So...war paar Tage wech....
Wurde von Reptiloiden entführt. aber die haben mich wieder gehen lassen...
Jetzt weiß ich auch nicht?!?!? 
Leider nicht 50%, nur 33,3%

Durchschnittliche (!) Haltungsdauer meiner Autos > 10 Jahre.
Moment....wenn der Erstbesitz schon über 30 Jahre druff hat... 
Thema Klima....heute kam ja der Bericht des IPCCs raus.
Jetzt ist urplötzlich das Methan auch noch Schuld!
(Wer hätte es gedacht? Es hat einen 80-Fach höheren Strahlungsantrieb als CO2 und man weiß nicht, woher es kommt. Die bekannten Emissionen passen nicht zu den gemessenen Werten)
Jetzt hat die Erde neben der Fleischwunde am Bein schon 2 schwerwiegende Schnittwunden am Finger!
Völlig unberücksichtigt bleibt die Sonnenaktivität. Sie wird schlicht mit immer gleichbleibend angenommen.
Die Sonne durchlebt Zyklen mit 9-15 Jahre Länge. Aktuell haben wir wieder ein sog. Sonnenminimum.
Dieses bewirkt, daß der ansonsten stabil nach Westen verlaufende Jetstream zw. dem 40. und 60. Breitengrad (also bei uns) schwächelt.
Er kommt mangels Energie ins Schlingern. In diese Schlingen drückt der Polarwind. Statt einer stabilen West-Ost -Strömung erhalten wir also eine Süd-Nord-Strömung, die extreme Wetterlagen hervorruft. Es wird warme, nasse Luft aus dem Mittelmeer hier her geschaufelt und trifft auf kalte Luft aus dem Norden. Deswegen haben wir aktuell an einem Tag Knallehitze und am nächsten Tag hemmungslose Überschwemmungen.
Deswegen ist es in Sibirien aktuell auch so warm. Das wird auch wieder anders.
Sonnenzyklus 6
Das war leider schon immer so. Leider auch im Ahrtal.
Die gleichen Beobachtungen kann man aber an jedem Fluß finden.
Der Rhein hatte 1783/84 das höchste jemals gemessene Hochwasser von 13m. Seither schaffen wir meist nur noch luschige 10m...
Winter 1783/84 – Wikipedia
Rückführbar auf einen Vulkanausbruch auf Island und damit vermindertem Energieeintrag der Sonne. Unglücklicherweise auch noch mit einem beginnenden Sonnenminimum gekoppelt. Und damit massivst strauchelnde Windströmungen.
Wir haben schon immer alle ca. 10 Jahre abwechselnd stabil warme Perioden und stabil instabile Perioden. Aktuell ist es leider etwas scheixxe.
2014 war ja das supidupi Sommermärchen. Die WM fiel mit einem Sonnenmaximum zusammen.
Dass es einen Anthropologischen Klimawandel gibt ist unbestritten. Ganz klar.
Aber ob man den aufhält, indem man mit 2,5 Tonnen schweren Blechhütten mit großem Schwermetallanteil spazieren fährt? Oder händchenhaltend Plakate schwingt? ich weiß nicht.
Nachhaltiger wäre es, die Umwelt nicht so zu verschandeln. Sei es durch giftige Abwässer, Rodungen, Abbau diverser bedenklicher Rohstoffe, weltweiter Handel,......
Der Mensch ist eine alte Drecksau, was das betrifft.
Und ja....weniger Kinder machen ist die nachhaltigste aller klimaschonenden Maßnahmen.
(Bringt gut 10x mehr als der Verzicht auf eine Protzkarre. Jedes Jahr)
Aber politisch uncool, weil es buchstäblich Wählerstimmen kostet.
<-- der musste jetzt sein 