Beiträge von J&A

    Moin ihr Kinders! Seid ihr alle schön wach?!?

    Hmm....

    Zitat

    aber apropos dichtung (geniale überleitung) , was macht denn dein minimässiger neuerwerb ? hat sichs gelohnt ? motor schon drin ?

    Ja, klar! Motor drin, läuft einwandfrei. War eigentlich ganz einfach... ;)
    Ne, der Kleine muß sich erst noch gedulden.... :(


    Zitat

    Das kommt am Hmmontag wieder

    Armer Fthomaff ;)


    Ne, definitiv am Samstag abend ab um 10...und zwar so heftig, dass du zum Notdienst musst - Allerdings haste die Zeitung schon weggeschmissen, wo drin sthet, welcher Doc. gerade Notdienst hat.... War bei mir jetzt schon mehrmals so... :(

    Hmm.....was mach ich jetzt?!?!? Ach ja...mich für Geld an jemanden verkaufen, deswegen bin ich ja hier....*grmpf*

    Andi

    Zitat

    wir hatten aber seit ner Woche hier nur regen und grau, das is echt zum Kot*en und morgen soll es wieder

    *Na-nana-na-na*

    Hatten heute up to 24°C *ächz*
    Aber dafür war ich über Mittag amerikanisch essen und glatt 'n Strohhalmgewinn GEWONNEN!!!! :D

    JUHUUUU!!!! Leider war nur 'ne Tüte Eis drin...*sniff*


    HAHA!!! Ihr Spaßkomiker.... :( ;) :D

    Aber hauptsache es dichtet...

    Hmm...hatte heut VW Touran zur Auswahl...Man muß sagen, die haben ausnahmsweise ihre Hausaufgaben gemacht....da funktioniert alles wie es soll...Alles ist sog. "intuitiv" Bedienbar...
    Nicht schlecht. Wenn jetzt noch der TDI statt der 100 nochmal 50-80 mehr hätte....na dann...Hmm....

    N8!

    Andi

    Zitat

    keine Wolke und 12°C Juhu

    Keine Wolke und schon locker 15°C...und ich darf nachher Lieferanten besuchen. JUHUUU äh... :(

    Schüssle!

    Andi

    JA, die Werte können auch nicht großartig streuen.

    Denn wenn die Räder blockieren, dann blockieren die egal, welche Bremsklötze verbaut sind.

    ABER: Es gibt natürlich schon Unterschiedliche Reibwerte der Bremsbeläge. Dies hat aber ausschließlich nur Einfluß auf die Pedalkräfte, die in der Tat sehr unterschiedlich sein können und somit (bei hohem Reibwert) dem Fahrer einen "besser" bremsenden Eindruck vermitteln, weil er für die gleiche Verzögerung wie mit Standardbelägen (tw. erheblich) weniger Pedalkraft benötigt.
    Der Bremsweg verkürzt sich aber durch diese
    Beläge in keinster Weise.


    Andreas

    Hmmmmoin! *streck-gähn* *chrrrr*


    Zitat

    und die Hausstrecke is auch nicht beleuchtet, also schied die auch aus...


    Hmm....wieso? Hat dein Hmmmmonza kein Licht? ;)


    Andi

    Zitat

    Wobei ja eh schon ein großer "Kanister" im Kofferraum ist, gell ?


    Ja, is ja auch nicht gerade ohne...*gulp*

    Zitat

    Und was ist mit Deinem Ford ?

    Öhem....keine Ahnung. Ich wüsst nichtmal, wo der seinen E-Schlappen hat. Hmm...aber is ja auch wuäss!
    Es gab glaub noch kein Auto, mit dem ich mich weniger befasst habe, als mit dem... :rolleyes:

    Egal...hauptsache man kommt mit dem fort... ;)

    Andi

    Zitat

    Das is natürlich ein Argument. Aber was mache ich wenn ich 13" habe und nur ein 12" Ersatzrad?

    Passt doch..weil beide Größen (hoffentlich) eingetragen, weil fast gleicher Abrollumfang....wie man allerdings 10" und 13" auf ein Fahrzeug gleichzeitig eingetragen hat (sonst wäre das 10" Rad ja sinnlos), ist mir fraglich...

    Zitat

    Mit Familiy in Urlaub, und irgendwo in der Walachei im Ausland gibts einen Plattfuß.

    Naja, gleiche Szene mit ohne Reservekanister...ich denke, so weit sollte jeder Autofahrer seine Rübe einschalten, dass er wenn er zum Nordpol fährt, nicht gerade die Badehosen einpackt, sondern eher 1-2 Wolldecken....

    Aber in D. ist das Ersatzrad eher einigermaßen Witzlos...ein Ersatzkanister eher schon gefährlich (heckaufprall, Platzen allgemein....)

    Ausserdem, wer von euch führt auch Radmuttern für das Stahlrad mit, wenn die Sommeralus montiert sind?!? NA?!?!?!?
    Hmm....(Ich immer!)

    Mein Rüsselsheimer hat übrigens sogar ein 5. Alurad als Ersatz - Serienmäßig. ÄTSCH! :p


    Andi

    Ist bzw. war 'n Reserverad tatsächlich Vorschrift?!?
    Also heute bieten viele Hersteller nur noch Pannensets oder alternativ ein aufblasbares Campingnotersatzrad an.

    Also ich würde das Ding rausschmeissen und die sinnvollere Hifianlage dort einbauen ;)

    Mich hat auch noch nie ein Bullizist nach dem Ersatzschlappen gefragt. Immer nur nach dem nichtvorhandenen Warndreieck bzw. Verbandkasten.


    Andi

    Zitat

    dafür steht weiter oben ein halbes stockwerk leer .......

    Hmm...die obere oder untere Hälfte?!? :rolleyes:

    Wenn man sieht, wie unsere IT-ler verbarrikadiert sind...
    Wenn man da ein WLAN Kabel braucht, muß man erst durch ne Sicherheitsschleuse und mit Passwortkontrolle...Naja, is ja auch wurschdegal...solange ich IN den Affenkäfig reinschauen kann :p


    Andi

    Zitat

    und ich bin ja Praktikant....


    ...aber dafür bei Recaro, die wo a****teure Sitze bauen.

    Hmm...also sind eure Produkte quasi grad für'n Ar***, wenn man's genau nimmt... Hmm....*grübel*

    Sollteste mal deinem Praktikantenscheff sagen....*fg*


    Andi

    Zitat

    (ich sag euch,das ist folter bei dem wetter, wenn man den mini den ganzen tag quasi vor der nase hat)


    Hmm....echt?!? Kann ich gar nicht nachvollziehen *grmbl*

    Hmm...interessant...Chris is also auch jemand dessen Wurstfinger net auf der Schlepptoptastatur Platz haben. :rolleyes:

    Ach ja, Prost Chris!

    Schnapp dir mal die Flasche mit dem grünen Deckel und dem koffeinhaltigen Erfrischungsgetränk mit Pflanzenextrakten. *gluck-gluck-gluck*

    Hmmm...*burps*

    Hmmmmist, jetzt is Hmmmmahlzeit rum :(

    In Stellung 1 Läuft die Pumpe, bis sie Druck aufgebaut hat (ca. 3sek)
    In Stellung 2 läuft sie erst, wenn der Motor läuft (und sie in Stellung 1 Druck aufgebaut hat- sonst macht is es eben auch bei Stellung 2)

    Wenn Motor läuft, läuft auch die Spritpumpe IMMER, denn sonst würde der Motor mangels Kraftfutter ausgehen.

    Is eigentlich nicht so schwer...

    Motor an = Pumpe an
    Motor aus = Pumpe aus, wenn Betriebsdruck erreicht bzw. Zündung aus.

    Andreas

    Zitat

    ist es eigentlich bedenklich ...

    ....wenn man seinen Arbeitplatz umorganisiert und umstellt und dabei zunächst mal ans Internetsurfen denkt ?

    Ne...Normal :D
    Meine erste aktion an dem Arbeitsplatz war, dass ich meine damalige 21"-Strahlenkanone gegen die spanische Flie...äh Wand geschoben habe, bis sich diese durchgebogen hat. *schieb*

    Dann ordentlich Ordner Links und Rechts vom Monitor gestapelt - und fettich war mein ganz privates Guckloch zur Aussenwelt :D

    Bis meine Kollegen gecheckt haben, warum mein Arbeitsplatz so ist, wie er ist, hat es zwar gedauert...aber jetzt sehen die ihrigen auch so aus...Hmm....sowas....

    Zitat

    Sieht doch jeder daß das Athen ist !!


    Aber Athen liegt doch irgendwo in Skandinavien - glaub Portugal oder so... :confused:


    Hmmmahlzeit!

    Zitat

    Naja...Räder wären ja wohl auch nicht schlecht...

    Wieso?!?!? Auf den Bremsscheiben/-Trommeln fährt der sich fast wie auf Schienen. Und is krassvolldolltiefergelegt :D

    Zitat

    ist es eigentlich bedenklich wenn freunde und bekannt irgendwann anfangen überall im urlaub minis zu fotografieren um einem die bilder mitzubringen ?

    Ne, normal....was iss'n das da im Hintergrund für eine komische Bauruine?!?!? Die hat ja überhaupt gar keine Wände mehr!
    Da muss es doch drin ziehen wie Hechtsuppe.
    Naja, ich sag's ja immer:
    Die Italiener können nichtmal Häuser bauen... ;)


    Zitat

    Is doch ok, ich würde das so zusammenschrauben. wie es am schnellsten geht....


    Hmm.... :D

    Zitat

    Ey Andi.....net posten, schrauben !! Das das Dingens bis am Samstach feddich is !!


    Hmm....könnte eng werden...
    Hab mir inzwischen auch schon gedenkt, dass ich die Karosse SO nehm und nur den Motor implantifiziere....also quasi ohne großartige Lackier- undBastelarbeiten....

    Türen ran, Motorhaube druff und MINIFAHHHHHN!!!! :D

    Würde dann wohl wie 'ne Villa Kunterbunt aussehen...aber who cares?!?!?

    Hmm....*grübel*


    Andi

    Zitat

    Minifahrer

    *püh* ich bin am Sonntag auch Mini gefahren. ÄTSCH!!! :p
    Vom Hänger runter rollen lassen und RC40-mäßig *vrooom-vroooom* gerufen :D

    Hmm....

    Zitat

    ich brauch ein Moped !!!

    Unglaublich....Hmm....*Pling!!!*

    Veit: Tausche mein nigelnagelneues 13 Jahre alte Hüpfmopped mit Rennslicks ;) gegen deinen verbeulten, zugeklebten, verschrammten und mitfalschemkühlergrillaufaltgetrimmten Hmmmmonza :D

    Zitat

    Ich hoffe, es stösst hier keinem sauer auf, dass ich hier Werbung dafür mache,

    *burps*...Bäh....Sodbrennen.... ;)

    Ne, solche Werbung stört hier in keinster Weise, da die ja nix Kommerziell anbieten...im Gegenteil. Die warnen ja eher vor zuviel Konsum ;)

    Andreas

    Öhem...auch wenn Bremsen an sich ein heikles Thema sind...

    1600 zu 1300 N sind einmal nicht SOOOO schlecht.

    Wichtiger ist, dass die Werte mit 17% differieren.
    Wobei wie in dem Blatt laut Gesetzgeber 25% erlaubt sind.

    Wenn der Mini beim Bremsen also keinen spürbaren Drang nach links hat, dann besteht auch kein SOOO dringender handlungsbedarf.
    Test: Auf einem leeren Parkplatz den Mini aus etwa 40-50 Sachen stark runterbremsen (nicht blockieren!) und dabei das Lenkrad los lassen (aber so, dass man noch hinfassen kann, bevor er abbiegt). Wenn er nach erfolgter Bremsung in der Spur bleibt - kein Problem.

    Wenn nicht, dann UNBEDINGTE Fehlersuche:

    - Bremsflüssigkeit wechseln (Luft/Wasser inside) ?
    - Bremsleitungen und/oder Kolben undicht ?
    - Bremsscheiben - starke Einlaufspuren?
    - Bremsbeläge abgefahren?
    - ...

    Gruß

    Andreas

    PS: Es gibt nur ganz wenige Autos mittleren Alters (3-5 Jahre), die noch gleichmäßig (gut) bremsen.