Zitat
...vernünftige Fahrweise...
Hmm....
*no-comment*
Ich denke, der Mini wird in den überwiegenden Fällen so genutzt, wie er am meisten Spaß macht...schnell um JEDE Ecke zu flitzen, die es gibt. Denn genau DABEI macht er ja auch am meisten Spaß. 
ABS und ESP sind in der heutigen Zeit unverzichtbar. Es hilft auf jeden Fall Unfälle zu vermeiden. Keine Frage. Nur sind die Hilfsmittel so "lasch" eingestellt, dass (vor allem das ESP) es schon lange wild hin und herregelt, bevor man in Kurvengeschwindigkeiten eines Minis kommt.
Jedenfalls geht das mir andauernd so, wenn ich einen Geschäftswagen nutze...das artet immer in peinliche Langeweile aus 
Allerdings bemängle ich an heutigen Autos genau dieses Wattebäuschchen-Weichspül-Softeis-Fahrverhalten.
Ich denke, wenn ich schon autofahren muß, dann sollte es wenigstens Spaß machen. Und wenn ich den Fahrzeugmarkt so anschaue, fällt mir ausser der (leider unbezahlbaren) Lotus Elise nix ein, was für mich in Frage kommen würde. Und geanu die hat wieder kein ABS, ESP,...
Ach ja, zurück zum Thema:
Klar hat ein Mini schlechtere AKrten bei einem Crash. Schon allen deswegen, weil er aufgrund des geringen Gewichtes in Relation zu anderen Fahrzeugen (selbst Kleinwagen wiegen >> 900kg leer), bei einem Crash wie ein Punchingball davon fliegt. (Ähnlich der allseits bekannte Crashversuch zw. S-Klasse und Smartie...nur ohne Airbags...)
Allerdings hat er auch sehr viel aktive Sicherheit.
Er bietet eine Rundumsicht wie kein anderes Auto. Dagegen ist beim Golf oder Polo schon die C-Säule so fett, wie alle Dachstreben des Minis zusamen.
Hattest du in der Fahrschule zufällig einen Golf?
Hat das Einparken geklappt? JA?
Dann parkst du den Mini mit verbundenen Augen in der halben Zeit und doppelt so gut ein 
Aufgrund der sehr sportlichen Fahrwerksabstimmung in Verbindung mit der direkten Lenkung und der kleinen Fahrzeugmaße schlüpft man in der Tat an Hindernissen vorbei, wo andere Autos entweder im Graben landen oder einen sauberen Streifschuß abliefern.
Übrigens bei mir vor ca. 2 Mon. so geschehen, als ich bei guten 100 bisschen Slalom an paar Rehen vorbei fahren durfte.
Also generell hat ein Mini nur im Fall eines heftigen Crashs recht schlechte Karten. Solange es 'nur' Blechschäden sind, sind diese
billiger und einfacher zu reparieren als in jedem anderen 'neueren' Auto.
Fahr einfach mal das kleine Auto irgendwo zur Probe.
Entweder du bist hin und weg und willst gar nicht mehr aussteigen oder du stellst das Auto nach 5min. wieder hin und läufst kopfschüttelnd davon.
Ersteres wäre natürlich schöner 
Andi