Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, ohne Diagnosegerät zu merken, dass er im Notlauf ist? Hier im Forum habe ich gelesen, dass ein Adapter nicht reicht.
Aber kann man es auch anders merken?
Wenn der Leerlauf selbst bei warmem Motor nicht um die 1000rpm regelt.
(Das kann aber auch am IACV liegen)
Ziemlich zielsicher erkennt man den Notlauf am hohen Spritverbrauch.
10 Liter und mehr bei normaler Fahrweise schafft ein MPI unter normalen Umständen nicht.
Ausserdem stinkt er dann nach Sprit und läuft dazu etwas unwillig.
Thema IACV: Das ist das Leerlaufstellventil. Das versifft oft und gerne. Vor allem nach längeren Standzeiten pappt das richtig fest.
Kann man säubern. Aber Vorsicht bei Demontage vor umherfliegenden Federn ;)
Es empfiehlt sich grundsätzlich ein IACV auf Ersatz zu legen um es wechselseitig tauschen zu können.
Thema Sommersprossen auf der Heckklappe: Also der jute Vergasercooper kann das auch mit der RC40 seitlich.
Schön, wenn man ein weißes Auto hat.