Beiträge von J&A

    Zitat

    nein, das war axel schweiss, der bruder von peter sillie und der cousin von claire grube

    *sichwegwerf* :D

    Hmm.....da fällt mir jetzt nix mehr ein... wird wohl ein Kurzschluß im Zentralcomputer sein... %-)

    Hmmm...Andi

    Zitat

    eigenlob stinkt


    Ach, und ich dachte, das wäre Axel G. Ruch :D


    Zitat

    babelfish

    Hmm....Wenn der nicht immer so kitzeln würde im Ohr.


    Andi

    Zitat

    ...hmmm...läßt tief blicken (die Seele eines Minifahrers)

    Hmmm...dachte schon ins verschwitzte Dekollete :D

    Da mit den bildern liegt wahrscheinlich nur daran, dass der Chris sein -zugegebenrmaßen Perfekt in Szene gesetzes- Cabrio zur Schau stellt :D


    Hmmm....Andi

    Zitat

    Hmmm...kann doch nur an der Hitze liegen, oder ???

    Hmm...Nö. Glaub nicht. Du bist wahrscheinlich nur festgefroren :santa3:

    Andi

    Hmm....mögen Pferde Kokosnüsse?
    Hmm....also an dem Ritter ist doch eindeutig noch zuviel dran *g*

    "It's only a flesh wound" *pruust*


    Hmm...Andi

    Zitat

    Hmmm....ich glaub mit diesem Thread kann man seine eigene Beitragsstatistik in kürzester Zeit in die Höhe schnellen lassen...hmmm ?

    Hmm...Echt...? Wie geht 'n sowas? ;)

    Aber wen interessiert denn schon die Statistik bei dem Wetter? :santa1:

    Wenn du willst, kannst du aber mitmachen :D

    Andi

    Hmm....hab eigentlich nicht bei allem an dich gedacht...
    Ich dachte vielmehr an unseren stummen Mitleser, die auch gern wissen wollen, wo wir grad rumschwelgen...

    Weiß jemand, ob die schottischen Hochlandrinder auch Kokosnüsse mögen? Also ich mein den Inhalt ...
    die Schale brauch ich ja noch zum Reiten :rolleyes:

    Hmmm....Andi

    Zitat

    um eine anständige Oberfläche zu erreichen würde ich auf den ebenen Flächen die Kohle direkt auf eine - gewachste - Glasfläche laminieren, dann das Holz mit etwas mehr Harz "draufkleben". Alles andere gibt keine tolle Oberfläche ohne viel Schleifen und Lackieren.


    Gute Idee...so rum zu arbeiten hab ich noch gar nicht in Erwägung gezogen. Man lernt halt nie aus... :)

    Aber Epoxydharz ist echt besser....wobei ich erstaunt war, dass CFK so saubillig ist.

    Andi

    Zitat

    Ja, ist ja alles schön, aber ich und viele aus der Mini Szene haben es schon zig mal gemacht und nix ist weich und nix ist verzogen.

    Hmm...das ist Auslegungssache. Oder hat von euch jemand eine Werkstoffprüfung gemacht, um diese Aussage zu Beweisen....denke nicht. Solange die Bauteile halten, soll es nur recht sein - womöglich, weil sie wohl schon im Serienzustand ausreichend überdimensioniert waren.
    Und ein verzinkter Hilfsrahmen ist immer noch um Welten besser als ein zusammenoxidierter....

    Und die Definition des Verzugs ist eben Definitionssache.
    Solange es passt, stört sich niemand dran. Aber Fakt ist, dass die Teile sich verziehen - wenn auch nur gering bei entsprechender Technik und vorsichtiger Behandlung

    Nun gut....


    Andi

    Zitat

    ...nennt sie inkontinenzia........

    Hmm....von der guten Frau wollt ich eigentlich auch grad schreiben...
    Habe den Verdacht, dass wir die gleichen komischen Bekannte haben.... :D

    Andi

    Nene....meinte natürlich Nixus Minimax. :D

    Zitat

    .......aber hier is auch net besser!

    Aber dir scheint se wohl gerade nicht so auf'n Kopf, denk ich mal...jedenfalls merkt man's noch nicht. :D


    Hmm.....Andi

    Zitat

    1000er

    Hmm......sagte ich schon, dass die Welt soooooooooooo ungerecht ist? Ich könnt heulen :(

    Moment.....hab doch irgenwo inner Zeitschrift gesehen, dass bei euch um Reutlingen herum ein orangefarbenes Coupe mit 400er Motor inside rumfährt....muß den Artikel mal rauskramen :)

    Hmm....steht das Angebot mit der Cola noch? ;)

    Schon gemerkt? Im Saarland und inner Palz scheint die Sonne heut besonders heftig....

    Aber das ist mir persönlich Schwanzus Longus :D

    Andi

    *LECHZ*

    Leider NUR der 1,2N :(
    Als 1,6S hättest du eine saugute Basis für GRÖSSERES :D

    Sagte ich schon, dass bei uns im Ort einer mit seinem C-Coupe (2,4Liter mit ca. 200PS) der Angstgegner bei Slalomrennen ist? Seines Zeichens war er Landesmeister im Ländle.
    Nebenbei hat er noch 'n Ascona 400 (Ja genau DER 400er)...

    Hmmm....die Welt ist sooooooo ungerecht!!! :(


    Andi - mir is soooo kalt....glaub ich zieh mir meine Jacke wiedr an...:santa2:

    So, ich jetzt auch noch:

    Zitat

    Wurde es dagegen Festigkeitssteigernd thermomechanisch behandelt, wird da ein beachtliches Risiko eingegangen.

    und

    Zitat

    Aber Karosserieblech (und daraus ist der Rahmen) ist nicht vergütet und daher der Einfluß der Temperatur auf die Materialfestigkeit sehr gering.

    Tja, Stanzen und Biegen ist auch ein Festigkeitserhöhender Arbeitsgang. Sprich, jede Falzkante und jede Sicke verliert bzw. vermindert damit ihre aussteifende Wirkung.
    Heisst also, dass eine Karosse entsprechend weich wird, wenn sie Tauchverzinkt wird. Ganz klar.

    Thema:

    Zitat

    Sonst wären ja alle Metallbauer verrückt wenn Sie Ihre teuer erstellen Konstruktionen beim verzinken zu "Butter" verwandeln würden.

    Wenn bei der Konstruktion solcher Bauteile/Fahrzeuge bercksichtigt wird, dass sie nachher Tauchverzinkt werden sollen,
    stellt das keinerlei Problem dar. Mit Materialauswahl und Formgebung kann man da gut arbeiten.

    Nicht umsonst hat -speziell- Opel (*grmbl*) erst mit der aktuellen Astra-Generation die Kisten verzinkt. Vorher ging es nicht, weil die Karossen schlichtweg dafür nicht vorgesehen waren.
    ZB. Zink blättert an scharfen Kanten ab, Verzug der Teile prozesssicher in den Griff kriegen....,

    Also einfach eine Karosse ins Bad werfen und Glücklich sein fällt aus wegen is nicht. Da haben schon gestandene Autokonzerne verbogene Wracks aus ihren Tauchbädern geangelt.


    Andi

    PS@ Michael und Andreas:

    Nur mal Gas weg, Jungs!
    Oder liegt's vielleicht am Wetter? ;)

    Was hälst du von Selbermachen???
    Man nehme:

    1 altes Originales A-Brett aus Holz
    Bissl CFK-Matte und passenden Kleber und Laminiert das Zuigs einfach drumrum.
    Kosten: MINImal gegenüber gekauft. :)

    Aushärten kann man das Dingens bei ca. 50°C in Muttis Backofen (wenn sie in Urlaub und er groß genug ist :D )

    Hier ein Hersteller mit Anleitung von dem Zuigs:

    http://www.r-g.de/sindex.asp?sub=m02-2

    ...und hier die Produkte:

    http://download.r-g.de/handbuch/kapitel_08.pdf

    Selber hab ich bisher auch nur mit Glasfaser rumgearbeitet...denke aber, dass es nicht soooo schwer sein dürfte in CFK eine ansehnliche Sichtfläche zu schaffen.


    ciao

    ANdi

    Zitat

    eine runde mitleid.....


    OOOOOHHHHHHHHHHHH....!!!!! *grmbl*


    Andi - im eigenen Saft verkochend :santa1:
    Hmmmm.......