Beiträge von J&A

    Zitat

    Kann aber auch einfach an meiner laienhaften Verkabelungstechnik liegen

    Sooo direkt wollte ich das auch nicht sagen ;)

    ja, aber dass er mit Startpilot läuft, zeigt, dass im Prinzip auch mit Normalsprit funktionieren müsste....-->

    Überprüfe:
    Vergaser sauber?
    Kommt auch Sprit in den Vergaser? (Pumpe putt?)
    Vergaser verstellt?
    (Grundeinstellung laut Handbuch probieren oder Faustregel - ausser ein Profi sagt was anderes: alle Einstelldüsen zu drehen und dann 3-4 Umdrehungen wieder aufdrehen. Wichtig: Beim Zudrehen die Umdrehungen bis zum Anschlag aufschreiben, um die alte Einstellung wieder zu kriegen, wenn's nix gebracht hat.

    Wie sehen die Zündkerzen nach der Orgelpartie aus? Verrusst, Nass, ...?

    Es gibt viel zu tun.....

    Andi

    Zitat

    der soll sich irgendwie für die nächsten Monate abgesetzt haben...

    ...würde mir zu denken geben ;)

    Wie "tut sich gar nix"?
    Wenn gar nix geht, ist die Batterie leer...oder funktionieren die sonstigen Verbraucher alle?

    Geht wenigstens der Anlasser rum?

    Zündkerzenstecker in falscher Reihenfolge drauf?...

    Es sind meist die einfachen Dinge, an denen es liegt.

    Andi

    Tip: Hast du keine Bekannten in deiner Nähe, der eine ähnlichen Mini hat? (MPI, SPI, Versager, ...)
    Einfach Deckel vorne auf und vergleichen...hilft schon mächtig weiter....
    Was tut denn am Auto überhaupt (nicht)?

    Elektrik, Motor, ....?
    Bitte genauere Infos...

    ANdi

    Hmm...hmm...scheint wohl doch 'n Regentanz gewesen zu sein...
    Seht ihr die kleine schwarze Wolke von Metzingen unter der Alb in Richtung Nordwesten schweben????

    Hmmm...wo die wohl hin will?

    Andi

    heeja heeja heeja hee....


    Hmmm...scheint wohl der falsche Tanz zu sein...hier wird's irgendwie immer wärmer *achz*


    Andi

    Zitat

    den regenschirm einpacken

    Hmmm...Er wird gar nicht erst zum EINpacken kommen. :D

    heeja heeja heeja hee - heeja heeja heeja hee ....

    Hmmm.....

    Zitat

    cih


    WER ist cih? Ist das
    CIH = Chris#2 Im Hinterkopf?
    CIH = Chris' Interessantes Hinterhoftuning?
    ....

    Hmm...Fragen über Fragen...


    Zitat

    72 PS mehr

    Was? NUR? Dann mach mal die Auspuffblende wech - viel zuviel Zusatzgewicht! Dann geht nämlich der Mini ab wie Nachbar's Lumpi. JAHA!!!

    Zitat

    unerklärlichen kompressionsverlust

    Hmm...is ja auch kein Wunder! Du musst da ja auch hochoxidierte Wunderkerzenzündanlage mit CU-Stahllegierung anstelle der Serienzündung verwenden. DAS weiß doch wirklich JEDER!!!

    Hmm...

    Zitat

    Nein. Eher günstiger.

    Aber dafür öfter....wenn man nix selber machen will/kann.

    Denn die Wartungsintervalle sind im heutigen Maßstab eher sehr Kurz...Alle 5-10.000km sollte man mal mit einer kleinen bis mittleren Inspektion rechnen. Heutige Neuwagen haben ja Intervalle von 25-30 tkm...

    Aber dafür kann man (und sollte) am Mini einiges selber machen, was 1. Geld spart und 2. einfach zu DEM Auto dazu gehört.

    Zur Zuverlässigkeit kann ich nur sagen, dass ich 2 Jahre lang ca. 30.000km fast täglich Autobahn gefahren bin und (bis auf einen ignorierten, weil sich schon lange vorher angekündigten Radlagerschaden) nie stehen geblieben bin.
    Und dass sich ein Radlager pulverisiert, kommt auch bei anderen Autos vor (nur nicht so oft).
    Und mein Kollege (seit letzter Woche EX-Daimlerfahrer) war im letzten Jahr (!) mit seiner C-Klasse Bj. 95 öfters unplanmäßig in der Werkstatt, als mein Mini seit über 4 Jahren (solange hab ich ihn erst).

    Thema Rost: Mein Mini ist genauso Alt, wie mein 2.Wagen und rostet erstaunlich weniger als der Große (eigentlich fast gar nicht).
    Obwohl die beiden ganztägig draussen stehen und natürlich auch im Winter bewegt werden....und Winter ist bei uns Winter (so mit viel Schnee und täglich Eiskratzen und so).

    Also, jeder der behauptet, dass ein Mini unzuverlässig und einfach nur schlecht ist, hat einfach noch nie einen besessen oder die, die einen hatten, haben sich schlichtweg nicht um ihn gekümmert.

    Andi

    Hmmmmmmmoin allerseits.....Mann, hab ich 'n Schädel....glaub das bleifreie Bier war schlecht....

    Hmm...wie? was? Schwachsinn? Wo? hier?
    Nö...glaub ich nicht...:rolleyes:

    Zitat

    warum liest du´s dann ?

    Hmmm....das kann natürlich nicht durch Ferndiagnose gelöst werden....soll ich dem Sebbo mal die Adresse von dem lieben Onkel mit dem Liegesofa und dem großen Pillenschrank geben? Ich mein, nur so zur Sicherheit.....:rolleyes:

    Hmm.....Andi

    Hmmm....keiner mehr wach.... *Man-hab-ich'n-Kopf*
    Dann geh ich jetzt auch besser wieder ins Bett....d.h. mooment *sich-Blechnapf-von-Chris-angel*

    RATTER RATTER RATTER RATTER RATTER

    GUTE NAAAAHACHT!!!

    Andi

    Nö! Definitiv gibt es keine Gutachten für Stoßdämpfer - für gar kein Fahrzeug. Man kann -tatsächlich- jeden beliebigen Dämpfer einbauen, solange er passt. Gutachten fällt aus wegen ist nicht.

    Denn Dämpfer dämpfen ja nur das eigenschwingverhalten der Federelemente. Irgendwelche statischen Kräfte (zB. Zuladung,...) werden NICHT aufgenommen. Daher auch die optisch etwas gewagten Haltebleche der Dämpfer an der Vorderachse des Minis...denn das reicht locker!

    Selbst beim Hersteller wird man eher auf Unverständnis treffen, aber ruf am Besten bei Spax an oder Mail oder Faxe 'ne Anfrage.

    Die einfachere Möglichkeit -weil Stressfreier- wäre aber, zu einer anderen Prüfstelle zu gehen, die diesen Blödsinn nicht haben will.

    Federelemente (Hi-Los, Federn bei anderen Kfz...)dagegen MÜSSEN technisch abgenommen werden, weil diese u.U. stark in die Fahrzeuggeometrie eingreifen können.

    Andreas

    Zitat

    ...Mann Andi, das war ohne Alk.....

    Hmm....HmmmmMist....vergeudete Zeit ;)

    Zitat

    ich hätts wahrscheinlich rausgeworfen

    Genau...zur Scheibe...damit man auch sieht, wenn kleine Kinder auf die Straße hüpfen... ;)