Hmm...Tja, mir Schwoba schaffet halt sooooo arg, dass mir ganz dia Zeit vergessad... *gg*
So ischd es!
Andi...Hmm....
Hmm...Tja, mir Schwoba schaffet halt sooooo arg, dass mir ganz dia Zeit vergessad... *gg*
So ischd es!
Andi...Hmm....
Wahrscheinlich pfeift der Gei..äh Keilriemen
Teste mal, ob es mit eingeschaltetem Licht und Heckscheibenheizung lauter ist....
Wenn ja, nachspannen oder change it
Andi
Habe den Bericht mit großem interessen gerade fertig gelesen....
OK...die Verschleißfestigkeit wurde auf unterschiedlcihen Wegen realisiert und jede für sich ist auch nachvollziehbar und wohl auch richtig.
Für mich stellt sich hier nun die Frage, WARUM hier die Werkstof- bzw. Vergütungsauswahl nach unterschiedlichen Gesichtspunkten ausgewählt wurden. Schließlich sollten dem Diff.-Pin-Konstrukteur doch die umgebenden Randbedinungen wie Passmaß u.ä. bekannt sein und somit sollte eigentlich auch die entsprechende Auslegung bzw. das Vergütungsverfahren stark eingeschränkt sein. (Dass eine extrem dünne und extrem harte Randschicht bei einer Wurfpassung ausbricht, leuchtet wohl fast jedem ein....und umgekehrt benötigt ein extrem enges Toleranzfeld zwischen Bohrung und Welle relativ harte Oberflächen, da sie sich ansonsten gegenseitig abrubbeln (um das mal 'einfach' auszudrücken)
Dass die Materialauswahl fast nie die gleiche sein kann, leuchtet ein, wenn man den Totschläger "Stahlschlüssel" vor sich hat.
(ca. 3cm geballtes Papier in DIN A4 mit tausenden von verschiedenen Stählen...)
Andi
Hmm...jetzt fang ich auch schon das Stottern an, wie mein Vorredner....
Andi
Hmm.....ich lass euch noch 'ne Weile zappeln, bis sich noch paar Andere geäussert haben...
Zitatkonntest Du Dein Auto nicht um den Leitpfosten herum 'rumwickeln
Sch*** Witz!!!!
Hmm...Andi
Hmmmmoin!!!!
Hmm...affengeiles Yoga in Primasens
Hey, am Freitag kam die Rechnung von meiner minimalen
Leitpfostenumschubsaktion von vor 6 Wochen (diverse Tratschblätter berichteten).
Schätzt mal, was ein völlig abgefetzter Leitpfosten in Neu inkl. Montage kostet (ich war zugegebener Maßen etwas....irritiert):
a.) 40,07 Euro
b.) 182,68 Euro
c.) 427,70 Euro
d.) 857,33 Euro
Hmm....Andi
Hi & erstmal Herzlich Willkommen im Forum (zumindest in der Beitragsschreibenden Zunft;) )
ZitatIst der Mini im allgemeinen ein Alltagsfahrzeug?
Ja, auf jeden Fall! Und das mit jedem Tag mehr
Da mutiert dann Papis AudiBMWMercedes zur völlig uninteressanten Lachnummer...
OK...Autobahn ist nicht gerade das Revier des Minis aber es geht auch (vor allem wenn ER sich schon auf die Großstadt -eines der Lieblingsjagdgebiete des Minis- freuen darf )
Komfort ist Relativ...Er hat eine recht straffe Federung. Aber ein auf den Boden geklatschter Polo aus der 17"-Breitreifen-Spoilerbehafteten-Fraktion federt auch nicht besser.
Ausserdem biste noch jung und deine Bandscheiben verkraften das noch....
Hinten sitzen? Im Mini???
kein Problem, wenn:
Du die 2 da hinten sowieso nicht magst oder
sie unter allen Umständen auch mal Mini fahren wollen.
Oder nur auf Kurzstrecken....aber ansonsten eher nicht soooo zu empfehlen.
Aber sieh es positiv: Du MUSST am Wochenende NIE fahren (obwohl du es ja sooooooooo gerne machen würdest) und kannst dir in der Disse entsprechend die Kanne geben
Ciao
Andi
Lichtgeschwindigkeit ist relativ vom Betrachter aus...
Als Aussenstehender (sprich Zeitnehmer) hat das Licht eine absolute Geschwindigkeit von 300.000km/s
Somit funktioniert das mit der Lichtgeschwindigkeit auch nicht, weil man ja für die 2km Strecke 1/150.000sek. benötigt und somit ist man für 2 Runden exaktemente 120 1/150000 sek. unterwegs und so natürlich langsamer als 120 Sachen.
Als Fahrer (vielmehr Tiefflieger) sieht das schon anders aus. Hier bleibt die Zeit stehen. Das heisst hier schafft man die 2 Runden in tatsächlich in exakt 120sek. Man altert in der Zeit also nur um 120 statt der 120 1/150000sek. und kommt dann also um 1/150000sek JÜNGER aus dem Auto heraus als der Aussenstehende Zeitnehmer gemessen hat.
Allerdings EMPFINDET der Fahrer nicht, dass die Zeit stehen bleibt. Er empfindet seine Zeit als genauso Lang, wie im Stillstand. Seine Uhr tickt also genau im Sekundentakt wie auf der Erde. Nur sind diese Lichtgeschwindigkeits-Sekunden von der Erde aus betrachtet ein unendlicher Zeitraum, sodass diese Uhr also auch NIE (nach Menschlichem geistigen beschränktem Horizont) auch nur um eine Sekunde weiter ticken wird.
So, um die Sache völlig verwirrend zu gestalten:
Für den Fahrer mit Lichtgeschwinkdigkeit schrumpft die zurückzulegende Strecke aufgrund der "Längenkontraktion" auf 0m zusammen, sodass gilt: 2km = 0m -> 0sek. Zeit benötigt wird....
Eigentlich ganz einfach....Hmmm....
Wer das nachlesen will: Das Ganze beruht auf dem sog. Zwillingsparadoxon....
Es gibt auch Lichtteilchen (Myonen), die an sich eine kürzerer Lebensdauer haben, als wir aussenstehende Betrachter messen können, da diese mit knapper Lcihtgeschwindigkeit durch die Gegend rasen....
Lange Rede ohne Sinn: Für den Aussenstehenden sit es also nicht möglich, einen 120er Schnitt zu schaffen....
Andreas S. Hawkings
Da war da doch noch was....
Hmm...Hmm... Hmm...!!!
Zitatdafür darf ich dann morgen arbeiten *grmbl*
Och, du armes Katzitatzi
Tja, selber schuld: "Choose no freetime..."
Hmm...
Zitat...woher wußte ich bloß, das das jetzt kommt ?!?
Hmm....keine Ahnung...vielleicht Inquisition äh Intuition?
vielleicht will uns der Chris ja nur still & heimlich seinen 2000. Beitrag !!!!
verschweigen? Hmm....
Ha! Endlich ist mein Bild freigeschaltet....immer diese langsamen Mod's...Hmm...
Andi
Hmm....wartet erstmal auf meinen MEGAREKORD!!!
C YA
Andi
Die Aufkleber sind nicht spiegelverkehrt...aber es sind einzeln ausgeschnittene Buchstaben und nicht nur einfach auf 'ne Folie gedruckte....
Aber wenn du sie innen reinklebst sind sie von aussen auch Spiegelverkehrt...
...oder in Weiß
Andi
Äh....Frank...was heisst bei der Abstimmung:
"2 Stück oder in Silber" bzw. "2 Stück oder in Weiß" ??? Hmm...
Andi
Hmm....bestimmt Sparmarkt....oder so...
Andi
PS: ich glaub ich geh mal hemm...
Komisch.....dass dieser Sitebetreiber auch 'n Mini35 hat....
Vielleicht is ja dem seiner noch ganz...Mal 'ne Iiiiiieh-Mail hinschicken
Hmm.....
Keine Ahnung, was du jetzt meinst
Zitatgrammatikalisch korrekt heisst es "wuäss"
Hmm...Ach so...also Lyonerwuässstraße 16...
hmm...
Andi
Zitatdie da ?
Ja, DIE sowieso... (im anderen Forum rumblättern kann ja jeder - obwohl mir der Shabba die Page ins Profil gesteckt hat. BOAH! Schon über 250 interessierte Interessaenten auf der Page... )
Ne, meinte aber die andere...geschlecht... äh geschäftliche.
------------Editsche------------------------
Hmmm.....Andi
Zitathähähä...neugierig sind wir ja gar nicht, was ?
Hmm...Nö, WIESO???? Der Straßenname is mir REIN ZUFÄLLIG so eingefallen
Gib's doch zu, unsere Homepage hat dich auch schon fasziniert....:p
Andi
...is mir doch wuast...
Selbst wenn es Höll(ische)
Feine Fleisch- und Wurstwaren GmbH vom Lyonerring 16 in 66121 Saarbrücken wären......
...und solange sie nicht in der Steigerstraße 51 in
66292 Riegelsberg sind...
(Achtung Insiderwitz....Hallo Thomas! )
hmm.....Andi
Alex: Simmer hier im Testforum, oder was????
Tip: Öffne doch erstmal deine IMG-Befehle, bevor du sie schließt...dann klappt das auch mit den Smileys
--> [ IMG ]...[ /IMG ]
Obwohl....glaub in der Signatur gehen sowieso keine Smileys...
Wenn wir schon bei Bänkern, Drogen & Co. sind:
Im Sommerloch war doch Kollege Friedman koksender Weise erwischt worden... Daraufhin wurden Studien veröffentlicht, wonach fast jeder Euroschein, der im Umlauf ist, Spuren von Koks aufweist...
Nun denn...nur der Vollständigkeit halber....oder so.
Andi