Zitat
Der Urquattro fuhr sich ja nun nicht wirklich instabil!!!!!!
Im Gegensatz zu heutigen Geräten auf jeden Fall. Vielleicht hab ich mich nur etwas verkehrt ausgedrückt. War im Sinne von "aggressiv, unberechenbar (für Nichtprofis),..." und wie du selber sagst: eingenart(ig)
Zitat
Die Idee des Allrades ist einach gut und besser als die Monoantriebe,
Auch falsch verstanden...Dass ein Allradler einem Monoantrieb haushoch überlegen ist - keine Frage. Ich meinte, dass der ADUI-Allrad zum Stand der Technik seit Jahrzehnten gehört und das andere Hersteller mit ihren 4-Radkonzepten gerne scheitern (Defekte Lamellenkupplungen u.ä., Traktionsprobleme beim Bremsen...)
Bin früher mal einen Subaru mit Allrad gefahren (kein Mitteldifferntial) . Im Winter ganz spaßig, über alle Viere zu driften 
Dann erst vor kurzem einen A6 Quattro...naja...also...das ESP-Gefiepe is auf dauer schon nervig 
Aber grandios -und absolut neutraler- hoher Grenzbereich für so 'ne fette Kuh...
Jedoch gegen einen schönen, nervösen Hecktriebler .... langweilig.
Zitat
Darf man denn fragen warum du Turbos nicht magst?
Unberechenbar, brachial, aggresiv...such dir was aus.
Bin mal mit dem R5 GT turbo (inzwischen verheizt) meines Bruders auf nasser Straße gefahren... Endweder ging gar nix oder es gab nur haltlosen Wheelspin zB. aus der Kurve heraus.
Na, dann lieber meinen Rüsselsheimer Saugmotor, der im Endeffekt sogar besser beschleunigt und dazu berechenbarer ist.
Auch die TDI/CDI-Motoren sind alles andere als Supertoll - bin dieses Jahr diverse TDI's unterschiedlichster Turboauslegung und einen CDI gefahren).
Gut, das Riiiiiieeeesen Turboloch ist nur noch ein Mittelgroßes bis Mittelkleines. Aber was brauch ich im Drehzahlkeller ein riesen Drehmoment (somit riesen Leistung), nur um meinen Beifahrern ein Kopfnicken zu entlocken?
Und wenn's dran geht, etwas zu überholen (vornehmlich LKW's
)
fehlt mir die Leistung im oberen Drehzahlband...toll...echt toll!
(Wobei hier eine Registeraufladung sicherlich Wunder wirken kann...--> Kleiner Lader für untenrum, Großer Lader für hohe Leistung und hohe Drehzahlen)
Kurz, ich halte es wie ein Motorinschenör bei BMW-M-Technik auf die Frage, warum der aktuelle M3 keinen Turbo hat:
Da wäre genau ein Teil zuviel drin, was man heute noch nicht im Griff hat.
Andi