Monster-Sascha:
Kurze Anmerkungen zu deinem Aussagen:
Zitat
Zu leicht gibt es nicht...Moppeds wiegen nur ' Bruchteil jedes Autos und beschleunigen wesentlich besser als JEDER GT1
Fakt ist: Das (Leistungs)Gewicht spielt bis etwa 140-150 km/h DIE entscheidende Rolle bei der Beschleunigung. Danach kommt die Aerodynamik wesentlich stärker zum Tragen.
Vor allem stößt jeder 115PS allerseltenst in die 200er Marke vor. jedoch sollte der S3 irgendwo zwischen 245-250 Endgeschwindigkeit landen. Wenn nicht --> Fette Kuh 
Eine Elise wiegt ja etwa soviel wie der Mini und da hat der S3 locker das Nachsehen -> die fette Kuh.
Da die Gewichtsverteilung beim Mini sehr zugunsten der Vorderachse geht, sind hier weniger Probleme zu erwarten als bei modernen Fronttrieblern mit etwa 50:50 Verteilung. Aber richtig Schub ohen Wheelspin kann natürlich nur ein Allradler mit Mittelmotorkonzept bringen.
Der S3 zog dir nur deswegen davon, weil der 1. Allrad hatte.
(Damit kann er einfach besser über alle 4 Räder driften wie du nur über 2.) und 2. weil er einen längeren Radstand hat, der den Fahrer beim Driften nicht so ins schwitzen/rudern kommen lässt
Thema Federung: Hätte der Mini eine anständige neumodisch optimierte Federung sowie eine aufwändige Achskonstruktion wie der S3 - wären hier faktisch keine Unterschiede.
Entscheidend ist hier nur die Abstimmung (Zug-, Druckstufe der Dämpfer, Federraten, Progressionen....blablabla...)
Unruhiger is der Mini nur um die Querachse (Nicken), wegen dem kurzen Radstand. Aber hier hat der S§ eindeutig das NAchsehen gegen einen S 600 Pullmann...
Bsp.: DTM-Kisten: Wiegen ca. 1100kg und bringen ihre etwa 500PS äusserst sauber auf die Rennpiste
Zitat
Evtl. wären dann Reifen eines Quads sinnvoll, da die für mehr Grip bei weniger Fahrzeuggewicht konzipiert sind ... aber da kannste dann zuschauen, wie sie ihr Profil verlieren ...
Ja, die sind 1. nur für geringe Laufleistungen hergestellt (ähnlich wie Motorradreifen) und können 2. somit extrem weich gestaltet werden. Gerade die Stollenreifen bei Enduros oder Quads sind i.d.R. nach spätestens 5000km sehr Flensburg-Punktegefährdet...
Andreas