Beiträge von J&A

    Sitzbank abpolstern .... oder Stöckelschuhe tragen :biggrin:

    Schraubste hinten runter, wird das Ding geradeaus stabil, aber kurvenunwillig. Hinten nuff = Kurvenfreundlich + mehr mögliche Schräglage , aber VMax wird etwas unentspannter.


    Hmm...

    Zitat

    Hmmoped gestern tiefer gelegt....

    Wer macht denn sowas? :confused:
    Ausser bei Geradeausmoppeds wie Harleys macht das keinen Sinn.

    Hmm.... Fuhrpark ist auch wieder auf Sommer umgestellt. Wurd auch Zeit. :cool:

    Zitat

    zwar neu aber die Schrauben waren nicht richtig fest

    &

    Zitat

    Hi/Lo auf der Fahrerseite war auch nicht richtig festgedreht.

    Also ich an meiner Stelle würde nach der Erkenntnis alle relevanten Schraubverbindungen kontrollieren. :eek:

    Leider musste ich auch schon öfters bei frisch zugelegten Spielzeugen feststellen, daß wichtige Verschraubungen nur Handfest bis gar nicht angezogen waren.

    Ja auf dem Rollenprüfstand kann das jeder.
    Denn als Fahrleerer ist man ja ein gutes Beispiel und hat das Handy während der Fahrt nicht am Steuer und bla und blubb und so.... :tongue:

    Aber warum ist das Bild so verwackelt? Räder unwuchtig oder IPhone?

    Fragen über Fragen....

    *flitz*

    Zitat

    Die übersichtliche Investition in die angesprochene Fahrwerksveränderung wird den Spaßfaktor deutlich steigern, weil es auch entspannter ist mit einem kontrollierbaren Mini zu fahren, auch bei Spurrinnen.

    Womit wir als Abrundung auch gleich mal schauen sollten, ob der Vorderwagen nicht schon längst abgesackt ist. :eek:

    Aber grundsätzlich lässt sich ein Mini mit überschaubarem Aufwand sehr fahraktiv umrüsten... wobei selbst schlechter Serienzustand schon ausreichend spaßfördernd ist.

    Zitat

    auch wenn mich ja ehrlich gesagt dieses tolle EU-Reifenlabel etwas abschreckt; wenn ich nach dem gehe, ist der ja eigentlich nur laut, sehr "durstig" und bei Regen mit Vorsicht zu genießen

    Die Kriterien sind beim Mini als vollkommen unwichtig zu werten. Die Kiste ist von Haus aus laut und durstig, da fallen Reifen wirklich nicht ins Gewicht.
    Yokos A 539 sind daher uneingeschränkt zu empfehlen.

    Bei Regen muß man bei den leichtgewichtigen Fahrzeugen- egal welcher Marke und welcher Reifentyp- immer mehr aufpassen als bei einem modernen Fahrzeug, das in aller Regel bei ähnlicher Reifenaufstandsfläche doppelt so schwer ist.
    Hier gehören Augen auf die Straße und die Hände ans Lenkrad. Wach zu sein hilft auch.... :biggrin:

    Wenn die 175er problemlos durch den letzten Tüv gingen, hat der Mini mit Sicherheit breite Kotflügelverbreiterungen und somit ist alles soweit ok. (Ausser die spezielle DGH Konfiguration, die ich jetzt mal ausschließe)

    Es muß nicht alles explizit eingetragen sein, wenn es dem Serienzustand des Modells z.B. mit Sonderzubehör entspricht.
    Wenn es der Blue Star ist, ist alles perfekt.

    Bei solchen Problemen... fragt man sich da noch allen ernstes, ob der Mensch wirklich auf dem Mond gewesen sein will...? :confused:
    Niemals!

    Zitat

    die Frage zu den Antworten sollte doch sein, wer antwortet
    Ob versierter Schrauber
    Ob professioneller Mechaniker
    Ob Theoretiker
    Ob Händler


    man wird sehr oft verschiedene Antworten bekommen

    nur ist das leider grade für Neulinge schwer filterbar, was jetzt das richtige für ihn ist

    In Bezug auf die Skillz und Tools der Neulinge gibt das eine erstaunliche Matrix, die es erstmal zu bewerten gilt.
    Wurstkäs wäre wohl schraubender Theoretiker trifft auf beratenden Theoretiker.... :biggrin:

    Es kann auch das Gehäuse des Verteilers gebrochen sein. Von aussen wäre das so nicht unbedingt erkennbar. Und da er nach vorne hin etwas im Weg steht, wäre das denkbar.
    Dazu muß auch nicht die Verteilerkappe zwingend beschädigt sein.

    Es kann auch die Zündspule defekt sein. Ist nach knapp 30 Jahren auch nicht unwahrscheinlich.

    Zitat

    Also könnte dadurch eigentlich nichts passiert sein.

    Da kommt es eher auf den Grill an...
    die Karosserie da vorne hat so rein gar nichts mit Rahmen im Sinne einer tragenden Struktur zu tun. Abgesehen von den paar Anbauteilen hält die nix.

    Ansosnten könnte noch irgend ein Kabel durch Feindkontakt abgerissen worden sein.

    Zitat

    ich gehe wieder zurück, in die nähe von Venedig eine wunderschöne Ortschaft,

    Gerade dort ist ein Mini doch in seinem Element.
    Schöne, verwinkelte Sträßchen. Wenig Regen, (fast) nie Frost... Besser kann es ein Auto nicht haben.

    Zitat

    " Ja ist halt dumm, aber besser du verkaufst ihn

    Ganz im Gegenteil. Du würdest es jeden Tag bereuen.
    Man muss den Kleinen ja auch nicht ständig fahren. Es reicht, daß man kann, wenn man will.

    Zitat

    Besser anzünden.
    Davon ein Video drehen und den Interessenten zukommen lassen.

    Aus Holz wär er ja... :rolleyes:

    Zitat

    Positiv sind andererseits die Reaktionen von Menschen mittleren Alters, wenn sie feststellen, dass ihr Gegenüber sich an vormals in Europa gängige Konventionen hält (oder gar Kaffee zur Besichtigung des Kaufobjektes serviert).

    Stihmmt.... wir wurden nach dem Kauf immer zum Kaffee eingeladen.

    Zitat

    Was zu verkaufen ist aus dehmm Fuhrpark stellt man dem Händler hin, damit der sich mit so einer Schei55e rumplagt und zahlt ihm Schmerzensgeld dafür.

    Ich will ja nur verkaufen und nicht in Zahlung geben.
    Und seriöse Kiesplatzhändler fallen grundsätzlich aus. --> Vorher Blumenkübel.


    Zitat

    Man muss nur die ganzen "Schick mal bitte 8000 Bilder zu jeder Tageszeit"-Mails ignorieren.

    Ja echt schlihmm. So langweilig muß einem erstmal sein, daß man wahllos Verkäufer nervt. Zumindest kommt es einem so vor.
    Entweder man hat echtes Interesse an etwas und kümmert sich in erwartbarem Maße drum, oder man lässt es.


    Wenn ich es schaffe, auf knapp 3000km Entfernung zur ausgemachten Uhrzeit in einem Fenster von +/-5min. auf der Matte zu stehen (vor allem waren die Verkäufer in Südeuropa(!!!) immer auch pünktlich da),
    kann ich das mit einer Stunde Karenzzeit auch hier erwarten.

    Hmm....

    Hmmmal 'ne Frage an die routinierteren Fahrzeugverkäufer....

    Wir stehen theoretisch vor unserem ersten Fahrzeugverkauf. :eek:
    (Bisher wurden alle Fahrzeuge verschenkt)
    Aber keine Angst, kein Auto, nur einen Pferdeanhänger. Einfach aus Platzmangel...

    Ist es heutzutage- im Zeitalter der ständigen weltweiten sofortigen Erreichbarkeit (ok, ausdrücklich ausgenommen hiervon sind Antarktis und Deutschland) - normal, zum Termin nicht zu erscheinen oder ggfs. eine Verspätung anzukündigen? Oder ganz gewagt eine kurze SMS so von wegen 'kein Interesse mehr'? Das war jetzt schon der 3. Besichtigungstermin verschiedener Käufer, die einfach nicht kamen.
    Als ob man seine Zeit gestohlen hätt... :kotz:

    Hmmpf....glaub, ich mach aus dem Ding 'n Blumenkübel. :soupson:

    Zitat

    Na ja, es gibt genügend, die mit 70 noch Mini fahren. Man könnte ja neue Federn/Gummis montieren und dann gute/bequeme Sportsitze rein, dann erkennt man den Mini ja fast nicht wieder.

    Vor allem Sitze. Die aus'm SPi sind schonmal deutlich besser als alles, was es davor in Serie gab. MPi wäre natürlich Weltklasse.