Nix da auf der Bühne...
Hmm...watt macht'n die Pottsau da im Urwald?!?!?
Andi
Nix da auf der Bühne...
Hmm...watt macht'n die Pottsau da im Urwald?!?!?
Andi
Zitatwie schnell läuft er denn maximal? mit 63 ps?
Laut Kfz-Brief 150.
Mit viel Rückenwind im Freien Fall den Drachensteiner Hang auch mal 180-190 (Einspritzer), dank ellenlanger Endübersetzung.
Zitatbilliger als momentan.
*pruuuust* Kann ich mir nicht vorstellen....
Zitatnur, bin ich leider kein auto-experte.
Learning by doing...keine Panik...
ZitatUnd seitdem ich in der stadt wohne und mein auto nicht mehr vor der tür parken kann ist mit autopflege auch nicht mehr viel.
naja, abschmieren kann man auch am Straßenrand...musst halt die Füße einziehen, wenn ein LKW kommt...
Mini heisst ja nicht automatisch, dass er eine Garage braucht...
Du musst dir nur im klaren sein, dass er mehr Liebe braucht, asl dein Astra. Reinsetzen und losfahren geht nur 'ne Zeitlang gut...
Zitatwas ja schon fast bedeutet das n mini nichts für mich ist
Wenn du den Mini als Hobby siehst und den Astra (oder was anderes) als Alltagsauto hast - kein Problem
Andreas
Zitathmm. Gute Idee.
Klar war "Hmm...." 'ne gute Idee
ZitatDas mit den Macken, ist es so oder nur ein Klischee?
Kommt drauf an...mein Mini hatte in der selben Zeit weniger Macken als mein Astra...wobei der schon recht zuverlässig ist) und gerostet hat der Rüsselsheimer irgendwie mehr...aber es gibt auch andere (negativere Beispiele). Aber wie gesagt...der Pflegezusstand ist extrem entscheidend.
ZitatUnd wie siehts mit Ersatzteilen aus?
Erfreulich Billig und dank einfacher (aber nicht immer nachvollziehbarer) englischer Technik auch für den Hobbybastler i.d.R. kein Mörderact.
ZitatAb wann kann man denn in der Regel sagen, hat der Mini sein Rentenalter erreicht?
Der Mini ist automobiler Rentner von Haus aus...
Ne, 100 tkm sind im Originalzusstand schon nicht wenig, 150 tkm erstrebenswert, 200tkm schon eher ein Wunder, 250tkm Rekordverdächtig....
Zitat30.000 - 40.000 km pro Jahr
Vergiss es! Das bedeutet 6-8x pro Jahr Ölwechsel + 2-3 Kundendienste....Mein Rat: Den Astra für die lang(weilig)en Strecken und den Mini, zum um die Ecken flitzen.
Dennauf der Autobahn wirste mit dem kleinen nicht glücklich, da ca. 130 als Reisetempo doch nicht der Bringer sind und vollgasknüppeln nicht unbedingt sein muß.
Zitat63 PS sind bei diesem Gewicht schon ganz gut denke ich.
JEPP Aber ab 100 wird's trotzdem etwas zäh...
ZitatIch kann damit rechnen das ich dann weniger Steuern/Vers. zahle als jetzt mit dem Opel Astra
Wie gesagt...kommt auf das Baujahr des Minis an. Je nachdem hat der dann einen entsprechenden Kat (U-KAT, E2, E3,)oder gar keinen drin.
Und was ist dein Astra füreiner? 1,4 Liter oder 2.0 16V? Bei letzerem kannste locker 3 Minis für die gleiche Versicherungsprämie laufen lassen....
ZitatStell mir das Fahrverhalten ähnlich eines GoKarts vor. Kommt das hin?
Ne...BESSER
Die Kartbahn ist viel größer
Du hast ordentliche Bremsen (meistens)
Musst keine Helm tragen
Hast Musik im Kart
...und 2 Handschuhfächer
Aber ansonsten kommt Kartfahren absolut hin
Hi!
Zuerst einmal Herzlich Willkommen hier.
ZitatMittlerweile hat er aber immer öfter mal die ein oder andere Macke.
Aha....an den Zustand wirste dich beim Mini gewöhnen dürfen
ZitatUnd da ich schon immer einen Mini haben wollte dachte ich, es wäre jetzt der richtige Zeitpunkt.
Je früher, desto besser
ZitatNur habe ich leider überhaupt keine Ahnung wie, wo, was...?
Ja, das wird etwas sehr ausführlich. Darum rate ich dir, die Suchfunktion hier im Forum zu nutzen. Probier's am besten mit Suchbegriffen wie "Kaufberatung" und ähnlichem, da jeder Newbee die gleichen Fragen hat.
Gegenfrage: Bist du schonmal MINI selber gefahren?
Wenn nicht, dann ab zum nächsten ROVER/BMW-Händler und mach 'ne Probefahrt. Entweder du steigst nach spätestens 500m Kopfschüttelnd wieder aus, oder du willst gar nicht mehr raus aus dem Auto. Bei letzterem: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
ZitatLaufleistung vielleicht bis max. 130.000 km
Gewagt, gewagt....130 kilokilometer sind recht viel.
Nicht zu vergleichen mit deinem Rüsselsheimer.
Also der KM-Stand sollte noch lange im 5-stelligen bereich bleiben. Und für 5000 Euro sollten Autos etwa 30-60 Tkm haben.
Wobei das Baujahr in keinster Weise mit dem Zustand des Fahrzeugs in irgendeinem Zusammenhang steht.
Es gibt alte Vergasermodelle, die wesentlich besser da stehen als Einspritzer der letzten Baujahre. Das hängt in allererster Linie von der Pflege durch den Besitzer ab.
ein Mini schafft es u.U. schon nach 3-4 Jahren völlig im Eimer zu sein...oder er kann auch locker 20 Jahre alt werden ohne nennenwerte Probleme zu haben...
ZitatUnd ab 50 PS?
Nur ganz alte Vergasermodelle mit 1000ccm hatten zB. 41PS
Alle 1300er haben entweder 53 oder 63PS.
ZitatWorauf sollte ich achten?
Auf alles - ausser auf's Checkheft. Entweder wird da sowieso gelogen wie gedruckt, und/oder die Werkstatt hat eh keine Ahnung von Minis (was man denen nichtmal vorwerfen kann)
Es gibt verschiedene Punkte, die innerhalb von 5 Min. eine Aussage über den Vorbesitzer und das Auto machen - aber dazu mehr in der Kaufberatung.
ZitatSind die Steuern/Versicherungen vergleichsweise hoch/niedrig?
Vergleichsweise niedrig. Aber im Bereich von anderen Kleinwagen der gleichen Baujahre (Steuern)
ZitatWie sieht es im Winter aus, dürfte durch die spärliche Ausstattung ja wohl eher unkomfortabel (sehr kalt vor allem) werden, oder?
Das geile Fahrverhalten wird dir ganz schnell warm ums Herz werden lassen....aber was heisst hier Komfort?
Eine Klimaanlage hat er nicht (serienmäßig), aber ansonsten alles, was man braucht...
Wer braucht schon elektrischen Nippes wie Fensterheber und Zentralverriegelung? Kostet nur Geld, Verreckt eh andauernd, viel zuviel Gewicht und ausserdem wird es im Mini nicht so langweilig, dass man mit so Krempel spielen müsste
Ciao
andreas
--------------Edit-----------------
hier die Kaufberatung der Minidevils:
Zitatalso ich ...(bin).... andersrum.....wie ... immer....
Hmm....Soooo....wusste ich ja gar nicht, Thomas
(Hmm....ich üb gerade, wie die Bildzeitung zu zitieren)
Hmmm.....Andi
Zitatund den fand ich ganz nett .... war aber auch´n xr2
hmm....Vermutlich lag's am XR2...weil meiner schwankt wie eine besoffene Kuh auf'm Glatteis bei Sturm von links
Typischen Hausfrauenrentnerauto halt...
Zitatich hab schier ins lenkrad gebissen
Doch hoffentlich nicht ins Weihnachtsgeschenk für'n Mini....
Zitat.. un mit´m mini zurück .....
Aber SOFORT!!!
ZitatIch glaub', das hätte der Andi nur zu gern ....
Du sagst es...
Hmm...
Andi
Mein Schatzi hatte damals mal (noch im Uno) auf der Autobahn bei ca. 140 vom 5. in den 2. geschaltet.
Das bremst ganz schön....aber sie hat dann geistesgegenwärtig schnell die Kupplung getappt....
Aber dem Motor hat's nix gemacht...
Andi
ZitatHmmmmmmmmmmmm aber macht es auch glüklich?
Hmmm...Neee! Kann ja gar nicht!
Denn nur (Monza)Blau macht glücklich
Wenn der Monza kein MPI wäre, dann wäre der für mich sicherlich auch eine alternativ interessante Alternative.... *meins-meins-meins*
Naja, wenigstens bin ich gestern noch bissken mit'm Hänger rumgefahren...
Hmm....Andi
Zitathab mich vom zweiten in den dritten verschaltet.
Äh....wie das? Wieder zurück in den 1.??? *gulp*
Andi
ZitatHmm - das ist doch keine Farbe.
Hmm...auch wieder wahr...
Obwohl man zugeben muß, dass man für das Geld keinen annähernd fahrbereiten Mini bekommen würde.
Vom Rost gar nicht zu reden...Der Fiesta is Bj. 89 und ich habe wirklich nirgends mehr als nur paar Oxidationsbläschen gefunden. Und die waren im Motorraum hinter den Schweinewerfern...also völlig egal. Bremsen packen einwandfrei und ziehen gleichmäßig...
Reifen sind gut und nicht zu alt...
Und dass der eine neue Seitenwand wegen Seitencrash bekommen hat is mir auch Tofuwurstegal, solange es sauber gemacht wurde (was der Fall ist).
Und wenn man bedenkt, dass ich jetzt noch 2 Jahre Garantie habe (weil Händler und so...).
Hmm....Andi
ZitatAlso wenn man der Pisa-Studie glauben schenkt, dann könntest du auch die Schule bleiben lassen und gleich in die Kneipe gehen, lernst eh nix.
Stimmt....gestern kam bei SWR3 ja mal wieder die Pizza-Polizei:
"Wer ist Friedrich Schiller?"
"Ich weiß es...der spielt jetzt bei GZSZ mit..." *wechwerf*
Hmm....
ZitatHmm was für ne Farbe ?
Na das eckelig grüne Auto meinerseits....
ZitatHats bei Euch auch gestürm heut nacht?
Nicht so arg...aber dafür hat's geregnet wiediesau...aber heut abend soll's ja erst interessant werden...Hmm...
Andi
Also ich find auch, dass der Kleine dann von hinten wie 'ne Schmeißfliege kuckt....aber wenn's Schee macht...
Aber der Ascona 400 (zumindest is der Bodykit vom 400er....) im Hintergrund bei der Ausstellung wäre auch lecker....
Andi
Zitatapropos farbe, @c&a : die farbe is echt fies
Naja, zur Zeit ist's ja glücklicherweise mehr Dunkel wie hell draußen...da muß man's net so oft sehen....
Aber mit dem Ding kann man sich echt das Autofahren abgewöhnen....Der is grad gut, um bei dem derzeitigen Sauwetter von A nach B zu kommen und evtl. wieder zurück...
Aber man will sich nicht beschweren....
Hmm....
Zitatwaren jetzt eine woche Extrem-stress und hetzerei...
EINE GANZE WOCHE?!?!?!?
Naja, warte mal ab, bis du ins Berufsleben startest....da würdest du wahrscheinlich zum Hardcorealkoholiker werden, wenn jeder Streß so runtergespült werden muß....
Hmm...egal.
Zitathhmmm muss zur Schule
Genieß es!
Hmm....Andi
Zitatwas sind denn das für mercdes-modelle ? mercedes 911 ?
Kennste nicht? Hmm....
Du kennst ja nur Daimlers, wo irgend was Krummes dran hin ist...
Zitatdass jemand dabei mit der flex abgerutscht is und das batteriekabel durchgesenst hat
ZitatSolche Leute sollen auch die Lüfterflügel gerne mal falschrum einbauen, hab ich gehört.....
SOOO Leute gibt es?...Sind bestimmt Daimlerfahrer, bei denen was Krummes hin ist... :p
Hmm....Gestern kam dich SSDSGPS beim Raab Stefan...
Hat das auch jemand gesehen?
He-he...da fliegt einem doch das Blech wech, oder? Was der da in der Vorentscheidung hat, bringen andere nichtmal unter die ersten 10....
Naja, is ja auch egal...
Anbei ein Pic von was eckelig grünem...Hmm....
ZitatHauptsache der Chef hat'n Benz...
Ein SL-Coupe 600, einen SL600 (für seine Frau), einen Boahsche Pfeffer S, einen Bentley, einen SL Flügeltürer, eine Pagode, einen Adenauer, einen roten Pullmann, einen...ach was weiß ich. Im Prinzip die ganze Daimlerpalette, was die in S-Klasse-Format seit den 60ern gebaut hatten...
jaja, er kocht halt auch nur mit Wasser...aber aus goldenen Hähnen
Hmm....Andi
---------------Edition-----------------
Jetzt ballern se grad....mit dem Survivordingsbums....
*Fumppp* Netz raus
*fummpppp* Rakete...
Hmm...Andi
Zitat(setz mal jemand die Kommas für mich)
Especially 4 U, Thomas: ,,,,,,,, ,,,, , ,, , , , , ,, ! ,,.
..,- fertig ist das Mondgesicht....
Das gehört zu den Gummibändern von den Hochlandrindern von Bulli73...
Zur Erklärung:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?s=&threadid=6931
Nein, natürlich nicht! War nur 'n Spaß...ist das Kabel wo angeschlossen oder liegt das nur Planlos da unten rum?
Evtl. kann das noch ein vergessenes Lautsprecherkabel sein, das u.U. unter der Rückbank geendet hat, weil das ein begehrter Einbauort für Zusatzlautsprecher ist.
Ciao
Andi
ZitatMINIminidübdüüdididie
Sch**** Drogen, was?
Hmm.....Andi
ZitatAch ja ich Tippe auf Ford Fiesta in silber mit ner nachlakierten Motorhaube oder Tür, die farblich nicht passt.
Das vermeintliche Silber ist Hellkotzgrünmetallic wovon die Tür und die Seitenwand nachlackiert wurden...
Zitatist aber eher so ein kleiner Unkostenbeitrag....
Zitat(mit 40 Std-Woche)...
Hab zwar offiziell 37 Std./Wo. wovon aber nur 35 gezahlt werden. Hatte aber in der Woche vor Weihnachten eine >50Std.-Woche....wovon der Freitag nichtmal ganz galt (wg. Bowle und so...)
Hmm....
Andi
ZitatFiesta eben.
Eben....
Zitatrot
Nö...
Zitatgrau
Nö...
Zitatweiß
Nönönö...
Sagen wir mal so...es ist (fast) eine standesgemäße Englische Wagenfarbe...nur heller - aber nicht schöner...
Zitatfeieraahmd, ich hab kein bock mehr
Wie jetzt? Zum Chatten im Forum kein Bock mehr??? Hmmm....