Beiträge von J&A

    Zitat

    Oder er läuft halt schwach. Er hat doch gesagt das das Gestänge leicht läuft.

    Das Gestänge ist ja auch selten das Problem, sondern eher die ca. 1m lange Seele, die sich durch ranziges Fett schieben muß.

    So zumindest meine Erfahrungen....

    So nächste Baustelle, meine Scheibenwischer gehen ziemlich langsam, ab und an bleiben sie auch stehen. Jetzt habe ich den Motor ausgebaut und das Wischergestänge ist leichtgängig, Was kann das sein? Motor altersbedingt zu schwach?

    wahrscheinlich ist das Fett einfach nur alt und ausgeblutet.

    Motor aus dem Rohr abziehen (vorher Wischerarme ab, sonst gibt's komische Macken in der Haube), Seele reinigen und frisch fetten wird schon ausreichen.

    Zitat

    Nicht ganz , Must trotzdem erst mal vor den Prüfer .

    Voraussetzungen für die Zuteilung eines 07-Kennzeichens:

    • Das Fahrzeug muss mindestens 30 Jahre alt sein und eine Oldtimer-Bewertung nach § 23 StVZO haben.


    • Es ist eine Vollabnahme nach § 23 StVZO erforderlich, die auch als Verkehrssicherheitsnachweis dient.


    Ja schon. Aber das sollte in dem Fall kein Problem sein, da das Auto allein einsatzbedingt in einem sehr guten Zustand sein wird.


    Die Oldtimerbewertung hat nichts damit zu tun, ob das Fahrzeug eintragungsfähige Komponenten verbaut hat.

    Die müssen nur zeitgenössisch und natürlich für das Fahrzeug bestimmt sein.

    Ein Hotrod bekommt schließlich auch 07er

    Und die Türen einfach wegsprengen?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    🙄 vor 30 Jahren kamen die Tierschützer und haben alle Streuner kastriert.... Nun gibt's keine wilden Katzen mehr, dafür gibt's jetzt Mäuse und ratten.... Ganz toll... 👍

    Manchmal sollte man auch das gute darin sehen und nicht immer ein einseitiges Problem.

    Allerdings. Falsch verstandener und aus blindem Aktionismus bestehender Tier- und Umweltschutz ist nix gutes.


    Streunende 'wilde' Katzen sind wirklich ein Problem. Wobei hier eher der sorglose Mensch das Problem darstellt.

    Hofkatzen sind dagegen eher nicht problematisch. Die leben sowieso nur 2-3 Jahre bis sie irgendwie aus dem Leben scheiden. :roll-eyes:

    Meist in unglücklicher Kombination mit Rädern...


    Hunde sind dagegen etwas anderes, weil sie ja doch in aller Regel den Menschen als Bezug haben.

    Hier ist eine medizinisch grundlose Kastration nicht so optimal, da es - oh Wunder- in den Hormonhaushalt eingreift.

    Es klappt der Fellwechsel nicht mehr wie er soll, sie werden fett, träge,...und Krebs wird auch begünstigt.

    Insgesamt wird so'n Hund eher schwabbelwabbelartig...

    Und Spoiler: Klöten weg nach der Pubertät bringt keine echte Verhaltensänderung.


    Zitat

    Ich kenne einen der ohne seinen Dackel aus dem Harz nach hause kam ….

    Oft und gerne bleiben die auch einfach nur in Fuchsbauten stecken.

    Zitat

    Wer nicht mit aller Macht züchten muss, sollte den Schritt gehen.

    Warum? Das ist eine etwas überholte Sichtweise.


    Bei Katzen ist das was anderes....

    Genau :thumbs_up:


    Wobei die Porkies echt harmlos sind. Die Gefahr angegriffen zu werden tendiert gegen Null sofern man nicht durch die Wälder schleicht und so'ne Bache mit ihren Ferkeln überrascht.


    Wir haben hier auch Wölfe. Das ist schon etwas prickelnder. Nicht weil die für uns gefährlich wären.

    Eher daß unser Kerle net stiften geht und es nachher Wolfshybriden gibt.... :roll-eyes:

    Ist in Frankreich übrigens schon Gesetz. Man darf dort privat weder ein nicht fahrbereites Fahrzeug am Stück verkaufen noch Einzelteile aus einem Schlachtauto verkaufen.

    Auch ist es quasi unmöglich, ein defektes Auto, das wieder instand gesetzt wurde in Frankreich zuzulassen.