Finde Fremdmotoren in Minis an sich nicht soooo schlecht.
Es geht ja nicht nur um uuuuunglaubliche Beschleunigungsrennen...denn dafür bekommt man für viel weniger Euros passende Motorräder, die das in jedem Geschwindigkeitsbereich besser können als jeder 11er Porsche.
Also das ist es (wohl) nicht.... Mir jedenfalls gefallen die erstaunten Blicke, wenn ich mit'm Mini fette Autogrößen an der Ampel stehen lassen kann...was mit CRX-Engine mit Sicherheit wesentlich besser geht
Ausserdem WER dreht sich schon nach 'nem vorbeijagenden CRX rum?
Sagt ja niemand, dass ein Mini > 200 Sachen fahren können muß...das sehe ich dann auch als kritisch an. Aber von 0-100 in 5-6 sek, das hat doch was
Apropos Steifigkeit:
Den Mini hebt man mit 'nem Wagenheber immer an 2 Rädern hoch, egal, wo man ansetzt, und alle Türen gehen trotzdem einwandfrei auf und zu.
Wenn ich meinen Rüsselsheimer dagegen irgendwo anhebe, lassen sich weder Türen noch Hauben richtig öffnen/schließen (Unfallfreies Auto)...und der kann deutlich über 200 fahren...
Fahrwerk, Bremsen....ja wie gesagt. Wenn man nicht schneller als ca. 170-180 Fahren will, ist es nicht unsicherer als ein R5Turbo (oder ähnliches) bei über 200...
Sicherheit...schwieriges Thema. Hab meinen Kleinen letztens mit deutlich über 100 in den Graben geworfen und mir ist dabei gar nix passiert. Dafür ist die Karosse jetzt etwas -stark- kaltverformt
Glücklicherweise war da nix massives, wie ein Baum o.ä. im Weg. Sonst wäre es sicher anders ausgegangen...aber auch ein 'modernes' Auto schneidet in der Disziplin Baumfällen nicht gerade gut ab...selbst da überleben die wenigsten Insassen.
Andi