Hi Felix!
Ja, hmm...schwierig. Kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es nach der Lehre nicht unbedingt einfach sein wird etwas zu finden. Grund:
Wurdest du gemustert und für Tauglich befunden...? Ich sehe ein hübsches Böötchen in deinem Avatar...haste den Dienst schon abgeleistet? Wenn ja, steht dir die Welt schon viel weiter offen.
Ich weiß wovon ich rede. Damals war es so, dass 'n Kumpel und ich bei der gleichen Firma auf den gleichen Job beworben hatten. Ich hatte die besseren Zeugnisse (eigentlich wesentlich besser), aber war als T2 eingestuft. Er dagegen zum T3...ihn hätte man genommen, weil die Wahrscheinlichkeit der Einberufung geringer wäre. Er musste dann aber genauso den Dienst antreten 
Egal....
Zur Stellensuche kann ich dir das Internet allerwärmstens empfehlen. Alle großen Firmen haben eine Jobseite auf ihrer Homepage oder sind bei zB. Jobpilot vertreten....
Bist du öfters in der Gegend um Bochum & Co.? Dann schreib dir einfach die Firmennamen auf, die dir ins Auge stechen und goooogle dann im Internet nach den Firmen. Entweder sind sie vertreten oder sind nicht so weltoffen, dass sich eine Bewerbung zum Fremdsprachenkorrespondent lohnen könnte.
Zur Recherche kann ich dir auch das Branchenbuch in Verbindung mit dem Internet empfehlen.
Ansonsten Stellenmarkt in der FAZ...is auch nicht schlecht, weil dein Beruf ja schon etwas 'exotischer' ist und somit sucht man solche Leute eher überregional.
ZB. Einen Mechaniker findet man auch übers regionale tägliche Schundblatt (nix gegen Mech. - war ja selber einer)
Andi