Beiträge von J&A

    Zitat

    [x] hmmmit, seit gerade eben

    ich hör schon die Meteorologen: Der Sommer war im langjährigen Mittel viel zu trocken und ausserdem auch viel zu heiß.
    :thumbs_up:


    hmmmpf...

    Ahso. Ist dein Kollege also handwerklich mäßig begabt und würde sich beim Umgang mit'm Meterstab das Auge ausstechen? Hmm...

    Eigentlichmirdochwurstregal. :tongue:

    Zitat

    Rahmengröße ist dem aber bestimmt nicht bekannt....

    Kann man ja auch net rausmessen. :tongue:

    hmm...die Heizsaison Winter/Winter 2014 wäre seit Sonntag nun auch eröffnet :kotz:

    Zitat

    Den Karpfen wird es erst 2016 als Cabrio geben

    Bis dahin gibt's ja schon fast den Nachfolger vom Nachfolger vom Nachfolger des Plagiats

    Zitat

    Rahmengröße ist dem aber bestimmt nicht bekannt....

    Kann man ja auch net rausmessen. :tongue:

    hmm...die Heizsaison Winter/Winter 2014 wäre seit Sonntag nun auch eröffnet :kotz:

    Zitat

    V8 Bremse in's Coupé gezimmert - erste Bremsung aus 120 auf 0 hab Ich beinahe auf's Amaturenbrett gekotzt - verzögert ganz anständig...

    Klar, so 'ne rauhe Oberfläche bremst gut. Denn eigentlich bremst du von den Scheiben nur den Flugrost runter, der während deiner Beschleunigungsphasen entsteht. :biggrin::tongue:

    Hmm...

    Veit: nur für'n Keller? Da tut's das alte Stahlross. Und vom gesparten kaufste dir lieber 'n gescheiten Gegenwinderzeuger aka Ventilator, einen Fernseher damit's net zu öde wird und eine etwas bessere Rolle (z.B. Tacx) und kein so'n Quatsch aus'm Supermarkt oder QVC.


    chris: :tongue:


    hmm...

    Ein Flattern am Lenkrad um die 80 Km/h kreist die Fehlersuche auf die Radumgebung ein.

    Was kann es sein: Radlager. Achsschenkelbolzen, sehr gerne auch die Spurstangenköpfe und vor allem das Lenkgetriebe selber.
    --> Rad anheben und schauen, wo etwas lose ist.

    Dementsprechend schließe ich zunächst eine verzogene Bremsscheibe aus. Wobei selbst Neuteile einen Seitenschlag haben können. Hatte mich erst letztes Jahr halbwegs in den Wahnsinn getrieben, da ich die neuen Scheiben in der Fehlersuche ausgeschlossen hatte und prompt hatte die 1/10mm Seitenschlag.

    Zitat

    Gab's da nicht so 'n Olds Diesel-V8 der wahnwitzige 100PS aus 5,3l Hubraum zauberte? :D

    War glaub sogar 7,3 Liter Cummins

    Zitat


    Hmmm. Mehr als die Hälfte des Urlaubs ging jetzt für Bude richten drauf :(

    Tja, wenn der Mieter vor dir die Bude so runtergerockt hat... :tongue:

    Zitat

    Mal im Ernst; Ich mag ja auch keine Turbomotoren. Mit dem weichen Wandler ("greift" so bei 2400U/min, abgeregelt bei 5500U/min) ist das aber durchaus erträglich, weil der das Turboloch beinahe komplett wegschlucken kann. Kann man mit leben

    Auch erst letztens ein 2014er Karren gefahren. Ist nicht wirklich besser als vor 20 Jahren.
    Ist wie ein Rehpinscher auf Meth und Johanniskraut gleichzeitig. Je nachdem welche Droge grad wirkt geht der Eimer volle Lotte ab oder dümpelt lustlos vor sich hin.
    Gekoppelt mit so einem 17 stufigen Getriebe kommt auch noch Schluckauf hinzu. :thumbs_up:
    Angenehm ist etwas ganz was anderes. Leider ist das momentan die einzigste (billigste) Lösung, viel Leistung mit wenig Verbrauch zu koppeln.
    Ok, bei einem Vorkammer-Di-Esel ist ein Turbo schon ein probates Mittel seiner eigenen Rußwolke davon zu fahren.

    Aber solange es noch Hersteller gibt, die großvolumige Motorkonzepte verfolgen, halte ich mich halt an die. Und äusserst gerne aus Übersee.


    Hmm....