Beiträge von J&A

    Was ist Original und was nicht?

    Hier scheiden sich die Geister...
    Ich mein, wenn ich den Originalen Motor sehr kostenintensiv auf >120PS bekomme, dann ist bis auf den Gußklumpen nichts mehr Original. Und wenn mn es richtig macht, schon gar nicht mehr das Getreibe.
    Da Bremse, Fahrwerk & Co. sinnvollerweise auch angepasst werden müssen, ist an dem Auto bei RICHTIGEM Tuning nichts mehr ausser der Karosse in Originalzustand vorzufinden.

    Wenn das alles mit Neuteilen aufgebaut wird, dann gehe ich mal locker von 10.000Euro Investition für ein absolut nichtalltagstaugliches Auto aus. Natürlich plus Arbeitszeit.

    Und dass dieses Auto bei sachgerechter Anwendung (sprich ab und an mal ausdrehen...) niemals auch nur annähernd 50 tkm ohne Probleme laufen wird, darüber bin ich mir vollkommen einig ;)

    Und getunt wird, damit man es auch nutzt -
    sonst wäre es erst recht für die Katz.

    Ein Beispiel aus dem realen Leben.
    Mein Kumpel hat einen Golf 1 GTI 1,8l Pirelli
    Nur allein das Motortuning hat damals ca. 10.000DM gekostet. dafür ist er jetzt bis ca. 8000rpm drehzahlfest und hat eingetragene 160PS statt 112PS. Gehen wir also von ca. 175 realen PS aus....
    Nachteile dieser Kiste: Standgas sch***** (irgendwo locker bei 2000rpm), Kaltlauf miserabel. Sportkupplung - nicht für Frauenfuß geeignet. Alles in allem ist Stadtverkehr = Tödlich.

    Nehmen wir zum Vergleich dagegen ein Aggregat aus dem VW-AT-Motorenprogramm, dann bekommen wir für 3-5000 Euro schon lange ein standfestes 1,8 Turbotriebwerk inkl. aller Nebenaggregate, das im TT notfalls 220 PS in Serie produziert.
    Dieses erfüllt ganz nebenbei strengere Abgasvorschriften und ist mindestens für die Ewigkeit gebaut, wenn nicht sogar länger.
    Dazu bastelt man noch ein 6-Gang Getreibe für von mir aus nochmal 2-3000 Euro und gut ists. Somit hat man für gleich viel Geld (denn das Getriebe wurde ja beim 1er nicht getauscht) WESENTLICH mehr Leistung und Alltagstauglichkeit.

    Das ist einfach ökonomisches Denken beim Tuning.

    Klar, jeder, der an einem originalen MK I tuningtechnisch rumflext, gehört standrechtlich erschossen. Kein Thema. Aber dann darf auch hier nichts an der Originalität verändert werden, es sei denn, es dient der Sicherheit und ist jederzeit ohne Folgen rückrüstbar.

    Aber bei einem sowieso schon todgeweihtem odere verbasteltem Mini hab ich keinerlei Bedenken gegen andere -wesentlich bessere- Antriebsaggregate.

    Erlaubt ist, was schee macht :D

    Andi

    Hmm....kommt da wieder ein kitzekleiner Grenzkonflikt auf???
    Sicherheitshalber fahr ich mal paar Geschütze auf... *quietsch-qiuetsch...*


    Hmm....Andi

    Schonmal versucht, am Mini den Gurt so schnell zu ziehen bis er einrastet? Und dann mal mit dem Oberkörper nach vorne beugen...Trefferfläche ist zu mind. 110% genau das Lenkrad. und zwar so richtig schön DING-DONG im Bogen von oben druff....Sehr vertrauenserweckend.... :rolleyes:

    Andi

    Zitat

    das bei dem 2. Mini sieht nach nem 2fachvergaser aus, kann das sein, nur von der Form der Luftfilterkastens her.

    Hä? Nenene! Die 2 Ansaugrohre links & rechts an der Karosse sind eigentlich die Löcher für die Scheinwerferhalterungen....

    Ne, das ist ganz eindeutiglich ein MPI der letzten Baujahre.
    allerhöchstwahrscheinlich sogar das SoMo 40th.

    So wie das Auto aussieht ist er auf'm Dach durch die Gegend geschlittert...und da löst definitv kein Airbag der Welt aus.
    Auch sieht man an der Fahrgastzelle, dass die Verzgferung nicht wirklich heftig war...sonst sähe das Ganze etwas anders aus....

    Andi

    Zitat

    Nee, oder ?! Du willst doch nicht etwa einen Inno mit 12''-Rädern verunstalten ?!?!?!?

    Nein, nicht verunstalten. Nur für den Fall der Fälle und es
    1. keine Winterreifen (mehr) in 10" gibt (wg. ausverkauft und so...) und
    2. der Inno überhaupt was ist...
    und 3. der größeren Bodenfreiheit wegen ;)

    Zitat

    Sei froh !! hmm...dann braucht Du vielleicht Deine ECU doch nicht mehr *tüteldü*unschuldig pfeif*.....meins..meins..meins ....

    Alles Aasgeier hier.... :eek:
    Aber nix gibt's!!! MEINS bleibt MEINS bleibt MEINS bleibt MEINS....!!! :p

    Andi

    Zitat

    *vorNeugierfastindieTischplattebeiß*


    Schmeckt's? *ggg*
    Naja, was heisst 'dran'?
    Evtl. 'n Inno...mal sehn, wann ich den Typ endlich erreiche....

    Dann kann ich evtl. auch mal ein Wörtchen bei der 10"-Fraktion mitreden....*hä-hä-hä* nachdem der SPI von gestern eher ein Reinfall war...

    Andi (Hui, ganz ohne Hmm.... ;) )

    Am Tag der Zulassung darf das Auto nur allein mit der Doppelkarte (also ohne Kennzeichen) auf öffentlichen Straßen bewegt werden. Aber nur auf direktem Wege vom/zum TÜV und von/zur Zulassungsstelle....Hmm...das war ja gar nicht gefragt...

    Ja, nur allein mit Abschleppstange darf ein PKW ohne Zulassung abgeschleppt werden und der 'Fahrer' des hinteren Fahrzeugs muß nichtmal einen Führerschein haben.
    Denn: Die gesamte Fuhre ist über das Zugfahrzeug versichert, d.h. man kann im Prinzip sogar an einem Anhänger das Kz. wegschmeißen, solange er am Auto hängt.

    Natürlich das Ganze NICHT auf Autobahnen veranstalten.


    Andi

    Hmm....(Landjäger aus Kurpfalz)is ja auch logisch...
    Schonmal geschaut, wo die Landjäger her kommen?!

    A-8523 Frauental / Sankt Eiermark

    Hmm.... :rolleyes:

    Andi

    Hi @ll!

    Kurze Frage an die 10"-Fraktion.

    Ist es technisch möglich, auf einem 10"-Mini vorübergehend (!) 12"-Winterschlappen zu montieren?

    Rein rechnerisch ja, da die 12"-Schlappen 'nur' ca. 20mm im Durchmesser größer sind. Oder gibt es da Probleme mit der Freigängigkeit der Räder oder Radabdeckung durch Verbreiterungen...

    Bitte keine Diskussion über Tachojustierung und nix TÜV und so...da kenn ich mich selber gut genug aus. ;)

    Andi

    Der Ringmini vom Achim hat auch 'nur' eine 1600er-Drehorgel mit 160 PS...Die größeren V-Tecs haben das Getriebe wohl auf der anderen Seite und deswegen passt das Ganze nicht mehr so einwandfrei.

    Andi

    Zitat

    Hits...schon aufgefallen ?!?


    Aber Sicher datt!!! Bin schon seit 'ner Stunde ganz Nervös, weils da schon bei 19980 stand...

    Hmm....Also wenn wir die 20k-Grenze schaffen, dann kann uns wirklich nix mehr aufhalten :D

    Hmm..Andi

    ------------------Noch a Edith-----------------
    JUCHUUUUUU

    20k geknackt :D


    Hmmm...herrlich in Schampus - Badewanne steigen....lecker :D

    Zitat

    mit ein wenig modifikationen 235 bhp

    Naja, wenig ist relativ:
    "Car lengthened by 4" at the front to fit the engine"

    Sprich, kompletten Vorderwagen verlängert...

    Aber wenn man bedenkt, dass ein Auto das von 0-60mph 4,5sek. sprintet nicht unter etwa 30 - 40.000 Euro zu finden ist, hat man viel viel Geld für MINImale - Modifikationen.....und einen gewiss größeren AHA-Effekt bei anderen Sportwagenfahrern als zB. mit einem Super7....


    Andi

    Zitat

    ...lass bloß den Pälzer net fahren

    Hmmm...geb ich dir recht. Der fährt ja sogar im Winter "oben ohne....":santa1:

    Zitat

    Unn den Schwoob ach net !!

    WIESOOOOO??????

    Zitat

    Is doch ganz einfach ! Bau ein Lenkrad auf die Beifahreseite und dreh's richtig !

    Hmm...aber ich darf doch Andi#2 net fahren lassen. Und was is, wenn er nach links will und ich nach rechts? Dann gibt's wieder 'n Crash!!! :eek:

    Hmm...Andi


    --------------noch a EDITsche------------------

    Zitat

    schnell mal dem adac beitreten, denen weismachen dass der unfall im beim rangieren im hof passiert is und der mini jetzt nach hause in die 5km entfernte garage muss


    Hmm.....gar keine soooo schlechte Idee...

    Hmm...welche anderen???
    Andi#2 besäuft sich gerade mit Chris#2 und Thomas#2 mit Kinderpunsch auf'm Weihnachtsmarkt....
    Und ich genieße die Ruhe am Arbeitsplatz *chrrrr*

    Hmm....Andi

    -----------------Editsche----------------

    Zitat

    haste eigentlich schon angefangen zu biegen ?

    Hmm...nö. :rolleyes:
    Ich rätsel immer noch, wie ich ihn in 'ne Garage ca. 5km von hier geschleppt krieg. ( die Räder stehen ja vorne auseinander...)

    Andi

    Zitat

    is das zufällig ein mini35 der in horb steht ? ...*scheisswitz*


    DEN kriegt er net!!!!! PASTA äh BASTA!!!!

    Hmmm.....Ja, nochmal zu dem SPI von gestern:
    Der Halter hat natürlich alle 10-15 tkm Ölwechsel gemacht und Kundendienst bei....... BHMMMMW (wo sonst)
    Und er hat zB. für den Auspuff ca. 600 DHMMMM gezahlt (!!!)
    Und zwar für 'ne ganz normal Serientüte....und das Ding macht mehr Lärm als meine (inzwischen leicht verbogene) Maniflow ohne VSD....und da dachte ich, dass die schon heftig Laut war.... :rolleyes:
    Folglich is entweder der Krümmer hin, oder das Ganze fliegt irgendwann dröhnend davon...


    Andi, der wohl eher seinen 35er geradegebogen hat, als einen würdigen Ersatz gefunden....:p

    Zitat

    Hmmmmorgähn kuck ich nen unfall SPI an *dumdidumdidumdi*....


    Hmm....hab heute 'n SPI angeschaut....
    Ich mein, man kennt ja die Schwachstellen dieses Autos...aber ALLE vereint in EINEM....ne, also wirklich! :eek:

    Mini SPI, 91 tkm, BJ. 96....
    Was kann dieses Auto haben?

    - Motorknochen wackelt..... OK - kein Problem, aber für den Verkäufer dramatisch dargestellt :D (Ej, kucken Sie mal, der Motor wackelt wiediesau!!!)
    - Hilfsrahmen vorne wackelt - dito. ;)
    - Ölpeilstab: Furztrocken!!!!! :eek:
    - Ölsorte: Natürlich Vollsynthetisch :eek:
    - 2. Gang hakelt - dito (Verkäufer sagt, des isch scho seit 2 Jahren so, seitdem ich den hab ):eek:
    ...und er ist so ca. 30 tkm gefahren!!!
    - Teilledersitze, aber Fahrersitz eingerissen *grrrr*
    - Rost: Na klar! :(


    Sad but true...

    Zitat

    Nikolausi war Goil

    Hmm...auf wen?
    War der bei dir zu Besuch?
    Und wer ist eigentlich dieser Nikolausi? Muß man den kennen?
    Ich mein, was gehen uns deine MÄNNERBEKANNTSCHAFTEN an???? ;)


    Zitat

    das ist schon mein 100. Beitrag, in der kurzen Zeit.

    Das wird auch noch 4-Spurig... :rolleyes:

    Hmm....Andi

    TÜV-Eingetragen beim Ringmini sind ca. 130PS. Mit 'richtiger' Ansaugbrücke sind es dann 160 Hüahs...

    Mit dem GSI Motor ist einfach die zul. Vorderachslast überschritten. Das ist das Hauptproblem. Aber für den zugelassenen Motorumbau muß die Karosse eh VOR Ende 1971 Papiere vorweisen können...
    Oder......in England zulassen.
    Denn DER hier wurde auch in D. aufgebaut, hat aber englische Zulassung und ist im Besitz eines Deutschen....und hat nebenbei 2 (!) GSI-Turbomotoren in EDS-Tuningstufe 3 eingebaut...
    Denke, der aufwändigste Teil am Umbau auf GSI-Motor wird wohl die (fast) nicht zu umgehende Flipfront sein, da der Motor doch angenehm Groß ist....
    Das Hondatriebwerk ist an sich nicht wesentlich größer als das Miniaggregat und passt daher unter die Standardschnute :)

    Andi