Zitat
Auf irgend einem Parlplatz können die niemals nachweisen, dass sie exakt nach DIN oder sonstwas gemessen haben...
Und selbst bei einer HU-Prüfstelle ist eine normgerechte Messung quasi ausgeschlossen.
Da reicht es schon, wenn ein Gebäude/Fahrzeug, also irgend eine reflektierende Fläche, in der Nähe steht.
Oder einfach nur z.B. die Person, die das Meßgerät hält.
Richtigerweise müsste das Auto für die Messung mitten auf einem Flugplatz stehen/fahren und es dürfte keine Person auch nur in der Nähe sein.
(Straße aus Beton oder Teer? Ist die Wiese gemäht?...)
Die Lärmangabe in den Fahrzeugpapieren hat kaum etwas mit der Realität zu tun. Eigentlich gar nix.
Problematisch ist es nur bei Fahrzeugimporten, da andere Länder andere Vorgaben haben.
So war bei einem mir sehr gut bekannten
Fahrzeug das Standgeräusch nach portugiesischen Dokumenten um 1 dB zu hoch für die damalig gültigen dt. Zulassungsvorschriften. Der Besitzer musste eine andere HU-Stelle suchen, die das nicht bemerkt hat.
Ein später montierter Sportauspuff interessert dann aber nicht mehr.