Fütter das Ding mit fachspezifische Infos eines Versicherung Unternehmens oder was auch immer für einem Dienstleister und du kannst 60 Prozent der MA ins bedingungslose Grundeinkommen schicken...
Es wird sehr sicher Umstrukturierungen, also letztlich Entlassungen, geben.
Wobei in die Software aktuell auch viel hineininterpretiert wird, was nicht im Ansatz vorhanden ist.
Speziell von manchen Politikern der Bundesregierung, die uns in diesem Bereich der Technologieführerschaft sehen. 
Nein. Wir können nicht einmal der Technologiewelt hinterherrennen, weil die schon derart außer Sichtweite sind,
so daß wir nicht einmal wissen, in welche Richtung wir rennen sollten. Und mangels Netz funktioniert auch das Navi nicht. 
Solange bei uns hochausgebildete Mitarbeiter (durchaus deutlich unter 40) in Unternehmen noch mit dem Taschenrechner vorm Excel hocken, haben wir echt noch deutlich Luft nach oben und sehr sehr viel Hausaufgaben zu erledigen.
Von wegen Digital Natives....Im konkreten Fall hat ein Team von 3 Leuten (u.a. Mechatroniker) zu Ausbildungszwecken nicht einmal eine Batch-Datei hinbekommen, die einfach Verzeichnisinhalte überprüfen und in ein benanntes Netzverzeichnis speichern sollte. (XCOPY...).
Trotz Einweisung, Internettutorials, trotz Youtube,....kein verwertbares Ergebnis. 
Das war der Einstiegstest, ob es überhaupt Sinn macht, denen echte Programmierung beizubringen.
Naja...die Geschichte war dann prompt auch erledigt. 
Egal.... 