Was ist Original und was nicht?
Hier scheiden sich die Geister...
Ich mein, wenn ich den Originalen Motor sehr kostenintensiv auf >120PS bekomme, dann ist bis auf den Gußklumpen nichts mehr Original. Und wenn mn es richtig macht, schon gar nicht mehr das Getreibe.
Da Bremse, Fahrwerk & Co. sinnvollerweise auch angepasst werden müssen, ist an dem Auto bei RICHTIGEM Tuning nichts mehr ausser der Karosse in Originalzustand vorzufinden.
Wenn das alles mit Neuteilen aufgebaut wird, dann gehe ich mal locker von 10.000Euro Investition für ein absolut nichtalltagstaugliches Auto aus. Natürlich plus Arbeitszeit.
Und dass dieses Auto bei sachgerechter Anwendung (sprich ab und an mal ausdrehen...) niemals auch nur annähernd 50 tkm ohne Probleme laufen wird, darüber bin ich mir vollkommen einig
Und getunt wird, damit man es auch nutzt -
sonst wäre es erst recht für die Katz.
Ein Beispiel aus dem realen Leben.
Mein Kumpel hat einen Golf 1 GTI 1,8l Pirelli
Nur allein das Motortuning hat damals ca. 10.000DM gekostet. dafür ist er jetzt bis ca. 8000rpm drehzahlfest und hat eingetragene 160PS statt 112PS. Gehen wir also von ca. 175 realen PS aus....
Nachteile dieser Kiste: Standgas sch***** (irgendwo locker bei 2000rpm), Kaltlauf miserabel. Sportkupplung - nicht für Frauenfuß geeignet. Alles in allem ist Stadtverkehr = Tödlich.
Nehmen wir zum Vergleich dagegen ein Aggregat aus dem VW-AT-Motorenprogramm, dann bekommen wir für 3-5000 Euro schon lange ein standfestes 1,8 Turbotriebwerk inkl. aller Nebenaggregate, das im TT notfalls 220 PS in Serie produziert.
Dieses erfüllt ganz nebenbei strengere Abgasvorschriften und ist mindestens für die Ewigkeit gebaut, wenn nicht sogar länger.
Dazu bastelt man noch ein 6-Gang Getreibe für von mir aus nochmal 2-3000 Euro und gut ists. Somit hat man für gleich viel Geld (denn das Getriebe wurde ja beim 1er nicht getauscht) WESENTLICH mehr Leistung und Alltagstauglichkeit.
Das ist einfach ökonomisches Denken beim Tuning.
Klar, jeder, der an einem originalen MK I tuningtechnisch rumflext, gehört standrechtlich erschossen. Kein Thema. Aber dann darf auch hier nichts an der Originalität verändert werden, es sei denn, es dient der Sicherheit und ist jederzeit ohne Folgen rückrüstbar.
Aber bei einem sowieso schon todgeweihtem odere verbasteltem Mini hab ich keinerlei Bedenken gegen andere -wesentlich bessere- Antriebsaggregate.
Erlaubt ist, was schee macht
Andi