Beiträge von J&A

    Zitat

    da muss der ja da irgendwie mit übergesprungen sein der wicht.

    Ne...du warst ja seither sicherlich wieder im Internet...geh ich mal von aus...:rolleyes:

    Aber mit dem Patch is Ruhe im Karton - ganz ohne Formatieren und so...


    Zitat

    ach ja - gestern hatte die Mini-Rock erfinderin ihren 70´ten ....

    JA, Heerzliche Gepurtzeltag Frau Mary Quandt. Sie haben uns Männern ganz neue SICHTWEISEN vermittelt.

    (Hmm...wie kann man was neues Erfinden, indem man was weglässt?...Dann erfinde ich jetzt mal die leere Kaffeetasse... :) )

    Hmmm Andi

    Tachovoreilung:

    max. 7% des Tachoendwertes.
    Vermute mal, dass es ein Tacho bis 260 ist --> 260 - 7% = 241,8 km/h müssen 'nur' Gefahren werden, damit der Tacho auf Ende geht.

    OK. Anders herum. WO ging der Tacho auf 250? Im freien Fall den Drachensteiner Hang runter oder in der Ebene? Wie waren die Windverhältnisse?....

    (und ganz nebenbei: ein leichtes Gefälle merkt man als Passagier nicht)

    Ich mein, ich bring meinen Rüsselsheimer auch auf locker 240 laut Tacho, bis er in den Begrenzer dreht und brauch dafür 'nur' ein leichtes Gefälle, wie zb. A81 hinter'm Schönbuchtunnel Richtung Bodensee.

    Zitat

    150PS, bei 230

    Is ja auch OK. --> 230 -7% = 213,9 --> Werden echte 220 sein. Und - OH WUNDER- in meinem KFZ-Schein stehen auch für 150PS = 220 Sachen drin.

    ---> Was juckt ihr denn eigentlich immer auf den Tachos rum?

    Gearboxmanager (man kann es auch zu fuß rechnen) und die Motordrehzahl ablesen. DAS ist dann die echte, wirkliche Geschwindigkeit. Und dem Drehzahlmesser kann man vertrauen. Denn die Technik kann inzwischen tatsächlich in einer Minute ziemlich exakt auf 6-7000 zählen.

    Übrigens wenn ich schon am Austeilen bin:

    Warum sollte ein Leistungsstarker Motor viel saufen???

    Es ist immer noch so, dass zur Bewegung einer bestimmten Masse eine bestimmte Leistung erbracht werden muß. Ob diese aus 5 Liter Hubraum oder 1 Liter kommt ist (fast) egal.
    Natürlich hat ein großer Motor einen größeren Grundumsatz als ein Kleiner. Dank moderner Einspritztechnik ist es jedoch so, dass nur soviel Spirt verbraucht wird, wie tatsächlich nötig. Das heisst: bei exakt gleichen Fahrbedinungen verbraucht ein nahezu identisches aber Leistungsstärkeres Auto (zB. Golf 1,4 mit 60PS vs. Golf VR6 mit 174 Hüahs) unwesentlich mehr als sein schwachbrüstigerer Bruder. Im Klartext: ca. 1l/100km.

    Beispiel: mein Obbel braucht lt. Multifunktionsanzeige z Zt. 8,2 L/100km bei fast ausschließlich Landstraße. Und ich geh davon aus, dass die Einspritzanlage ihre Einkotzmenge auf 100km zählen kann. (und sie kann das - Glaub's mir)

    Klar. Wenn man den fetten Antrieb entsprechend Tritt, sind auch Verbräuche jenseits der 20l/100km drin. Aber das wirklich kostet Adrenalin.

    Zitat

    es war mal ein automatik cabrio mit nem normalen 2000ccm motor! dann wurde allerdings alles umgebaut, da ist ein V6 drin


    Siehste. Automatikfahrzeuge haben einen größeren Motorraum. Da passt das eher. Wobei das Motörchen dann trotzdem sicher nicht ohne Vorschlaghammerbearbeitung reinpasst

    Andi

    Zitat

    Wollt Ihr im Kino wirklich realität?
    Dachte immer Dokus laufen im Fernsehen

    Ne, nicht unbedingt....muttu "Blue Sea" gucken gehen.
    Datt is 'ne Doku im Kinoformat...anscheinend gar net schlecht.

    Hmm....Andi

    Zitat

    welch boshaftigkeit über das schicksal anderer zu lachen ....

    Tja...Hmm...Nice greetz from

    BOFH-FORD-Andi

    PS: Ne, den hatte ich (wie andere auch) seinerzeit auch auf Platte...war aber an sich mostly harmless...(wie die Erde halt auch.)

    Malaguti F12 Phantom:

    Tuning-Auspuff: 5 Verschiedene zw. 66 und 135 Euro
    Powermembranen (?) Scooter alle Malaguti: 28,90
    Tuningsätze für F12 Phantom..( btw. Wasser- oder Luftgekühlt?)
    Malossi Zyl.; 70ccm Zyl., Tuningversager, Tuningansaugstutzen, andere Übersetzungen
    Twin-Airsysteme...
    Diverse Variomatiken...
    Variatorgewichte (?)
    (Sach mal...hört das hier mal auf...und was sind denn datt für komische Dinge, die an Scooters verbastelt werden?)

    Ah ja: Bremsscheiben... WAVE-Scheibe gefällig? Kostet 66 Euro
    Stahlflexleitungen? Warum net???

    Selbstnatürlich gibbet da auch Reifen und sonstigen Krimskrams...
    Und da der Katalog kostenlos kommt --> MUST HAVE

    (Meine Preise sind aus 2002)

    Andi

    svchost.exe defekt?

    SIE HABEN GEWONNEN!!!

    Du hast den Lovesan-Virus auf'e Platte *hä-hä-hä*
    Bist aber spät dran..der war vor 1/4 Jahr aktuell.

    Da musst du bei Microschrott ein entsprechendes Patch runterladen.

    Goooooogle am besten nach "SVCHOST.EXE" und dann einfach durchhangeln.

    Andi-Hmm.....

    Zitat

    in meinem 11er is nur Alu, Carbon, Stahl un Leda

    Was?!?!? Nichtmal 'n anständiges Armaturenbrett hatter??? ;)

    Zitat

    hab´ gerade dasselbe problem beim range


    *pruuust* Da kutschiert man 5 laufende Meter feinstes Blech durch die Gegend und dann fehlen immer noch 2cm ....typisch Insulaner ;)

    Andi

    Ja, Tachotuning ist beliebt und sehr Kostengünstig.

    Ein Golf VR6 fährt NIEMALS echte 250 in Serie....Wobei VR6 & Cabrio So nie Serie war. (V6 geht nicht, weil passt nicht inside)

    OK. Wer die Tabelle anzweifelt. Bitte - kein Thema!
    Nenn mir 1 Beispiel, wo es nicht so ist und ich sage 1. warum es nicht so ist und 2. gebe ich 5-10 Gegenbeispiele wo es tatsächliche MESSWERTE sind, die GENAU diese Tabelle bestätigen.


    Golf 3 VR6 Getuned Ey:

    http://www.hartmann-motorsport.de/html/body_golf3vr6.html

    --> Vmax mit 204 PS: 233km/h

    ---> Hmmm....:rolleyes:

    Zitat

    Wir sind schon längst tot !.


    Ach darum....deswegen riecht es hier so streng nach Verwesung...*pups* ;)


    Zitat

    Wenn ich mir so mein Elend betrachte, will ich gar nicht wissen, was ich in meinem Leben so Schreckliches angestellt habe ... es muß furchtbar gewesen sein ....

    Hmmm...:rolleyes:

    Zitat

    du bist ford fiesta gefahren ? *duck*

    ECHT??? ;) Das erklärt vieles....

    Zitat

    da werd ich wohl für den Antennenanschluß ne Beule inne Spritzwand kloppen müssen

    Viel Spaß! :D

    Zitat

    im 11er is das Radio mit zwei Stahlbändern an der Domstrebe befestigt, damit's das Ding beim Gasgeben nich aus der Verankerung haut

    Das kommt davon, wenn man an der Qualität des Interieurs spart und billigen Plastiksch*** verbaut ;)

    Andi

    Name und adresse? Hmm...eher nicht. Vielleicht, weil ich Barzahlung ausgewählt hab?

    Zitat

    : gott muss eine frau sein

    Na toll!!!

    Hmm...Andi - glaubt eh nicht an ein Leben VOR dem Tod...

    WAAAS? Noch länger als Normal?
    Na dann viel Spaß!
    Besorg schonmal Blechschere, Vorschlaghammer und ähnliches um die Spritzwand zu modifizieren. ;)

    Ne. ein Standardradio passt gerade so rein. Wenn deine Kabel seitlich vom Gehäuse weggehen, könnte es noch eher passen. Aber wird nicht der Fall sein, da ja alle Radios nach hinten verkabelt sind. Auf jeden Fall musst du deine Dämmmatte hinter'm Radio großzügig entfernen (bringt etwa 2cm Platz)

    Ansonsten ist halt Fummeln&Basteln angesagt.

    Aber wenn's mal drin ist, hält das an dem Wurzelholzmöbel mind. genauso gut wie am 11er. Vor allem ist die Beschleunigung nicht ganz so heftig, dass das Radio deswegen auf der Rückbank landen könnte ;)

    http://home.nexgo.de/mantab1/Technik/technik.html


    Manta B:
    C20E (110PS = Vmax 193
    C20S (100PS) = Vmax. 180


    http://www.quat.de/quat.de/audi_090/index.htm


    Audi 90 2,3E (136PS) Vmax= 200km/h
    (wobei mir die 200 als zu nieder erscheinen - 210 wäre etwa OK)

    Noch Fragen? Es gibt KEINE selektive Physik! Schon gar nicht Markenbezogen! Es gibt - zugegebenermaßen - von mir aus Abweichungen von +/- 5km/h in der Endgeschwindigkeit. Jedoch sollte berücksichtigt werden, dass es auch (wie Erwähnt) Schongetriebe und ähnlichen Firlefanz gibt, womit die Endgeschwindigkeit (künstlich) herabgesetzt wird. Wobei der Manta bei Vmax. zB. NICHT die Enddrehzahl hatte. (Ganz nebenbei hatte mein Brüderchen kurzzeitig einen C20S und einen C20E)


    Andi - der ab und zu tatsächlich weiß, wovon er redet.

    Zitat

    gab es eine einfache Faustregel bei Kleinwagen: 50PS = 140km/h, 70PS=160km/h 90PS=180km/h


    Diese gilt nach wie vor...Das was die Kisten größer geworden sind, gleichen sie durch besseren CW-Wert aus (Interessant ist nur CW-Wert * Projektionsfläche in Anströmrichtung)

    Somit gilt (für übrigens ALLE normalen PKW bis zur oberen Mittelklasse - zb. Passat...):

    45PS = 140
    50PS = 150
    75PS=175
    90PS=180-185
    115PS=200
    150PS= 220
    200PS = ca. 240
    250PS 250-260

    ACHTUNG! Man muß jedoch die bei der Endgeschwindigkeit die Leistung bei der Motordrehzahl beachten. und die is beim zugewürgten SPI/MPI bei Vmax. irgendwo bei ca. 50PS, weil er da ja nur ca. 5000rpm dreht.

    Es heisst aber nicht, dass er es nicht schaft auch schneller zu fahren. Aber dann nur mit Hilfsmittel wie Windschatten, Gefälle, oder Bisonpissezusätzen.

    Andi

    Zitat

    rein rechtlich ist ja ein kaufvertrag zustande gekommen , aber obs den ärger wert ist ...

    Eben...seh ich auch so.... Werd dem nochmals eine nette, höflich zuvorkommende Mail schicken...aber ich hab's inzwischen abgehakt. SEGGL bleeder!

    Wahrscheinlich hat er die Karosse vom Großonkel des Bruders seines Schwippschwagers fotogeknipst und wollte die Verchecken, ohne dass es seine Artverwandten wussen. Was sich nachträglich als irrtümlichen Irrtum herausstellte, da der Neffe des Großonkel des Bruders seines Schwippschwagers eigentlich die Karosse selber benötigt...oder so...

    Zitat

    selbst schuld, was bieteste auch auf solche obskuren sachen.... wie findet man sowas überhaupt bei ebay ?

    Weiß auch nicht...war eben 'ne göttliche Eingebung....und offensichtlich hat der was gegen mich. Hmm....:eek:

    Andi