzlich ist so 'ne EM/WM eine super Sache.
Da kann man ungestört auf Tour gehen.
Hmm...
Hmmmm..... geht's hinfort?
Unabhängig davon, ob ein Plastikauto gesucht wird oder ein echtes aus Blech.
Erfahrungsgemäß ging's mit der Karossenqualität mit jedem MK abwärts.
Rechnet man die Alterung dagegen kommt man wohl als sinnvolle Schnittmenge bei Fahrzeugen aus den 80ern raus...
ZitatBeim Flexen die Maschine aus der Hand gerutscht und über meinen linken Oberschenkel.8 Stiche im Krankenhaus.
Mit
Beim raustrennen des Beifahrerfußbodens in den linken Zeigefinger geflext. Waren aber nur 4 Stiche.
Ja, der Fanghaken ist bei mir auch gerne im Weg
Ja...was sind eure durch die Minischrauberei verursachten Kriegsverletzungen?
Ich fang mal harmlos an:
Beim Lösen der Ölablassschraube mit 'ner Ratsche mit den Fingerchen am Nummernschild hängen geblieben.
...und nicht zu vergessen die Schrammen am Hinterkopf vom Fanghaken
Hmm.... wär eigentlich eine Idee für einen separaten Fred. Typische Blessuren der Minischrauberei
...wovon 6 Tage auf das Auskurieren des Sonnenbrands entfallen
Eiert sie wirklich oder ist einfach nur Dreck auf den Anschraubflächen der Scheibe bzw. Wapu? So viel Schlag kann man fast nicht glauben...
Wobei so ein Seitenschlag zwar nicht schön, aber eigentlich unerheblich ist. 3mm sollte der Riemen auf der freien Länge von ca. 15-20cm zwischen den anderen Scheiben abkönnen.
Ausser, wenn die Nut gequetscht ist. Z.B. falls sich ein Held der Arbeit mit der Wapu-Zange dran versucht hatte.
Dann mag der Riemen so ganz und gar nicht.
D.h. Breite der Nut messen bzw. den losen Riemen in der Nut laufen lassen.
Er sollte am ganzen Umfang nicht in der Nut raus bzw. rein wandern und an keiner Stelle schwergängig sein.
Ja da sind wir grad wieder los... Schade
Der Parkplatz war um die Mittagszeit rum gerammelt voll
....und heute geht's wieder hin.
1x Serie
1x Moke
Sieht das Öl normal aus oder ist's eher schaumig brauner Schleim?
CO-Test im Kühlwasser und prüfen, ob Öl drin ist.
Und bevor man sich verrückt macht: Ist es der richtige Ölpeilstab? Da gibt's ja auch verschiedene...