Beiträge von J&A

    Zitat

    .....(die meinen alle, ich hätte Ahnung von Technik)

    Wie kommen die da drauf??? :confused:
    Und vor allem FIAT...*IGITT*

    Zitat

    die ihr schönes Mini Cabrio zugunsten eines NM Coopers hergeben hat.

    Gott bestraft die großen Sünden eben doch sofort!!! :D

    Äh...oder fährt das Cabrio als PSY Faktor 130 rum?

    Hmm....

    Andi

    Zitat

    Jupp !! Du etwa nicht ?

    A wie A****nase ;) *grmbl*
    Hmm...so GENERALstabsmäßig rumfahren wäre bestimmt... *sabberlechzgiergeifer*

    Zitat

    ...und ich fröhne wieder meiner Leidenschaft

    Saufen?
    Rauchen?
    Minifahren?
    Stromgitarre quälen?
    Mitarbeiter quälen?

    Hmm.....A wie Andi

    Ja, auf dem Pic der Unterstmatt...(da wo viele Autos vorbei fuhren :rolleyes: ) sieht man, dass er um das rechte Auge bissken Oxidiert... Ich mein ist halt das Problem bei einem hellen Lack, dass man es sofort sieht...

    Hmm...aber in Cannstat sah der Kleine echt allerfeinst aus.
    (In Unterstmatt hab ich ihn wohl übersehen....)

    Andi

    Vergiss es! Es gab mal einen Test (ADAC?) mit so sch' Dinger und da kam ganz klar raus, dass die Gefährlicher wären als ganz ohne. Denn die werden nur mit so 'nem "U" auf die Lehne gesteckt. D.h. sobald ein Heckaufprall passiert, knallst du mit der Birne gegen die Kopfstütze und brichst dir das Kreuz, weil sich das U in den Rücken stemmt.
    Und bei Frontaufprall knallst erst du mit der Birne gegen das Lenkrad und kruz drauf kommt die Stütze angeflogen und schlägt dich dann sicher K.O.

    Lieber alte Recaros oder sonstwatt mit Serienmäßiger Kopfstütze.

    Andi

    PS: Bei meinem Crash hat sich der Sitz auch in Richtung Rückbank verbogen...obwohl ich eindeutig keinen Schlag von hinten bekommen hab. Und der Verstellmechaunismus hat wohl auch überrastet, da der Sitz nicht mehr verstellbar ist...

    PPS: Wenn sich Recaros verbiegen, dann ist es für jeden anderen Sitz schon lange vorbei. Denn Recaro hat (hatte zumindest) massive Sitzunterkonstruktionen (Belchverstärkungen an allen Ecken und Kanten...) die an sich unkaputtbar sind.

    Zitat

    ein rudel wildwutze hab ich hier im wald auch schon gesehen aus ca. 50m entfernung, war damals gar net so einfach meinen hund davon zu überzeugen dass wildschweinjagen grad ´ne ganz schlechte idee is. die viecher sind aber auch verdammt gross wenn man sie mal aus der nähe sieht

    Hey, wirklich! sind mir mal beim biken im Wald über'n weg gerannt... *gulp* Da stellt man plötzlich ganz neue Geschwindigkeitsrekorde auf....
    und das mit 'm Hund....was hast'n für einen? Goldie?
    Ne, die jagen ja net so...aber wir hatten auch mal eine Hündin HUIUIUI! *wusch* weg war se :eek:
    Hab dann nur noch ihren Kondensstreifen gesehen als sie meinte 'n Hasen über's Feld zu Jagen...
    Aber so'n Dog muß über kurz oder lang wieder her...


    Zitat

    @C&Andi...

    https://www.mini-forum.de/showthread...&threadid=13082

    Aber Du willst ja Deinen alten in die Rohkarosse verpflanzen....(viel mir erst grad beim kopieren des links wieder ein...)


    Hmmm...was meinste, auf welcher Page ich heut morgen rein zuuuufällig rumgesurft bin.....*winkmitZaunpfahl*
    Ausserdem is 'n mini ja ein Rudeltier und hat gerne ein, zwei Geschwisterchen um sich rum....

    Hmm.....der General war doch letztes jahr in Cannstatt, oder?
    Und wenn er das war...dann *LECHZ-SABBER-GIER*

    See Attached Bildle

    Hmmm...Andi

    Hmm...Nö...
    Naja, nachher muß ich zu Hause mal Mails abholen...
    Vielleicht hat er ja schon geantwortet?!

    Hmm....Naja, VW-Fahrer sind halt wohl genauso
    zuverlässig wie ihre Autos... :rolleyes:

    Vielleicht kämpft er ja auch nur mit seinem W-Lan-Kabel...oder dem derzeit grassierenden Wurm...


    Andi

    Zitat

    Steht das Dingens bald bei Dir vor der Haustür ?!?

    Hmm....Sobald jemand aus Sper... äh Primasens einen CRX zum Ausschlachten abholt...

    Hmm...Andi

    Zitat

    vielleicht sollte ich mich aber auch klar ausdrücken


    Wenn deine Ausdrucksweise so wie das Schriftdeutsch ist....:rolleyes: :D

    Ne, man kann's ja lesen... ;)

    Veit: Aber eine Übernahme wäre ja net schlecht...allerdings sollte die 2x6,9kg-Aktion wohl besser abgesagt werden.

    Andi

    Zitat

    Hmmm, die kollegin hat so vor meinem Chef gemeint von wegen mich übernehmen und so...
    da hieß es dann, bis jetzt gäbe es keine Planstelle...
    Aber in Japan hät er mir was....

    Hmmm in Japan fahren 400 der 500 gebauten E.R.A. Turbos rum...das wär schon fast ein Grund, aber Japan ist teuer und das beißt sich irgendwie mit Recaro

    Hängt deine if...then..else Schleife??? Alles wiederholt sich...alles wiederholt sich....

    Naja, Japan wohl deshalb, weil du ja wohl genu Erfahrungen mit einem Reiskocher vorweisen kannst...

    Hmmm...

    Sensei Ford-Andi

    Zitat

    Hm, ich hab früher wie blöd Revell Bausätze zusammengebaut und dann die Dinger mit Knallern in die Luft gejagt (wer hat das nicht ?)


    Jaja, und dann den Wehrdienst aus Gewissensgründen verweigern...jaja....Hmm....Egal. Wird ja eh abgeschafft. (Früher oder später)

    Zitat

    hm, hab mir gerade Andi's DB Story durchgelesen....wer um alles in der Welt fährt denn so einen Sch....dreck ?

    Ja, immer mehr...He, ich kenn ja Leuts bei Daimlers und wir sind ja auch Zulieferer von denen. Was ich da höre ist echt unglaublich! Also ich kann ruhigen Gewissens sagen, dass DC auf dem besten Wege ist, so zu werden wie Opel eine Zeitlang war (und GOTTSEIDANK nicht mehr ist)

    Nur als Beispiel: 2 Technikerkollegen haben einen Pöschrott 206CC und der andere einen SLK 200. Das Verdeck des Schrottpös funktioniert immer (Sommer/Winter/voll/unbeladen...)
    Das des Daimlers nur, wenn der Bock in der EBENEN Garage steht, weil es sich sonst verkantet. Er muß auch 2x pro Jahr in die Werkstatt, weil die Sommereinstellung nicht bedeutet, dass das Verdeck dann auch im Winter tut...

    Hey, und wer 27 A4 Seiten Fehlercode auslesen muß....dass die Karre überhaupt funktioniert hat...

    Andi
    ---Ede-Dit----


    Zitat

    baureihe war wohl leider der komplette griff ins klo

    IST!!! Nicht war! Das ist die aktuelle E-Klasse.
    Wenn mir schon Daimlerarbeiter sagen, dass der letzte Mercedes der 190er war....traurig...

    Erfahrungen eines E-Klasse-Fahrers

    Hier werden Erfahrungen und Werkstattberichte von W211-Fahrern veröffentlicht. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass dies ein Protokoll über ein einzelnes Fahrzeug ist und keine Schlüsse auf die Fehlerhäufigkeit bei einer Modellreihe oder bei einem Hersteller zulässt.

    Der folgende Text wurde wie eingesendet abgedruckt, verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Einsender.

    Folgende Fehler und Beanstandungen:

    02.08.2002 - Totaler Lichtausfall bei 200 kmh auf der Autobahn um 3 Uhr morgens.
    Vollbremsung, da ich das Licht nicht wieder anschalten konnte.

    In der Woche darauf.. - Die Innenbeleuchtung fällt plötzlich teilweise aus.
    Mir fällt auf, dass der Teppich auf der Fahrerseite ca 2 cm zur Mittelkonsole zu kurz ist und ich auf das nackte Bleche schaue.
    Ich kann machen was ich will, der Wagen zieht immer automatisch nach rechts.
    Laut Werkstatt wurden die Reifen gewechselt.
    Trotzdem der Wagen fährt nach rechts man muss immer gegenlenken

    22.08.2002 - Totaler Lichtausfall bei Regen um 22 Uhr bei einer Fahrgeschwindigkeit 80 kmh außerhalb einer geschlossenen Ortschaft.
    Vollbremsung weil das Licht nicht wieder an ging.

    30.08.2002 - Totaler Lichtausfall im Nebel um 4 Uhr morgens Sichtweite unter 100m. Licht nicht wieder anbekommen. Habe eine Vollbremsung auf unbekannter Landstrasse gemacht.
    Haben Sie schon einmal eine Vollbremsung im Dunkeln gemacht und Sie wissen nicht wie die Strasse verläuft???.

    Ich versuche nach der Navigation zu fahren.
    Das Gerät schickt mich in den Norden statt in die richtige Richtung nach Süden. Dieser Fehler kommt sehr häufig vor, z.B die Ansage sagt ich solle rechtsfahren wo keine Strasse ist oder sie ist schon vorbei oder ich bin in diese schon lange eingebogen.

    Mir fällt plötzlich auf, dass der Motor immer stoß-und ruckweise läuft.
    Diese ist bei kaltem oder warmen Motor bei ca. 50 kmh passiert. Der Wagen beschleunigt und bremst sofort wieder ab.

    13.09.2002 - Totaler Lichtausfall bei dichtem Nebel Sichtweite unter 50m bei Geschwindigkeit von 50 kmh. Licht war nicht mehr anzustellen. Vollbremsung auf einer unbekannten kleinen kurvenreiche Kreisstrasse morgens um 4 Uhr bei völliger Dunkelheit. Erst nach mehrmaligem Starten des Motors ging das Fahrlicht wieder an.

    14.09.2002 - Während der Fahrt schaltet sich das Radio mit der Navigation und der kompletten Konsolenbeleuchtung mit einem knacken ab. Alle 3 Minuten springt das Licht und die Navigation für 3 Sekunden wieder an und das ständig.
    Habe das Radio angestellt. Bin mit einer Geschwindigkeit von 30kmh Nacht bei Regen aus Angst morgens um 3 Uhr zum Zielort gefahren.

    22.09.2002 - Auf der Fahrt Richtung Rügen fallen vor Hamburg alle Airbags aus. Fehlermeldung: Bitte suchen sie die nächste DB-Vertragswerkstatt an.
    Es war Sonntag und ich habe die 0800 Nummer aus dem Handschuhfach benutzt. Der Telefonist sagte mir, dass ich auf keinen Fall weiterfahren dürfe, er schickt einen Monteur.

    Habe mit einer DB-Werkstatt in Hamburg gesprochen. Es hieß, ein Monteur sei auf dem Weg zu mir und bin 15 Minuten sofort da. Einen Monteur habe ich nie gesehen. Habe nach einer Stunde das Fahrzeug wieder angestellt und die Fehlermeldung war nicht mehr da und ich bin weitergefahren.
    In der Woche keinen Lichtausfall, aber der Motor fährt ab und zu ruckweise.

    07.11.2002 - Wieder einen totalen Lichtausfall bei Regen und völliger Dunkelheit. Vollbremsung, weil ich das Licht nicht wieder anbekommen habe.

    An meinem Fahrzeug wurden nach schriftlicher Bestätigung meiner Werkstatt durch Anweisung von DB bei vielen Werkstattaufenthalten (immer mehrere Tage) die Navigation, das Steuergerät für die Elektronik, verschiedene Sensoren ausgetauscht. Die Kontaktmatte auf dem Beifahrersitz, der Außenspiegel (weil Wasser in der Beleuchtung war), der Teppich auf der Fahrerseite und viele Schalter ausgewechselt.

    Die Fehler wurden mit einem PC in der DB Werkstatt ausgelesen. Beim ersten Mal war der Fehlerausdruck 27 DIN A4 Seiten lang bei einem anderen Mal war der Fehlerausdruck 7 DIN A4 Seiten lang.

    Alle Fehlermeldungen wurden nach Berlin gefaxt. Von dort aus wurden die Reparaturanweisungen gegeben.

    Dieses alles bei einem Auto, das 45.000 Euro (ca 90.000 DM ein halbes 1 Familienhaus oder eine Eigentumswohnung) gekostet hatte.

    Ich sage nur "kaufe einen E211 und der Tod fährt mit"

    Der Sachstand.. - DB will den Wagen wandeln. Mein Händler hat der Wandlung zugestimmt. Habe bis heute ( nach 2 Wochen ) keine Nachricht von DB oder meinem Händler erhalten. Nach fernmündlichen Nachfragen habe ich folgende Auskunft mehrmals erhalten :" Sie bekommen in den nächsten Tagen, spätestens aber Freitag ( schon der 2 Freitag) ein schriftliches Angebot per FAX) ." oder " DB hat im Augenblick kein treffendes Fahrzeug in der gewünschten Ausstattung".

    Nach Auskunft der DB-Zentrale in Berlin stehen für Wandlungsfälle ausreichende PKWs in allen Ausstattungen zur Verfügung (Name der Person bei DB in Berlin, die diese Aussage gemacht hat und auch die Durchwahl können bei mir erfragt werden).

    Ich habe DB mitgeteilt, dass ich auf das Fahrzeug angewiesen bin und auch sofort ein neues benötige. Dieses ist auch meinem Händler mitgeteilt worden.

    Die Fehler gehen weiter.

    Habe den Wagen seit dem letzten Werkstattaufenthalt vor 2 Wochen nicht mehr gefahren. Ich habe DB und dem Händler mitgeteilt, dass ich nicht mehr mit dem Fahrzeug fahre.

    21.11.2002 - Bin am Donnerstag den 21.11.2002 mit der Band zu einem Termin nach Hamburg und zurück (400 km) ohne Fehler gefahren. Habe vor der Fahrt beim Händler angerufen und ihm die Fahrt mitgeteilt und gefragt, was passiert, wenn was passiert?..

    Hierzu folgende Aussage vom Händler : " Das verstehe ich nicht, der Wagen ist doch repariert worden und einwandfrei in Ordnung. sie können mit dem Wagen mit aller ruhe fahren", er meinte vielleicht "Ruhe Sanft und in Frieden, Amen".

    23.11.2002 - Gestern Abend, Sa den 23.11.2002 um 17.00 Uhr starte ich zu einem Auftritt meiner Band. Ich bin Musiker und in ganz Deutschland und in den Niederlande unterwegs.

    Nach ca. 1 km meldet mein Fahrzeug wieder den Fehler, dass alle Airbags ausgefallen sind und ich die nächste Werkstatt aufsuchen muss. Ich musste dringend zu einem größeren Auftritt und kann mir keine Zeitverzögerung leisten, denn ich bin der Bandleader.

    Bin sofort angehalten und habe die DB-Werkstatt angerufen, mit der ich auch sofort sprechen konnte. Habe dem Ansprechpartner (Firmeninhaber) die Fehlermeldung gemeldet. Er hat mir bei der letzten Reparatur gesagt, ich könne mit dem Auto ruhig fahren, es ist 100% in Ordnung und wenn ein Fehler auftreten sollte, kann ich Tag und Nacht bei ihm anrufen.

    Habe auf einen Leihwagen verzichtet und bin mit dem Wagen meines Sohnes zum Auftritt mit viel Verspätung gefahren.

    Mein Fazit:
    Nicht nur der Tod fährt in einem W211 nach meinen Erfahrungen mit, sondern man muss sich bei einem Kauf eines neuen W211 sofort noch einen 2 Wagen eines anderen Anbieters kaufen um MOBIL zu sein .


    Look @ http://www.w211.de --> my car --> Werkstattbericht --> Erfahrungen eines E-Klasse Fahrers....

    Zitat

    Sacht mal...hab ich irgendwas verpaßt ? Sind wir im Krieg oder so ?
    Stehe da draussen auf'm Hof, rauch in aller Gemütsruhe ne Kippe,
    da rauschen zwei Tornados vorbei, mächtig tief, 5 sec später noch einer, gefolgt von zwo F16 (noch tiefer und schneller) und während ich hier schreibe sind mindestens noch drei vorbeigerauscht....


    Aha...Deutschland vs. Frankreich...Tja, Pech für's Saarländle ;)

    Hmm....aber für'n langhaarigen Bombenleger kennste dich in der Luftwaffel ganz schön gut aus...
    Ich könnte jedenfalls keine F16 vom Tornado unterscheiden...ausser wenn eins davon abstürzt. Denn dann war das sicher nicht die F16... :rolleyes:


    Hmm...

    Bulli73:

    Das W211-Universalreparaturwerkzeug is echt genial und sooo einfach zu handhaben :D

    Aber is ja echt so. jetzt will ja Daimler eine Low-Tech-Variante des W211 (aktuelle E-Klasse) rausbringen, weil sie den Elektronikschrott nicht mehr in den Griff kriegen...

    Nun denn...Kann einem Mini ja nicht passieren...:rolleyes:

    Zitat

    Wie kommsten jetzt gerade darauf ?


    Keine Ahnung....Göttliche Eingabe??? :rolleyes:

    Zitat

    Ach ich seh schon, der Andi will mich eine wenig ärgern

    Hmmm.....:rolleyes:

    Zitat

    vielleicht setze ich mich ja gleich in meinen Mini und fahre runter zum Supermarkt..

    :mad: :mad: :mad:

    andi

    Zitat

    hmmm.....gibt erst heut abend was....

    Ach stimmt ja, du musst doch abnehmen...Hmm....

    Andi...Hmm...was könnt ich denn jetzt noch futtern?!?!
    Hmm...Dänische Butterkekse...Hmmnöööö sschmecken so langweilig.

    Das was du meinst gibt es hauptsächlich auf dem amerikansichen Markt. So komische Schwarze Lederkomdome, die das Auto wie Zorro aussehen lassen.

    Denkbar ungeeignet. Da ist eine durchsichtige Klebefolie wie beschreiben um Welten besser, unauffälliger und billigiger sowieso.

    Mit Steinschlagschäden hat aber jedes Auto zu kämpfen und kommt auf der Haube tatsächlich von vorausfahrenden Autos.

    Die eigenen Reifen erzeugen auch Steinschläge. Aber nur an den Türen und Kotflügelverbreiterungen und das i.d.R. auch nur bis etwa Kniehöhe. Damit hat aber auch jedes Auto zu kämpfen, das Taillierte Fahrzeugseiten hat (sprich in Richtung Beden enger werdend.)