Hmm....hier vor'm Fenster fährt grad einer mit'm Rasentraktor rum.
Soll dem mal jemand sagen, daß er das Mähwerk runter lassen sollte, damit das was wird?
Hmm....hier vor'm Fenster fährt grad einer mit'm Rasentraktor rum.
Soll dem mal jemand sagen, daß er das Mähwerk runter lassen sollte, damit das was wird?
....und wenn dann noch Stroh ihmmm Keller liegt...
Zitatbei WM ruft man an (oder beim jeweiligen Großhändler) und kriegt zur Not 3 mal am Tag Lieferung - also kein Lager mehr nötig.
Hmmmag funktionieren, sofern man keinen Engländer besitzt.
In Frankreich gibt's Ibu 800 rezeptfrei...
Wirkt aber wie 2x400...(wer hätt's gedacht). Von dem her...
Du willst ja nicht etwa behaupten, daß unser grüner Minischderbräsidend im Ländle auf einem unökologischen "Holzweg" ist?
"Ohne Handwerker kann man keine Heizung einbauen" - SWR Aktuell
Und andererseits lässt Bill Gates Wälder roden und vergraben. Kann man sich nicht ausdenken.
(Die Idee dahinter ist zwar in der Theorie nachvollziehbar, aber ....naja... we'll see)
Um den Wahnsinn zu verstehen brauch ich glaub den neuen Asterix-Band.
Zitatscharfe Nockenwelle - zieht ab 2500 - 6500 ( wie muss ich mir das vorstellen, ruckelt er unter 2500 oder hat er keine Kraft? Standgas wird wohl auch höher sein)
Das kann man sich in etwa so vorstellen, wie ein handelsüblicher Turbodiesel mit ausgeprägtem Turboloch.
Untenrum geht gar nix. Und dann Schubrakete.
850er vs. 1000er vs. 1300er:
Also beim 850er wunder ich mich immer, wie überhaupt irgend eine Art Leistung zum Motor raus kommt. Bei den hohen inneren Reibverlusten...
Um mit einem 1000er an die Leistungsdaten eines Serien-1300ers ranzukommen ist viel Aufwand mit viel Kompromissen notwendig.
30-50% mehr ist halt schon eine Ansage.
Daher lieber den 1300er besorgen und den dann optimieren.
Ich würde fast behaupten, daß in mehr 1300er als 1000er hergestellt wurden.
Den gab's ja u.a, auch im Metro bis 1990.
Hmm ich fahre fast mehr Rad als Auto mittlerweile...
Wobei selbst da taktisch eine Baustelle nach der anderen in den Arbeitsweg gebaut wird.
Das mit den Baustellen hat inzwischen Methode könnt man meinen.
Hier ist eine Landstraße seit dem Frühsommer gesperrt, weil eine Leitung quer verlegt wurde.
Umleitungsstrecke ca. 10km. Für LKW noch weiter, weil zu niedrige Unterführung.
Problem: Die Leitung ist seit 2 Monaten drin und zugeschüttet, man kann drüber fahren. Ist halt nur nicht geteert. Lass es 50m² sein
Andere Ortschaften sind von 3 Seiten komplett von der Außenwelt abgeschnitten und von der 4. ist dann Baustellenampel wegen Baumfällungen oder so Bullmist.
Und da wundert man sich, daß die Leute SUVs kaufen und auf Waldwegen rumfahren.
Hmmmmwurschd
Muß man sich nicht unbedingt angucken und hatte auch nix mit Tempo 130 zu tun....das waren einfach Schwachmaaten in dicken PS-Kisten, die diese nicht im Griff haben
Als reaktionsträger Ü65-Jähriger in gemieteten Kisten in fremder Umgebung. Was kann da schon schief gehen?
Schnickschnack
geht beides .. lenkradheizung und ADAS Krams
Sofern man die richtige Marke fährt....
Ich fahr Landy...ich hab nichtmal richtig schließende Türen geschweige eine funktionierende Heizung.
Hmm....
ZitatHeute hmmmmorgen waren es satte 3 ° draußen
Wir hatten Frost und die Autoscheiben der Laternenparker waren gefroren.
Hab dann halt den Hmmmini aus der Garage genommen.
War bei uns s in der alten Nachbarschaft auch so, wir wurden verschont. Evtl. wegen unserer beiden großen Köter, die täglich im Vorgarten performt haben.
In der neuen Nachbarschaft sind alle Köter noch einen Kopf größer.😳
Hhmmm
Wir haben ja auch zwei Hunde. Der Rüde ist sehr territorial und meinungsstabil.
Da mach ich mir weniger Sorgen.
Hmmm hier wissen se, dass ein Beckloppter wohnt...
Dann schick ich dir die Gäste mit viel Tagesfreizeit mal vorbei. Ob die aber der hiesigen Sprache (also jetzt net das Baddische) mächtig sind, kann stark angezweifelt werden. Gibt Überwachungsvideos, die relativ eindeutig sind.
Hmmpf....
Wow....
hmm
Auf zum Leben mit weniger Ballast.
Heute Nacht ist haben nette Einbrecher mich um 4 Mountain Bikes erleichtert.
Hmmmpf.......hier treiben sich seit kurzem auch Fachkräfte für Versozialisierung von Privateigentum im Nachteinsatz rum. Echt zum..
[political correctness]
[/political correctness]
was die Firma berechnet und an Kosten hat, ist ja "legitim".
Wenn da aber Leute nebenher arbeiten, geht von Deiner Rechnung deren Lohn ab und dann haben die, wenn angemeldet max. 15€/h...
Der Chef hat trotzdem Verwaltungskosten und das nicht unerheblich.
Deine genannten 15.-- netto wären bei LST 1 (oder 4) ca. 25.-- Brutto.
Macht auf den Monat 4000 Brutto, was für einen Monteursjob nicht schlecht ist.
Da hat mancher Studierte weniger.
Und bei einem HmmminiJob kommen für den AG ca. 35% an Sozialabgaben hinzu.
(Die Frechheit daran ist, daß der AN keinerlei Anspruch darauf geltend machen kann)
ZitatBin ja nicht bescheuert. Schon klar, dass die Jungs nach Ust. hhmmit 10.000 pro Monat nach Hause gehen müssen, damit das nachhaltig ist.
Das ist in etwa tatsächlich die richtige und notwendige Dimension, die so etwas haben muß, damit es funktioniert.
Jaja...der Klassiker. Umsatz = Gewinn
1200 Euro Brutto? Abzüglich Steuer sind das 1000.-- netto. Davon 2*7h + 1h Anfahrt /Abreise ( was bedeutet, dass die im Umkreis von 20km sein müssten). Kommste auf ~65.--/h
Mussten die für die Arbeit was vorbereiten? Angebot schreiben? Mit dem Kunden rumharzen? Materialkosten?
Wenn ja, reduziert sich der echte Stundensatz nochmals...
Selbstständig bedeutet, daß die den AG + AN-Anteil der SV zahlen. D.h. KV liegt bei rd. 800-1000.-- mtl.
Rentenvorsorge, auch hier AG+AN-Anteil, muß man ja auch iwi betreiben....oder bis zum Umfallen arbeiten.
Dazu noch BG, IHK/Handwerkskammer, Fahrzeuge, Halle, Werkzeuge,.... so eine Festool-Säge ist halt etwas teurer als ein Chingchongding, das auf 2m einen halben Meter verläuft. Aber schief ist ja iwi auch modern.
Zwingend Steuerberater...sonst biste gleich am Popo...
Ist's eine Kapitalgesellschaft? Dann auf Bilanzgewinn nochmal ~35% Steuer.
Man kommt da zwar normalerweise trotzdem nicht bei Mindestlohn raus.
Aber mehr als einem Angestellten bleibt einem realistisch betrachtet nicht.
Man sieht die Selbstständigen zwar mit großen Karren rumfahren.
Aber daß sie i.d.R. 60-80h pro Woche arbeiten, sieht man nicht.
Es gibt natürlich Glückskinder, die den goldenen Löffel von Papa/Mama in die Windel gelegt bekommen haben und den ganzen Tag mit dem Cabrio rumfahren. Und selbst die geben aktuell reihenweise auf.
Nun denn.... Egal.
Ich fahre erst mal weiter Mietwagen - ist ganz nett...
Das schnellste Auto der Welt ist immer ein Hmmmietwagen!
lieferzeit eh ein halbes jahr oder länger...
da wundert das nicht.
Fahre auch den zweiten Leihwagen bei der Firhmma
Bekannter hier hat für seine Firma 3 Plugin-Octavias bestellt.
Vor 2 Jahren und immer noch nicht da.
Hmm....
Ich hab nun 7tkm und hatte genug heisse Situationen, wo andere mich übersehen haben oder bewusst auf meine Spur sind. Ich habe das einmal hinter mir nun, mit genug Zeugen .... Und auf dieses Glück setze ich nicht
Du musst mit dem Ding halt Fuchs & Hase gleichzeitig sein und immer für die anderen ...ja... überforderten Verkehrsteilnehmer mitdenken.
Schlimmer wie mit'm Mopped.
Daher ist die Dashcam absolut sinnvoll. Auch wenn ich keine habe.
Kaum hat er einen 16V will er schon Jagdvideos machen *tststs*
hmm
Auf zum Leben mit weniger Ballast.
Heute Nacht ist haben nette Einbrecher mich um 4 Mountain Bikes erleichtert.
Immerhin haben sie die Autos stehen gelassen. Hmm....oder kann man den Täterkreis auf Millennials eingrenzen?
hmm...uuuuund Heizöl bestellt
Hmm....
ZitatAber das Teil macht so viel Druck im Bass-Bereich, das spüren sie, wenn der Rythmus ihnen in den Magen fährt, wenn der Boden unter den Füßen bebt...
...und als Herbert noch gut war...