war was? ![]()
Kuck mal in der Fußzeile eines beliebigen Beitrags. Dort ist das Warndreieck in Dunkelschwarz.
war was? ![]()
Kuck mal in der Fußzeile eines beliebigen Beitrags. Dort ist das Warndreieck in Dunkelschwarz.
Problem ist natürlich auch, daß ältere ausländische Fahrzeuge in aller Regel wenig bekannt sind und somit Tuninganbauten von den Prüfern nicht von Serienteilen unterscheidbar sind.
Gerne kritisiert: Holzlenkrad. In Mini-Sondermodellen meist Serie, aber immer erster Kritikpunkt des Prüfers.
Gerne übersehen: Die gute Maniflow oder RC 40. Am Besten noch in verrostet.
Aber da gewisse Regeln für alle Fahrzeuge eines Baujahres gleichsam gelten (Leuchtweitenregulierung, Gurte, Nebelschlußleuchte,...), hängt man sich halt an so 0815-Dingen auf.
Getreu dem Motto "Irgendwas ist immer"
Einen Golf hingegen kennt der Prüfer in- und auswendig und kennt daher schon sämtliche Schwachpunkte in allen Variationen.
Naja, dann liegts wohl daran, daß er mal von einem Mini fies überholt wurde und sich jetzt an dir rächt ![]()
Wie gesagt, im Homologationsblatt ist normalerweise genau das alles aufgelistet.
Wie auch die Ausnahmegenehmigung des Kennzeichens an der Heckklappe.
Denn dieses ist so eigentlich nicht Regelkonform. Wie bei vielen anderen Serienfahrzeugen auch.
Normalerweise steht diese bereits seit der dt. Erstzulassung in Fahrzeugbrief und Schein. Und zwar im Freitext und/oder per Definition im Homologationsblatt, das im Schein unter K aufgelistet ist.
Aber da es ja auch immer wieder ähm...schwierige Blaukittelträger gibt, gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Anderen Tüv aufsuchen.
2. Herrn Erkens (war damals bei Rover für genau solche Anfragen zuständig) um dieses Blatt bitten. Wird aber vermutlich etwas kosten.
--> http://www.carservice-erkens.de/ (Das hier ist wohl sein Bruder, aber er wird die Anfrage entsprechend weiter leiten. Zumindest tat er das mit meiner Anfrage vor einem Jahr)
Jemand, der damit arbeitet. ![]()
Klar könnte man auch einen gepimpten Tachenrechner nehmen, um dann mit jeder Menge Geraffel drumrum wieder was Anständiges zu bekommen.
Naja, eigentlich aber auch Wurst wie Käse.
Hmm....
Stimmt. Dann lieber auf dem Platz popoteure Kopfhörer lagern, die sich verkaufen wie warme Semmeln, weil man es auch wirklich braucht.
Ok, daß man damit auf der Straße aussieht wie aus der Anstalt entflohen remote controlled , tut hier nix zur Sache. ![]()
Oder gaaaaanz tolle Handycovers. Hightechstandort Deutschland! Respekt!
Boah.... Ein Tag mittelgroße Provinzgroßstadt und man freut sich wieder umso mehr, auf dem Land leben zu dürfen.
Das einzig Interessante dort war ein geparkter Reliant Scimitar ![]()
Hmm...
Mal wieder eine Reallifeexperience:
Es stand der Kauf eines Laptops an. Also zur Sicherstellung einer gewissen Auswahl ab in die Landeshauptstadt. Es hat ja schließlich einige Elektronikläden dort.
Naja, Fazit war: In 4 Läden gab es exakt 2 Laptops, die meinen Anforderungen (17", Intel, etc....) gerecht wurden.
Blöd nur, daß genau von diesen beiden keins mehr am Lager war. ![]()
Schickimickirechner hätt ich jede Menge haben können.
Also wieder unverrichteter Dinge abgezottelt und Online bestellt.
Servicewüste Deutschland? Hmmmmneeeee, ach was..... ![]()
Naja....egal.
Mein Moke nicht. ![]()
Hat aber reguläre und keine H-Zulassung.
Es wurden tatsächlich interessante Dinge beanstandet/gefordert.
Lt. Fahrzeugpapieren zu lauter Serienauspuff (1 oder 2 dB(A) )
Pseudotüren wie z.B. eine Kette oder Bügel.
Richtige Ätzung in allen Scheiben.
Gurte hinten.
Haubenfanghaken inkl. Verschluß.
Aber Heizung war nie dabei.
ZitatDachte Heizung sei Pflicht ?
Sag das mal 'm Mokebesitzer. ![]()
ZitatWinkel habe ich so gut wie keine mehr
Ok...kann es sein, daß ein Unteruckschlauch abknickt? Gerade zwischen Drokagehäuse und Lufikasten hat man alles, aber keinen Platz für eine saubere Schlauchführung ohne Winkelstück.
Ja, und bei welcher Gaspedalstellung passiert das? Vollgas oder nur bei Halbgas?
Wie Willi schon sagt: Mehr Input => mehr und bessere Hilfe.
Beim SPI reisst auch gerne der Hilfsrahmen an der unteren Knochenaufnahme. Aber das sollte nicht wirklich so stark bemerkbar sein.
Die Frage ist einfach, ob der Motor unter Last unwillig hochdreht, oder ob es schon beim einkuppeln rupft.
D.h. "beim Anfahren" ist genauers zu beschreiben. Ist es ein SPi oder MPi?
Ok, wenn gewisse Dinge erneuert wurden, würde ich genau darauf meinen Hauptaugenmerk richten, vor allem wenn die Probleme danach erst auftraten...
D.h. Knochen wirklich richtig verschraubt? Auch das Masseband mit metallischem Kontakt zu Motor und Karosse? Unterdruckschläuche wirklich angeschlossen? Auch der unten am an Luftfilterkasten und ECU?
Nix. Ich hätt dir grad zufällig einen. Kannste so haben. Nur Batterie mitbringen, einsteigen und losfahren. ![]()
Im Ernst. Ist schwierig. 'ne Bekannte hat auf dringendes Anraten meinerseits (ansonsten hätt ich den genommen) einen Muffair für sehr deutlich unter 1000 Euro geschossen. Karosse top. Fahrzeug hat wenig Laufleistung und hatte immer eine trockene Garage im Baddischen (Keine Angst, net deiner
). Fährt demnächst im Bodenseekreis rum.
Im Gegenzug sieht man dann verlebte Ruinen für 6-8000 Euro, wo einen schon die Bilder abschrecken.
Meiner Erfahrung nach hat der Preis keinerlei Aussagekraft über die Fahrzeugbeschaffenheit. Auch wenn gerne andere Dinge behauptet werden.
gibt mehrere Möglichkeiten.
Es kann eine rupfende Kupplung sein, oder einfach nur Zündung fehlerhaft (verstellt, Kerze oder Zündkabel defekt,....)
Ist es ein Vergaser? Dann verschluckt er sich, weil falsch eingestellt bzw. schonmal Öl im Vergaserkolben gecheckt?
Ist es ein Einspritzer? Dann vermutlich der klassiker der defekten Winkelstücke der Unterdruckschläuche.
Gestern ging sie bei mir, heute aber auch nicht.
Ich kann mich nur der Aussage von Michael anschließen.
Zitathätten die Admins bestimmt mehr Mòglichkeiten,an denjenigen heranzutreten, das sowas nicht ok ist......
Ja genau. Virtuell auf die Fingerchen klopfen vielleicht?! ![]()
Wir können euch nicht auch noch in der realen Welt das Händchen halten. Auch wenn es um Minibezogene Themen geht.
Da müsst ihr schon selber durch.
Und zum Thema Händlerbewertungen: Grundsätzlich sind wir keine Handelsplattform.
Es ist natürlich ausdrücklich erwünscht, daß Händer/Werkstätten/etc. hier beratend zur Seite stehen, direkte Verkaufsanzeigen oder gar Werbung z.B. per PN jedoch nicht.
Aber ein Problem zwischen den Handelsparteien können und wollen wir nicht bewerten. Dazu fehlt uns jeglicher Einblick und aus o.g. Gründen auch das Interesse.
Wer sagt z.B., daß der Besteller das Geld nicht falsch überwiesen hat oder der Paketdienst nicht geschlampert hat? Vielleicht liegt der Mist schon seit Wochen beim Nachbarn? Nur keiner weiß es, weil er es schon längst bei Ebay vercheckt hat?
So gäbe es unzählige Möglichkeiten. Sollen wir da etwa die Richter spielen?!?!
Im übrigen ist es so, daß andere Foren aufgrund solcher einseitiger Händlerbewertungen regelmäßig Unterlassungsklagen der betroffenen Händler an die Backe genagelt bekommen.
Zitatich fange dann schon mal an
Und als Strafe musst du dabei einen Kilt anziehen. Mit traditioneller Unterwäsche natürlich ![]()
Ich gehe mal stark davon aus, daß jeder den blauen Anteil der Flagge von seinem Minidach runter kratzen muß. Is ja ansonsten schließlich Urkundenfälschung.
http://www.der-postillon.com/2013/10/rekord…ft-blitzer.html
Ich hab leider letztes Mal über 3,5 h gebraucht ![]()
Verschwindet von ganz allein in der Versenkung...
Ne, für'n Mod. ![]()
Edit sagt: Habe fertig ![]()