Beiträge von J&A

    Aber ersma schön Waschiwaschi machen!

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :scream:

    Diese Fahrzeuge scheinen auch Profis Spaß zu machen :laughing:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Statt stolz nagelneue und blitzeblanke Leitungen zu präsentieren (und damit alle Aufmerksamkeit darauf zur richten) diese einfach Mattschwarz ansprühen und so tun, als ob die schon immer drin wären. :innocent:

    Es geht nicht um Zulassungs- sondern Baujahr.

    Hier greift dann die Typgenehmigung (MK I bis VII) und die nationale Gesetzgebung (z.B. Bremskreisaufbau, Anzahl und Art der Gurte, Standgeräusch, Beleuchtungsausstattung,...). Nur weil ein Auto im EU-Ausland legal war, heisst das nicht, daß es in D. zum selben Zeitpunkt auch so war. Im Gegenteil geht das relativ häufig sogar schief und ist mit Rennerei verbunden.

    Das ist kein besonders Gewinde. Es ist nur schlampig hergestellt.

    Vermutlich Kernlochbohrer ausgenudelt und hat deswegen paar 1/10mm größer gebohrt.

    Tut der Funktion keinen Abbruch. Da kann man immer noch ganze Kleinwagen dran aufhängen.

    Zitat

    Gibt halt keine tel.Nr., das find ich immer schon doof…😎

    Vermutlich wegen der ganzen ledsde Preis-Ritter.

    Zitat

    Oder ist es ne Fake Anzeige? Und wenn ja, warum macht man sowas?!

    Wenn Fake, dann geht's um klassischen Vorschussbetrug.

    Vorschussbetrug – Wikipedia

    Andererseits sind das keine besonders alten Bilder,

    da die Angabe der HU in der Beschreibung zur Plakettenfarbe und Drehposition passt.

    Also könnte die Anzeige schon durchaus echt sein.

    Einfach mal andere Fotos von Scheibenrahmen/Unterboden etc. anfordern. :smile:

    Ich lass mir gerne Videos vom laufenden Auto schicken.

    Damit rechnet niemand und es zu fälschen ist erheblich schwieriger als ein Foto.

    Ich frage mich allerdings, für was die Räder dann gut sein sollen. Es gibt noch eine Revo 6x10 ET5 ohne TÜV.

    Frei nach Marc Forster gibt es 194-1 Länder ohne TÜV :laughing:

    Potenzial grad genug. :cool:

    Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Geschichte.

    Man kann das sicher schon brauchbar hinbekommen mit anderen Fahrwerksteilen.

    Aber das wird mit jedem Bauteil für den Prüfer noch fragwürdiger (auch wenn man das sicherlich bei den einschlägig bekannten Stationen eintragen kann)

    Ja das mit negativ und positiv sorgt immer für Verwirrung.

    Hab grad geschaut, die baugleiche Revo 6x13 hat ET +21,7

    Willst du dann wirklich echte ET -7 fahren? :eek:

    Wenn ja, verschärft sich meine obige Aussage noch mehr, weil dann die Spurweite 2*(21,7+7) = 57,4mm breiter wird.

    Ob das überhaupt noch erlaubt ist, steht auf einem anderen Blatt.

    Zitat

    Im Moment rolle ich auf den 175/50 13 rum

    Die Minilites auf deinem Avatarbildchen haben bei 6x13 ca. ET -22.

    Mit ET-7 steht dein Rad bei 6x10 also 15mm weiter draußen.

    Ist das Fahrwerk mit den Minilites (gegenüber Schmalspurbereifung) schon nervös, wird es mit dieser Kombi noch nervöser.

    Zitat


    Den Schwenkradius, könnten die größeren Radausschnitte und das Sportpack Lenkgetriebe evtl einfangen.

    Radausschnitte bringen etwas. Vor allem der vordere Bereich.

    Das Sportpacklenkgetriebe verhindert durch den geringen Lenkeinschlag lediglich nur, daß das Rad nicht an der Spritzwand streift.

    Eine Art Lenkanschlag wird für den TÜV vermutlich notwendig sein.

    Zitat

    Ich hatte eher gedacht, dass bei 6 Zoll breite, der 165er zu schmal sein könnte.

    Ne, passt. Der Reifen muß immer nominell (also das, was drauf steht) breiter sein als die Felge.

    Zitat


    Liegt das denn an der ET im allgemeinen?

    Im Prinzip schon. Mit ET nahe 0 hat das Rad einen größeren Schwenkradius beim einlenken. Daher wird das dann beim Eintauchen hinter den Kotflügel vorne am Radkasten kratzen.

    Durch die breitere Spur werden die Fahrwerkshebel auch in Richtung ungünstig verschoben.

    Z.B. wird deine Federung weicher als bei schmalerer Spur. Also dein Fahrwerk macht mehr Federweg.

    Für den Fahrer mag sich das trotzdem härter anfühlen, aber nur weil so'n Sportreifen steifer ist.