Beiträge von J&A

    Zitat

    Wenn du beim 1098er mit Standard-Kolben einen 12G295 drauf packst, geht die Verdichtung heftig in den Keller.

    Der 1098er hat serienmäßig schon nur eine 8,5:1 Verdichtung

    Dann noch der größere Brennraum des 12G295...

    --> Turboumbau :cool:

    Hatte die Tage mal aus Interesse (oder?) bei der frz. Zulassungsbehörde vorbei geschaut, um herauszufinden, wie hoch die Zulssungsgebühr ist.

    Im Gegensatz zum Besten Deutschland das wo wir noch haben tun geht das dort Online.

    So...Achtung! Festhalten.

    Hier die Seite:

    (Am Besten die Seite per Google übersetzen lassen)

    Simulateur - Estimer le coût d'un certificat d'immatriculation (ou carte grise) - Données - service-public.fr

    Oder auf franzmannisch von oben nach unten eintragen/ausfüllen:

    - Première immatriculation en France d'un véhicule (Erstzulassung in frankreich)

    - Véhicule de tourisme (VT ou M1) ex-Voiture particulière (VP) (= PKW)

    - 22/01/2024 (Baujahr des Fahrzeugs). Ab 1.1.2015 wird's spannend :D

    - Puissance administrative nationale (P.6) en CV (= Fiskalische PS. Also wie eine Ente ein 2CV ist. Typischerweise ein Wert zwischen 6 und 10 für normale PKW. Mini hat glaub eine 4)

    - Essence (ES) (oder Gazole. Hauptsache ohne E)

    - Taux d'émission CO2 (V.7) en g/km: Hier den Wert des Fahrzeugs nach WLTP eingeben. Ist aber zum Glück gedeckelt :laughing:

    - Quel est le poids du véhicule en kg: Ab 1600kg Leergewicht kostet jedes Kilo extra Strafsteuer.

    - Sélectionnez votre département. Egal. Irgend eins auswählen.


    Mal kucken, wer zuerst den Jackpot knackt. :laughing:

    Die Berechnung gilt übrigens auch, wenn man eine Karre vom Opi erbt... :thumbs_up:

    Und dort ist dieses Kreislaufwirtschaftsgesetz übrigens bereits aktiv.

    Man darf als Privatmann zwar seinen alten Hobel in den Garten stellen.

    Man darf den auch für den Eigengebrauch ausschlachten.

    Aber Ersatzteile privat zu verkaufen ist bis über 10.000 Euro strafbar.


    Fazit: Auch andere EU-Staaten haben mindestens eine Schraube gehörig locker.

    Eben, finde ich auch.

    Eine Kombi von beidem finde ich sowieso am besten..also ein hybrid, der sich selbst aufladen kann während der Fahrt. Sowas macht für mich Sinn, bis das die Elektromobilität zu 100% ausgereift ist, mit ordentlichen Reichweiten und ordentlicher Entsorgung.

    Warum irgendwas verdammen...vor ungefähr 150 jahren hat man zu den Verbrennern auch ein sehr gestörtes Verhältnis gehabt und wollte lieber Pferde behalten.

    Dieser Antrieb funktioniert sogar in der Wüste, wie C. Sainz gezeigt hat.

    Problem: Das gab es schon in Serie (Opel Ampera, BMW i8).

    Wurde aber vom Markt durch ein schlechteres Konzept verdrängt.

    Naja....glaub, wir in Deutschland können da ganz ruhig sein.

    CO2 pro erzeugter kwh liegt zwischen 400 und 800gr.

    Da kannste zum Bier während dem Laden auch gleich noch 'n Stumpen rauchen. Ist dann auch voll egal.

    Andere Länder machen das anders. Die liegen bei deutlich unter 100gr. CO2.

    Aber wir sind nicht die anderen Länder.

    Wer hätte auch damit rechnen können? Auch der Neuwagenmarkt ist am Ende.

    Es gibt jetzt bissi Rabattschlacht und dann ist der Ofen aus

    Wenn Förderungen Hals über Kopf gekappt werden?

    Die Strompreise unfassbar hoch sind?

    Gleichzeitig die Versorgungssicherheit nur durch das europäische Ausland gedeckt werden kann?

    Gleichzeitig aber große PV-Anlagen auf Gebäuden von Lidl, Aldi & Co nicht ans Netz können, weil die Netzbetreiber seit Jahren (im Schnitt 18 Monate) den Finger nicht...

    Die Ladeinfrastruktur gleichzeitig lächerlich löchrig und unverschämt teuer ist?

    Das notwendige Mobilfunknetz (zum Finden und Reservieren einer Ladesäule) rückständiger als in Afrika ist?


    Teile der Bevölkerung haben sich gerade damit angefreundet/abgefunden.

    Wobei ich davon auch ausgehe daß es über 80% der Bevölkerung vollkommen wurschd ist, wie die Fuhre von A nach B kommt.

    Hauptsache sie tut es zuverlässig.

    Hab hier einen Bekannten mit einem Taycan. Seine Storys hält man echt nicht aus.

    Er hatte nicht wirklich nutzbare 200.000 Euro versenkt... und sich jetzt im Winter zusätzlich einen GLE angeschafft. :thumbs_up:

    Auch wenn das manche nicht hören möchten, aber diese Situation haben diverse Verwaltungsorgane mal so richtig fein säuberlich durch pures Nichtstun gepaart mit weltfremden Bauchentscheidungen herbeigeführt. Nicht erst seit 2 Jahren. Diese Lethargie leisten wir uns seit 8-10 Jahren.

    Wurschd.

    Machen lassen und eigene Schlüsse draus ziehen.

    -------

    Edith sagt ergänzend: Schlüsse draus ziehen ist KEIN politisches Statement.

    Es geht um private bzw. persönliche Entscheidungen.
    Beobachten. Denken. Verstehen. Kopf schüttelnd Entscheidungen anders treffen.

    Schade um den Standort. Aber so isses halt. Kannsch nix machen. :facepalm:

    ...Und er dreht sich wie ein Fähnchen im Winde....

    Genau auf das wollte ich raus. :biggrin:

    Oder wie es bei Asterix heissen würde:

    cuius enim panem manduco, carmina canto

    Hmm...


    Zitat


    40-50cm Neuschnee

    GEILGEILGEIL!!!!! :cool:

    Soll ab heut Mittag bei uns ja auch schneien :cool:

    Zitat

    wird am Ende einer Eiszeit immer wärmer.

    Definition: solange an den (nicht in) Polen Eis ist, ist Eiszeit.

    Sagte früher H. Lesch.

    Ja meinst du, der Ötzi hat sich damals durch 4m hohen Schnee getunnelt?

    Zitat


    Jetzt weiß ich auch, welchen Feldweg ich hier aufm Bergdorf im 20cm+ Schnee hochkomme: Jeden.

    Dito. 4x4 mit Sperre und echter Bodenfreiheit. Hmm... :cool:

    Der Vorteil hier auf der Höhe ist, daß das Wetter meist eindeutig ist.

    Entweder echter Winter oder Tauwetter.

    Dementsprechend ist es hier unter einer frischen 5cm-Schneeschicht bisschen angefroren, aber harmlos.

    Und da die Bauern bei uns grad nicht streiken haben wir auch momentan einen funktionierenden Winterdienst :smile:


    Hmm....

    Seht ihr das nicht???

    Babyblauer Block und Kopf vermindern die Leistung jeweils um 3-5PS.

    Gibt's eigentlich so einen Motorlack?

    Mal kurz beim Oxidationspräventionslager kucken....


    Ha tatsächlich! Ok, Himmelblau...RAL 5015

    Und nebenher noch Windows365 mit Onedrive und Teams, läuft vernünftig

    Alles, was man nicht physisch im Haus hat, hat man nicht im Griff und auf Dauer explodieren die Kosten.

    Ist nur eine Frage der Zeit, bis man vom Softwarehersteller geknebelt wird.

    Klappt ja schließlich auch bei den Apfelkistenfanboys:innen

    Hmm....

    So bist du auf der VA tatsächlich zu leicht aufgrund dynamischer Achslastverteilung aufgrund der zentrierten Massen.

    Das kann mit Allrad richtig gut funktionieren.

    Auch schon rein mit Heckantrieb, weil dann die Lenkung einen ausreichenden Hebel zum Massesschwerpunkt hat.

    Im Prinzip hast du dann eine Art 'Mittelmotorfahrzeug'.

    Der Supergau wäre ein Fahrzeugkonzept, wo die Hauptmasse auf oder sogar hinter der Hinterachse hocken würde. :roll-eyes:

    Dann hätte die Lenkung gar keine Argumente gegenüber der spurgebenden Hinterachse.

    Aber wer würde solch ein Auto schon bauen? :wink:

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

    Mein Name ist Klaus, 67 Jahre und komme aus Bünde. Ich habe einen Inno B39 vor über 20 Jahren komplett restauriert und umgebaut (Fahrwerk, Motor usw.) Der Inno ist nach Fertigstellung an einen Sammler verkauft worden. Ich konnte dem Preis damals nicht widerstehen. Habe das Auto letzte Woche durch Zufall wieder gefunden und zurückgekauft. Da der Inno die letzten 20 Jahre in einer Sammlung stand und mit 07er Nummer gelegentlich gefahren wurde (3500 KM), hat er bis heute noch keinen TÜV bekommen. Das ist die erste anstehende Aktion. Ist aber nichts besonderes da das Auto in dem Zustand ist wie ich ihn vor 20 Jahren abgegeben habe (bis auf paar Schläuche und anderes Kleinzeug). Da ich die letzten 20 Jahre nur Amis geschraubt habe muß ich mich in die Mini Welt erst wieder einfuchsen. Hoffe hier auf gelegentliche Unterstützung und lustiges miteinander.

    Hier noch einige Bilder von dem Inno und seinen größeren Brüdern.

    Ein GMC Syclone UND ein Typhoon? Wow! Sehr sehr schön! :cool:

    Daher ja gerade Apple. Rentner Computer - also funktionell und einfach. Daher hab ich sowas auch Jahre gehabt 😂😂😂😂

    Außer, wenn man mit der echten Welt da draußen kommunizieren will.

    Aber hey, das Einerfon fuffzehn hat inzwischen auch schon USB C on Board! :laughing:

    Heute war auch wieder Annual Meeting der Sommerreifenfahrer.

    Wenn man an einer leichten Steigung mit einem Golf 3 Probleme hat - und alle anderen nicht - sollte man vielleicht mal die Reifenwahl überdenken. :facepalm: