Beiträge von J&A

    Ähem....WIE misst du die Spannung bzw. den Strom?


    Denke, hier muß erstmal eine Begriffsklärung her:

    Strom (A) misst man in Reihe zum Verbraucher
    Batteriespannung (V) wird zwischen den Polen gemessen
    (jedoch wird hier kein Verbraucher berücksichtigt)
    Spannung (V) allgemein wird Parallel zum Verbraucher gemessen (d.h. eine Klemme VOR und eine klemme NACH dem Verbraucher)

    ciao

    Andi

    He du freundlicher EDV-Fuzzi:

    D A N K E ! ! ! :D

    Ja, jetzt geht's....sieht richtig schön aus.
    Da kriegt man richtig Lust, selber zu fahren....

    Ich muß weg.....*ROOOOAAAAARRRR* :D


    Andi

    Normalerweise hast du 2 Pluspole für's Radio
    1x Zündung
    1x Dauerplus.

    Dauerplus ist dazu da, damit das Radio seinen Speicher nicht vergisst, d.h. Codenummer, Sender, ....


    Dadurch zieht das Radio tatsächlich Strom - aber minimal.
    Wenn es mehr zieht, dann ist wahrscheinlich das Zündungsplus falsch an Dauerplus angeschlossen.

    -->Schaltet dein Radio aus, wenn du Zündung aus machst?
    Wenn nicht, dann ist es obiger Fehler.

    Das gleiche gilt auch für einen evtl. vorhandenen Verstärker, der über die Remoteleitung vom Radio gesteuert wird. Ist das Radio dauernd an, läuft auch der Verstärker dauernd.


    Andi

    Den Blitzgedanken hatte ich auch, als ich hoffnungsvoll unterm Auto lag und am Dämpfer rumgezerrt hab.....aber gleich wieder verworfen und das anständig gemacht.


    Andi

    Hmm....wurde das Video bei 'ner Nachttour ohne Beleuchtung mit schwarzen Minis gedreht? Oder hat da jemand vergessen, den Deckel von der Cam runterzufummeln? ;)
    Jedenfalls sehe ich nur 3 min. lang schwarze Eintönigkeit :(


    Andi

    Zitat

    Reicht es nicht auch, wenn man den unten aushängt und dann...


    Ne, leider nicht...jedenfalls nicht bei mir. Hab ich auch schon probiert gehabt. Die Schraube an der Schwinge ist ca. 5mm zu lang, um den Dämpfer da drüber hebeln zu können, denn vorher steht der an der Karosserie an.

    Ciao

    Andi

    Genaue Anleitung bei http://www.koni.de

    Oder kurz von mir:

    Dämpfer ausbauen (vorne easy - hinten nur mit leerem Tank empfohlen;) )

    Dämpfer ganz auseinander ziehen und die weisse Kunststoffscheibe von der kolbenstange abnehmen.
    Dämpfer ganz zusammenschieben und den oberen (oder unteren) Teil solange drehen, bis es hör- und merkbar einrastet.
    Dann (glaub) im Uhrzeigersinn entsprechend dem Härtewunsch nachjustieren.
    Ich empfehel aber zuerst auf einen Anschlag zu drehen und dann bei beiden Dämpfern je Achse die Dinger gleich einzustellen.

    Plastering wieder rein - einbauen - fertig.

    Vorne dauert es mit Wagenheber und einfachen Hilfmitteln selbst für Ungeübte pro Seite etwa 30 min.

    Hinten kostet's hauptsächlich Nerven, weil
    1. die Muttern oben IMMER festgerostet sind und
    2. der Tank rausoperiert werden muß.

    Dauer etwa 1-1,5 Stunde je Seite.

    Ciao

    ANdi

    Ja, das alte leidige Thema Torque vs. Power und vor allem, wie erreiche ich was...

    Grundsätzlich kann man sagen, dass ein Motor mit einem von Anfang an hohen und flach ansteigenden Drehmomentverlauf tatsächlich bessere Beschleunigung und Fahrbarkeit bedeutet.

    ABER: So ein Motor ist: LANGWEILIG!!!

    Bestes Beispiel: S-Bahnen. Die Beschleunigen ist relativ gut (30-40 Sek. auf 80 Km/h). Die Drehstrommotoren haben einen gleichmäßigen Drehmomentverlauf und somit merkt man nicht mehr, dass man beschleunigt.

    Übrigens hatte BMW anfang der 90er einen Motor im 3er BMW, der eine absolut flache - aber recht hohe - Drehmomentkurve hatte. Nur leider ließ sich das Ding nicht verkaufen.

    Man hat auch hier das Problem des Wheelspins (Burnout Syndrom :) )
    Aufgrund des Drehmoments drehen die - zumeist Vorderräder -haltlos durch, wenn man an der Ampel lospreschen will.

    Ein Saugverbrennungsmotor dagegen hat eine (fast) bis zum Drehzahlende stetig ansteigende Drehmomentkurve, was einen gleichmäßig ansteigenden Schub für die Insassen bedeutet.

    Ein Turbomotor kommt aus dem Unteren Drehzahlbereich Hammerhart und erreicht - im Straßenbetrieb -im mittleren Drehzahlbereich sein maximales Drehmoment und fällt danach sehr stark ab. Subjektiv ist das DER HAMMER (wenn man rechtzeitig kurz nach max. Drehmom. schaltet).
    Man versucht durch diverse Modifikationen (Verstellbare Turbinenräder, Biturbo,...) dieses optimale Drehzahlband zu erweitern. Jedoch bin ich noch keine Turbos gefahren (Benziner wie Diesel), die mich auch nur annähernd überzeugt hätten.
    Besonders die TDI's sind bis knapp unter 4000 rpm. nicht schlecht, nur dann ist ende Gelände obwohl das Drehzahlband bis 5000 geht.

    Der Turbo im Mini dagegen ist derart übermäßig dimensioniert, dass es obiges Problem (fast) nicht gibt. Jedenfalls ist der Turbo ursprünglich für einen wesentlich größeren Motor gedacht gewesen.

    Ein Motorenentwickler des aktuellen BMW M3 Aggregates sagte auf die Frage, warum sie keinen Turbo einsetzen ganz kurz und knapp, das man diese Technik heute noch nicht im Griff hätte - und zwar KEIN Hersteller. Dem kann ich mich nur anschließen.

    Klar, für Dragraces an der Ampel ist jeder Turbo ganz klar im Vorteil, weil er kurzfristig im Overboost fahren kann.
    Aber um halbwegs angstfrei aus einer Kurve herausbeschleunigen zu können (am Besten im Drift :) ),
    ist so etwas eher nicht geeignet.

    Getriebe und Motorleistung:
    Das Getriebe macht gewsse Modifikationen mit, sofern sich das Drehmoment nicht (wesentlich) erhöht. Denn ein Getreibe wird nur durch 2 Parameter gekillt:
    Drehmoment und Drehzahl.
    Da aber ein Tuning eines Saugmotores durch zB. Drehzahlerhöhung keinen wesentlichen Drehmomentanstieg bedeutet, ist hier also kein Bedenken zu sehen. Anders beim Turbo: Hier werden ganz schnell doppelt so hohe Drehmomentwerte wie beim Serienmotor erreicht.
    (Nämlich genau dann, wenn der Ladedruck bei ca. 1 - 1,2 bar liegt.)

    Wei man sieht, bin ich kein Freund von aufgeblasenen Autos (SORRY - VEIT ;) ) Denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch Hubraum :)

    ciao

    Andi

    Eigentlich ganz einfach:

    du darfst von jeder Scheinwerfersorte nur max. 2 Stück anbauen.
    D.h. entweder das Serienfernlichter der Hauptscheinwerfer abklemmen oder die Zusatzfernfunzeln abdecken bzw. nicht anschließen.

    Oder lies am besten die Broschüre vom TÜV durch...

    http://www.tuev-sued.de/auto_tuev/serv…mages/1_104.pdf


    Aha...is ja interessant für usnere 3er BMW-Fahrer. Thema Nebelsch(w)einwerfer:

    "Sind die äußeren Ränder der Nebelscheinwerfer mehr als 40
    Zentimeter vom Umriss des Pkw entfernt – sprich so weit nach
    innen versetzt –, muss auch das Abblendlicht mitbrennen.
    Anderenfalls genügt es, dass die Begrenzungsleuchten ("Stand-licht") mitbrennen."


    Andi

    Der Tobi meinte so 'nen Manta..... leider gab es diese Prollkisten und oft hatten die nur ungetunte 110PS, womit diese Kisten zu Lachplatten mutierten.

    Grundsätzlich find ich immer Fahrzeuge interessanter, wo mehr drin steckt, als man von aussen vermutet.
    So zB. V-Tec Motor im Mini oder eine 3 bzw. 4 Liter Maschine im ansonsten Serienmäßig aussehenden Manta (um beim Thema zu bleiben). Die ganzen Plastikbomber regen ja nur die Polizei auf und bringen sonst gar nix (Ausser Lachattacken bei Passanten, wenn man bei 'ner Bodenwelle seine extratiefe Diffusorheckschürze verliert....)

    Um wieder zu Ford zurück zu kommen:
    Es gab eine Zeit lang einen Fiesta S, der Technisch identisch mit dem XR2i war, nur ohne Spoilerschnickschnack....das wäre sicherlich überlegenswert, wenn man einen sportlichen Ford will.

    Volvo Amazon? Schönes Auto ... :)
    Hat bei uns einer in der Gegend als Alltagsauto - auch im Winter.
    Heut morgen beim TÜV stand so ein altes Volvo Sportcoupe vor mir. Typ - keine Ahnung, müsste aber ähnliches Baujahr und größe wie der Amazon haben...
    Is natürlich problemlos durch den TÜV gekommen...

    Äh ja, zurück zum Thema:
    Fahr doch einfach mal einen Mini zur Probe. Da merkst du innerhalb der ersten 10 min., ob das was 'ne Liebe für's Leben wird, oder der Amazon doch das bessere - weil geräumiger und komfortabler - Auto ist.

    Danach kannst du dir immer noch Gedanken um dein Budget machen. Bei mir war es damals beim Kauf um locker 100% überschritten - aber was will man machen, wenn ER einen so lieb anschaut???


    Andi

    Zitat

    negativer höhepunkt ist für mich die szene wo trinity angeschossen wird und stirbt und neo sie wieder "zurückholt"...

    Hab zwar noch nicht den 2. Teil gesehen...aber das gab's ja schon im ersten Teil. Nur umgekehrt, da hat sie ihn "zurückgeknutscht" :p

    Andi