Beiträge von J&A

    Zitat

    und ne Colakiste.....

    Genauer sogar 5 Colakisten. Für jeden Sitz eine.
    Und einen undichten Kamineinsatz.

    Warum? Auch Probleme dort mit ....ähm.... komischen Menschen?

    Wir hatten einen BW-Spind zu verkaufen. Ich war kurz davor, das Ding zu zersägen...

    Das ist keine Serienpumpe.
    An sich nicht tragisch, aber da gibt es 2 Probleme.

    - Der Klassiker: sie sitzt da oben mit Sicherheit zu hoch. Sie muß also den Sprit knapp 1/2m hoch ansaugen. Das können die wenigsten.... Spritpumpen sollten so tief wie möglich sitzen.
    Gegenfrage: tritt das Absterben hauptsächlich bei einigermaßen leerem Tank auf oder auch wenn er ganz voll ist? Der Theorie nach öfters, wenn der Tank leer ist.

    - Ist die Pumpe dafür ausgelegt, gegen eine geschlossene Schwimmerkammer zu drücken?
    Normale Spritpumpen moderner Autos pumpen die Suppe immer im Kreis herum. Vergasermotoren funktionieren da anders....

    Zitat

    Ich wandere aus.
    Eine Schneeflocke und nix geht mehr.
    Aber Hauptsache volle Hütte mit den ganzen elektronischen Fahrhilfen,die den Koffer doch nicht nach vorne bringen,weil der Bediener stocksteif,vor Angst um sein Auto, hinter dem Lenkrad sitzt.
    hmm

    Och....

    Kanada wäre glaub super... :cool:

    Gard erst einen Golf aus'm Acker gezogen. :wink:
    Ok, der wollte wissen wie weit seine Winterhure das schafft.
    Erstaunlich weit und erstaunlich festgefahren :thumbs_up:


    Hmm....

    Zitat

    Hmm - Andi, nicht noch mal überdenken ? > Mittelmotor wäre doch eigentlich besser, oder Allrad ?

    Also ein besseres Mittelmotorkonzept als das einer Elise zu bauen wird verdammt schwierig.
    Aber eine Allradvariante ist schon in Diskussion :cool:

    Verkauft wird nix.
    Ich bin froh, wenn das Spielzeug endlich mal da ist :scream:

    Ich noch net :headshk:

    Zwischendrin wurde halt das Konzept komplett auf den Kopf gestellt und geschüttelt. :soupson:

    Aber ich glaub, datt wird jetzt jut!

    Hmm....

    Zitat

    Da bauen andere Häuser und reißen sie wieder ein....

    Stimmt....ist grad wichtiger. :cool:

    Aktiv gebaut wird an dem 16V aber erst seit ca. 3 Jahren. Aber dafür richtig im Sinne von durchdacht. Also....hoffentlich.... :cool:

    Hmm....

    Zitat

    Wenn weg, dann bastel ich glaub was mit K-Serie, Honda oder Hayabusa ;)

    Mal kucken, ob jemand den Satz vervollständigen kann:

    "Alles...."

    :scream:

    Hmm....

    Zitat

    Für mich ist der Choke eigentlich eine Gefühlssache, der wird mal gezogen, mal wieder reingedrückt, je nachdem wie das Auto reagiert...

    Die wichtigsten Parameter sind Aussen- und Motortemperatur. Je kälter desto mehr Choke.
    Eigentlich so, daß der Motor ruckelfrei läuft (sofern ansonsten i.O). Spontan geschätzt so ca. 1200-1400rpm Leerlauf wenn er ganz kalt ist.

    Bei aktuellen Temperaturen mit um die 0 Grad würde ich sagen, den Choke ca. 1-2cm raus, nach 0,5 bis 1km halbieren und zwischen 1 und 2km ganz rein.
    Kommt aber ganz auf dein Auto und die Strecke an...

    Im Sommer kann man den Choke schon nach wenigen Metern ganz rein schieben.

    Bei zuviel Choke sauft der Motor ab.

    Zitat

    Für mich ist der Choke eigentlich eine Gefühlssache, der wird mal gezogen, mal wieder reingedrückt, je nachdem wie das Auto reagiert...

    Die wichtigsten Parameter sind Aussentemperatur und Motortemperatur. Je kälter desto mehr Choke.
    Eigentlich so, daß der Motor ruckelfrei im Standgas läuft und freiwillig Gas annimmt (sofern ansonsten i.O).
    Spontan geschätzt so ca. 1200-1400rpm Leerlauf wenn er ganz kalt gestartet wird.

    Bei aktuellen Temperaturen mit um die 0 Grad würde ich sagen, den Choke ca. 1-2cm raus, nach 0,5 bis 1km halbieren und zwischen 1 und 2km ganz rein.
    Kommt aber ganz auf dein Auto und die Strecke an...

    Bei zuviel Choke sauft der Motor ab.

    Versand von/nach Frankreich ist allerdings auch alles, aber nicht günstig.
    (Paket unter 10kg = 23 Euro :soupson: )

    Und bei einem 'alten Moke-Fan' denke ich, daß sich die Begeisterung für Bastard-Mokes in überschaubaren Grenzen hält... :wink:

    Zitat

    nur beim zweiten Mal bremsen kommt die Bremswirkung viel früher

    Dann haben die Bremsbacken noch zuviel Luft zur Trommel...
    Einstellbar über die quadratischen Konen. Glaub SW7 haben die.... :confused:

    Die Frage ist letztlich, was man will.

    Nur einen anderen Motor mit allen Nachteilen des Minifahrwerks, das schon mit der Serienleistung mehr als gut bedient ist
    oder zusätzlich ein stabiles Fahrwerk mit echter Federung und entsprechender Bremsanlage. Bei 'oder' siehe meine vorherigen Links. :cool:
    Wobei auch die "von... bis" viele Ideen umsetzen können.

    Und die Erfahrung eines Bekannten mit so einem Ami-Rahmen bestätigt die Aussage vom Veit. Geradeaus super, aber auf der Bremse stark verbesserungsfähig.