Beiträge von J&A
-
-
brummbrumm...
Hmmoke....
-
Ja, alles bestens
-
-
Das Umrüsten auf die Serienlenkung ist kein Problem und geht relativ flott. Es fehlt zwar immer wieder 1cm Platz, damit es richtig einfach wäre....aber dann könnt's ja jeder

Hat er in beide Richtungen einen gleich großen Wendekreis?
kann ja auch sein, daß die Lenkung nicht mittig ausgerichtet ist.30 tkm sind kein Indiz für eine nicht getauschte Lenkung...
Ich musste sie am Moke nach 38 tkm austauschen. Lag vermutlich an den gerissenen Lenkmanschetten und dem eingelagerten Sand aus Südeuropa.
-
-> closed....
-
ggfs. kann auch das Pluskabel von Lima an Bakterie das Problem sein. Manchmal ist's angescheuert, korrodiert, etc.... das Übliche halt

Aber grundsätzlich würde ich auch zuerst die Massekabel prüfen. Selbst wenn augenscheinlich gut, sollte man es hin und her bewegen, um zu sehen ob es aufsplisst.
-
Zitat
per Abschleppstange
Dazu brauchst du nichtmal ein Kennzeichen am gezogenen Fahrzeug. Nur der Panda...naja, da gibts bessere Zugfahrzeuge.
-
Ah....coole Sache.

Sorry, mein Fehler. Ich hatte tatsächlich vorausgesetzt, daß ein klein wenig Restverstand in unserem tollen Staat vorhanden wäre. Sorry. Tut mir echt äusserst Leid.

Super. Weiter so!

-
Zitat
Es besteht aber die Möglichkeit mit ungestempelten Kennzeichen zum Tüv oder Strassenverkehrsamt zu fahren,aber nur im eigenen oder nächsten Landkreis.
Das ist richtig. Aber nur mit einer gültigen Versicherungsbestätigung und nur am Tag der Zulassung.
Denn das Fahrzeug ist grundsätzlich ab 0.00 des Zulassungstages versichert. Ebenso darf man auch am Tag der Abmeldung den ganzen Tag bis 24 Uhr ungestempelt rumfahren.Daß das Kurzzeitkennzeichen wegfällt, halte ich aber eher für ein frei erfundenes Gerücht, da es eine äusserst lunkrative Gelddruckmaschine ist. Die Landkreise nehmen ordentlich Geld ein, Versicherungen lassen sich den Spaß sehr teuer bezahlen und die Schildermacher sind auch happy.
-
auch closed.
-
Winteranfang

Hmmmpf...
-
Ok, zwitschernde Wapus + Limas gibts auch...das stimmt.
Also einfach suchen, obs von der Seite oder von hinten kommt

-
Wenn du mehrere davon hast bzw. bekommen kannst: ich nehm einen. Verbindlich.

Falls nicht, lass ich natürlich Uwe den Vortritt.

-
herzlich willkommen im Forum

Das Zirpen kommt allerhöchstwahrscheinlich vom Abgaskrümmer bzw. Hosenrohr. Irgendwo ist da 'ne Schraube lose.
-
Größere Lautsprecher bekommt man durch Schrägstellen der Frontplatte rein und man erhält auch zusätzlich mehr Volumen.
Ausserdem werden dann nicht nur die Füße geföhnt. -
Da siehste Mal, wie gut die Chinesen sind. Den Karren muß man anzünden, damit der brennt. (Abgesehen davon, daß die Aktion bei TopGear geklaut ist)
Andere machen das von ganz alleine.
selbe Quelle:
http://www.bild.de/news/leserrepo…03288.bild.html
http://www.bild.de/news/leserrepo…73834.bild.html
http://www.bild.de/auto/2010/supe…61592.bild.html
Hmmmm.... ob als nächstes der blaue Zuffenhausener des Herrn Blaube dran glauben muß?

-
Leider normal. Sie schrumpfen. Wie schon beschrieben an der Naht aufschneiden und ggfs. etwas einsetzen oder offen lassen. Besser unten auf dem geraden Stück offen, denn dann regnet's normalerweise nicht rein. Nimmt das Gummi aber die Abkürzung hinten in der Fensterecke ist das eher weniger gut. Denn da sifft's ganz sicher rein.
-
Auf unserem Goldi sind Marshal KR11 in 145R10 drauf. Funktionieren gut in allen Lebenslagen. Selbst hart auf der Kante fahren birgt keine Überraschungen.
Den damals relativ neuen Falken in 165er Größe auf dem Van habe ich schnell gegen Yokos A008 getauscht.
Das war eine reine Katastrophe. Bei Nässe schlicht unverantwortlich. Um die Kurve fetzen ist auch nicht angesagt, das wird mit komplettem Haftungsverlust quittiert. Der Reifen walkt dermaßen, daß die Seitenflanke Bodenkontakt bekommt ( Ja, der Reifendruck war i.O.). Für eine Trailerqueen oder Autobahnracer mag der Reifen durchaus ok sein, für den natürlichen Lebensraum eines Minis ist er m.E. ungeeignet. Der Yoko A008 ist dagegen ein super Allrounder, auch bei Regen.
Problem bei kleinen leichten Autos ist, daß sie egal mit welchem Reifen schneller aufschwimmen als ein aktueller Pampersbomber mit wesentlich höherer Flächenpressung auf den Reifen. -

Wieso, was soll gewesen sein....


Keine Ahnung...

Danke.
Habe ich bisher nicht gesehen. Ist aber auch fast ein bisschen getarnt, nicht?It's not a bug. It's a feature

Ne, keine Ahnung wieso das so ist.