https://www.focus.de/klima/analyse/…ab-global-de-DE
Und das vom Focus; den würde wohl niemand den "grünen Klimaterroristen" oder der "linken Lügenpresse" zuordnen.
Also ich lese für mich im Wesentlichen ein paar zu viele 'wenn'.
Und wir kompensieren den Wegfall der Atomkraft durch den Wegfall von Last und geringere Exporte.
Super Idee! Fortschritt durch Deindustrialisierung und weniger Einnahmen.
YEAH! Läuft. 
Daß man bei Punkt 20 persönlich angreift ist dagegen schade.
Ich gehe im Gegenteil sogar davon aus, dass die Entscheidungsträger in der Politik sich nicht im Ansatz mit diesen Technologien auseinander gesetzt haben, sondern einfach nach dem Bauchgefühl oder ideologischen Gesichtspunkten entscheiden.
Hierzu Thema Wärmepumpe:
Beschäftigt man sich damit lediglich 2 Minuten, ist das eine schon geile Technik, die sehr nahe am Perpetuum Mobile steht.
Ich stecke 1kw rein und bekomme 3 raus! Und bei Erdsonden sogar bis zu Fümpf !!!1!! Schon echt Geil²
Und dann noch mit PV gekoppelt! GEIL-O-MAT!
Ja. Soweit die Theorie.
Baut man sich dieses Ding dagegen in die Hütte ein, sieht das leider etwas anders aus.
Und ja, ich habe so ein Mistding eines zukünftig nicht mehr deutschen Herstellers und könnte das ohne Rückflugticket auf den Mond schießen!
So eine unausgegorene Scheixxe! 
(Falls sich ein Heizungsmonteur berufen fühlt -> gerne PN)
(Das einzig tolle an dieser Geschichte ist die Kühlfunktion der Fußbodenheizung. Aber das darf man ja auch nicht laut erzählen, weil ja dann der Energieverbrauch erst recht durch die Decke geht. )
Die orangefarbene Ölheizung des selben Herstellers läuft seit 1997 dagegen problemlos und beim Kundendienst letzte Woche wurden 94% Wirkungsgrad gemessen. Das Ding steht im Keller, tut was es soll, wenn es das soll. Alle paar Tage freundlich Hallo sagen reicht.
Der Monteur empfahl sogar, diese Heizung so lange wie möglich zu behalten, denn alles, was neuer ist, wäre Mist.
Thema Nah/Fernwärme
Ist bekannt, daß durchaus 25% der erzeugten Energie Leitungsverluste sind?
Ok, man spart sich aufgrund beheizter Straßen so den Winterdienst. Auch nicht schlecht. Ich würde die Rohre gleich in Schlangen verlegen.
Da aktuell auch keine wirkliche Idee einer mengenmäßig brauchbaren ökologischen Energieerzeugung vorhanden ist, heisst das ganz einfach ein zusätzliches Schreddern von 33% mehr von irgendwas. Bei uns in der Gegend müssen die für ein Nahwärmenetz inzwischen in Wäldern rumschreddern, die 50-60km entfernt liegen.
Super Sache. Aber wird aus'm Baddischen geholt. Daher egal 
Und ob das so toll nachhaltig ist, wenn jeder Wald nachher blitzblank ausgeräumt ist, so daß sich auch gar kein Killerkarnickel mehr verstecken kann?
Ich weiß nicht... 
Nun denn....wurschd. Macht, wie ihr wollt. Macht ihr ja eh 