Beiträge von J&A

    Dann schadet es auch nicht, wenn man als Käufer bei Abholung auf die schriftliche Fixierung des Kaufvertrages verzichtet. :wink:

    Wobei der ja bei Wiederzulassung (zumindest in unser Vogsphere) von Amts wegen gebraucht wird.

    Völlig abwegig wäre aber die Idee, dass der Käufer sich selber einen Kaufvertrag nach Gusto ausfüllen würde.
    Also gerade zum Beispiel, wenn man eine Karre aus dem fremdsprachigen Ausland kauft und iwi einen Kaufvertrag auf Deutsch vorlegen muss....und so.

    Das kann man echt nicht bringen!!!11! :innocent:

    Das KBA löscht m.W. bereits nach 10 Jahren die Daten.

    Da gab's doch was wegen der superdollen Abwrackprämie, wonach man jetzt die alten Karren grad wieder zulassen kann.

    Nur mal so gesponnen... :innocent:

    Was wäre, wenn der Mini nicht im Kaufvertrag des Hauses explizit aufgeführt ist?

    Dann war wohl nie einer drin. Schrödingers Mini und so....

    Und was wäre, wenn der Mini doch da ist, aber der Kaufvertrag auf einen Käufer im Ausland ausgestellt wird, der nicht nachvollziehbar ist?

    Es passieren soooo schnell Rechtschreibfehler bei so komischen Namen und bei der Personummer Zahlendreher! Kann man sich echt nicht vorstellen! :crying:

    Und wenn dann noch eine andere Fgst.-Nr.eingeschlagen wird, zu der der Käufer zufälligerweise einen Brief hat? OMG!!!!

    Das wäre ja die Vollkatastrophe!!!11!!!!


    Im Ernst Leute, unser Staat kann nichtmal 2 eigene, selbst aufgesetzte und gefütterte Datenbanken miteinander abgleichen.

    (Grundsteuer und noch viel unwichtiger: Verbrecherdatenbanken etc,...). Wie soll das da oben irgend jemand nachvollziehen können?

    Ich hatte schon den Fall, daß neue Spritschläuche schnell (1/2 Jahr) porös wurden. Waren wohl nicht Kraftstofffest :facepalm:

    Ob die jetzt von so einem Reparaturdienst waren, kann ich nicht mehr nachvollziehen :laughing:

    The ECU MNE101070 is normally from early SPIs and has 1 connector.

    Later SPIs come with 2 connectors.

    But...why do you have an immobilizer?

    Normally they are used with the ECU MNE101170

    Hi,

    can you hear the fuel pump for a few seconds by putting the ignition lock into ON (not starting)?

    If not: There is a knob under the bonnet (inertia switch.) Press it. If it's clicking, then it was triggered (e.g. by wind) and you can try to start the engine again. If the fuel pump is still not running, the relaybox is probably not working. Test it.

    Ist steuerlich ein LKW geschlossener Kasten, sofern hinten keine Sitzplätze möglich sind.

    Neuere Fahrzeuge bzw. Neubeantragungen können eine Trennwand bedingen.

    Ggfs. muß man den Hobel beim Zoll vorführen.

    Wird in D. nach zul. Gesamtmasse in 200kg-Schritten besteuert (zu je ca. 11 Euro)

    Abgasbehandlung ist dabei irrelevant.

    Heisst, daß ein Van keine 60.-- Steuer im Jahr kostet. :cool:

    Nachteil: Man muß aufpassen, daß man in der Versicherung als PKW eingestuft wird und nicht bei den Sprintern...

    noch besser wäre eine Klassikerversicherung.

    Warum die Scheiben: Vermutlich, um die Sicht hinten zur Seite raus zu verbessern.

    Aber solange man schneller ist als alle anderen ist das nicht so wichtig :cool:

    Anhängerbetrieb am Wochenende ist entgegen landläufiger Meinung auch kein Problem, sofern man privat fährt.

    Da noch ein Bed Cab drauf und der Mini hätt 'ne mobile Garage. :biggrin:

    (Wobei das Bed 'nur' ca. 2,5m hat...aber die Heckklappe ist durchaus belastbar)


    Gibt übrigens paar Fullsizepickupfahrer hier :cool:

    check the daempfer oel a little more and added some

    jetzt faehrt es schlimmer almost drinving on 3 Zylinders, lots of hestitation in all gear

    under pressure.

    could it be a blown headgasket., not visiable smoke of any kind.??

    Welches Öl hast du verwendet? Originales SU-Dämpferöl?

    Welche Feder ist im Vergaser drin? Dein Motor ist ja getuned.

    Ist dieser Plastikschutz bei dir verbaut?

    Wenn nicht, kann selbst bei leichtem Regen dein Verteiler naß werden und damit dein Motor schlecht laufen.

    Zitat

    der ohne stapler hat jetzt muskelkater ;)

    Der mit Stapler nicht. Aber dafür Platz....für anderen Unrat :facepalm:

    Übrigens...hier schneit's grad. :facepalm:

    War gestern schon gut so. :thumbs_up:

    Man muß auch dazu erwähnen, daß es grad etwas kalt ist (awwa?!?!), wodurch das Fett nicht gerade sehr fließfähig ist.

    Damit sind die sicherlich altersschwachen Motoren natürlich etwas gefordert.

    Das wird sich im Zuge der Klimakatastrophe von alleine erledigen. Oder sobald die Temperaturen in Richtung 2-Stellig wandern (Celsiusskala)

    Also DON'T PANIC! :biggrin:

    Zitat

    kann ich den spiralantrieb einfach rausziehen, renigen, fetten und einfach wieder reinschieben?

    Ja genau. Aber vorher die Wischerarme entfernen. Gibt sonst so häßliche Kratzer :laughing:

    Da ist so eine kleine Klammer, die man z.B. mit einem Phasenprüfer weghebeln kann.

    Gibt ja auch echt Tutorials für so ein Unterfangen :biggrin:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Wobei in dem Auto echt nicht einfach. Trotzdem macht er das falsch. Es gibt nicht umsonst das geriffelte Blech vor dem Sitz und den Scheibenrahmen fasst man tunlichst niemals an bei solch einer Aktion)