Ok...zurück zur Realität:
Zuerst einmal: Willst du WIRKLICH Mini fahren, oder suchst du nur nach einem billigen 2. oder 3.-Wagen? Dann kannste gleich unter der Trennlinie weiterlesen...
Ein durchschnittlicher Mini braucht bei durchschnittlicher Fahrweise durchschnittlich 7-8l Super Bleifrei....
5-6 Liter sind im Windschatten von LKWs vielleicht möglich, aber dann kannste gleich Fahrradfahren.
Minis für 1000-3000€ sind schon etwas älter und somit wie JEDES ANDERE Auto in dieser Preisregion schon sehr 'gebraucht' und somit verschleißanfällig.
Für 400Euro Versicherung solltest du ca. SF mit 50-60% haben und nur Haftpflicht wünschen...dann geht das schon...sogar auch billiger.
Selbst wenn die Steuer beim MPI unter 100€ liegt, wird sie demnächst ansteigen...auf ca. 10-11€/100ccm.
Ein Mini ist zudem nicht gerade DAS Auto, um 15-20 tkm p.A. damit zu schrubben...dafür ist ER und deine Bandscheiben zu schade (auch wenn dies einige im Forum trotzdem tun - aber die warten ihr Auto auch entsprechend viel und oft)
i.d.R. liegt die km-Leistung bei unter 10 tkm p.A....und hier ist dann der Spritverbrauch Nebensache und die Reparaturen bleiben überschaubar (zB. Ölwechselintervall alle 5 tkm!)
-----------------------------------
Willst du ein Auto, das deine obigen Wüsche erfüllt, dann kommst du um einen Japaner nicht rum....nur zwei Sachen bietet dieser nicht:
- Exklusivität
- Wirkliche Freude am Fahren & am Besitz eines Minis
Andreas