Zitatmal ist eben alles Gut, und mal nicht.
Genau. Von etwa April bis September ist alles ziemlich super. Davor und danach an vereinzelten Tagen auch.
Sonst nicht einmal ansatzweise. Dann dümpelt man irgendwo zwischen 0 und 10% der Nennleistung rum.
Das heisst im Klartext tage- oder wochenlang 0kwh Ertrag. Ganz einfach.
Wenn jemand eine Lösung hat, wo die ersatzweise zuverlässig herkommen sollen - gerne her damit.
Mit zur Wahrheit gehört aber auch, daß aktuell mittelständische Firmen genau aus diesen Gründen abwandern.
Hier in der Gegend ist eine größere Firma.
Die braucht für ihre Produktion ca. 1Mio. kwh pro Monat.
Gut, wenn die abwandert (was momentan nicht der Fall ist, aber Neuinvestitionen werden halt auch nicht mehr am Standort getätigt. Also letztlich leises Siechtum) kann man damit 1500 Haushalte mit Wärmepumpe und E-Auto versorgen. Ist an sich ja eine super Sache!
Ok, man generiert auf die Art auch ca. 2000 Bürgergeldempfänger.
Aber egal. Andere Kostenstelle und irgendwas ist ja schließlich auch immer.
Ich bin tätig im Bereich Anlagenbau, also Investitionsgüter. Habe damit Einblick in diverse Firmen der Region.
Keine einzige der aktuell im Bau befindlichen Anlagen bleibt in Deutschland.
Das war vor 2-3 Jahren noch ganz anders.
Und wenn man Firmenbesitzer und Handwerker so hört, wie sie die Lage hier so einschätzen....
Ungefragt laden die einem ihren Frust ab. Letztens sogar ein Heizungsmonteur, wo man eigentlich denkt, daß dem doch momentan der Popo bis zum Hals gepudert wird. Ich wohne übrigens nichtmal in der Nähe des Ostens der Republik.
Es wird lustig