Zitat
aber bei ihm funktioniert es so wenn der erste Gang eingelegt ist das,
das Auto nicht starten kann
Ja, is ja kein Act...nur was passiert, wenn der 2. oder der Rückwärtige Gang eingelegt ist? Hmm...
Also wird nur andersrum ein Schuh draus, indem sichergestellt ist, dass der Rührstock IMMER im Leerlauf ist, bevor gestartet werden kann.
Aber ansonsten einfach einen Stellmotor der Zentralverriegelung an das Anlasserrelais und los gehts. Kann dann auch mit dem Anlasserknopf ausgelöst werden.
--> Anlasserknopf drücken, Stellmotor bewegt sich, Relais kriegt kontakt, Motor startet.
Nur muß jetzt irgendwie sichergestellt werden, wenn der Motor blubbert, dass der Anlasser wieder zurückgezogen wird (sprich, das Anlasserrelais wieder öffnet)
Andi